Am Mittwoch sind mehrere Polizeihubschrauber über Mecklenburg-Vorpommern hinweggeflogen. Dabei handelte es sich allerdings nicht um einen klassischen Einsatz: Die insgesamt neun Polzeihubschrauber und deren Besatzungen waren Teilnehmer eines Ausbildungslehrgangs für Hubschrauberpiloten und Flugtechniker der Polizeien der Länder.
Die Beamten aus Bayern, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen sowie von der Bundespolizei waren bereits am Dienstag bei der Polizeihubschrauberstaffel des Landes MV auf dem Flugplatz Rostock/Laage zu Gast. Am Mittwoch flogen sie über Rügen und Blumberg bei Berlin zurück Richtung Sankt Augustin. Dabei wurden sie unter anderem auch bei Neubrandenburg und Feldberg gesehen.
Bei dem sogenannten „Deutschlandflug” sollen nach offiziellen Angaben polizeitaktische Inhalte in unterschiedlichen Einsatzräumen vertieft und praktisch geschult werden. Zu sehen seien die Muster „EC 135”, „H 145” und eine „AS 332”.
Heute morgen startete der 39. Ausbildungslehrgang vom Flughafen #RostockLaage und flog weiter nach #Rügen. #Hubschrauber#FLD#D11 pic.twitter.com/YVqShB3vri
— Bundespolizei Spezialkräfte (@bpol_11) September 25, 2019