Am Dienstag starten in ganz Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Polizei mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen”. Mehr als 100 Beamte werden allein an diesem Tag an stationären und mobilen Kontrollstellen im Einsatz sein. Die Kontrollen werden den gesamten Dezember über fortgeführt.
Im vergangenen Jahr hat es in MV 432 schwere Unfälle unter Alkoholeinwirkung gegeben. Tendenziell gibt es in diesem Jahr sogar einen leichten Anstieg der Zahlen, teilte die Polizei mit. Für die Beamten ein Grund mehr, während der Weihnachtsmarktzeit mit Glühwein, Punsch und Co. alle Fahrzeugführer zu sensibilisieren und Verstöße zu ahnden.
Diese Fahrverbote und Bußgelder drohen
Bereits ab 0,2 Promille lassen Konzentration und Sehvermögen nach. Wer gegen die 0,5 Promille-Grenze verstößt, erhält beim ersten Mal zwei Punkte, einen Monat Fahrverbot und ein Bußgeld von 500 Euro. Das gilt auch für Fahren unter Drogeneinfluss.
Wer mit Alkohol oder Drogen zum zweiten Mal am Steuer erwischt wird, muss mit 1.000 Euro Bußgeld, zwei Punkten und drei Monaten Fahrverbot rechnen.
Mehr lesen: 16 Fälle mit Drogen und Alkohol an Schulen in MV.