Der Donnerstagmorgen startete in einigen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns mit einem tollen Sonnenaufgang. Wenn auch Sie nach gefühlt Wochen ohne einen einzigen Sonnenstrahl da sofort zum Handy oder Fotoapparat gegriffen und begeistert Bilder gemacht haben, schicken Sie uns gerne eins an [email protected].
Dieses Zeitraffervideo vom Sonnenaufgang wurde am Donnerstagmorgen in Neubrandenburg aufgenommen:
Fast alle die es verpasst haben, gucken erstmal (aber nicht lange) in die Röhre. Denn bereits am Vormittag wird es überall in Mecklenburg bewölkt, nur in Vorpommern wird es laut des Deutschen Wetterdienstes (DWD) örtlich noch einige wenige Wolkenlücken geben – bis zum Mittag sind aber auch die verschwunden.
Dann zieht von Schleswig-Holstein kommend auch Regen auf, der bis zum Abend nach Vorpommern wandert. Die Höchsttemperatur wird am Donnerstag zwischen 6 Grad auf Rügen und Usedom sowie 10 Grad in Westmecklenburg liegen.
Wetterprognose: Schnee zu Weihnachten? Meteorologe legt sich fest.
Freitag durchwachsen
In der Nacht zum Freitag zieht der Regen glücklicher Weise ostwärts ab, die Wolkendecke hält sich aber. Ab und zu kann es daher Schauern.
Am Freitag werden wir aufgrund der starken Bewölkung wenig vom Sonnenaufgang haben. Zumindest im Tagesverlauf wird es teils heiter und es bleibt trocken. An den Temperaturen ändert sich im Vergleich zum Vortag wenig.
Samstag wird's besser
In der Nacht zum Sonnabend verziehen sich die meisten Wolken und es bleibt trocken. In der zweiten Nachthälfte kann sich bei Tiefstwerten zwischen 5 bis 2 Grad jedoch gebietsweise Dunst, Nebel oder Hochnebel – also Vorsicht, wer früh morgens auf den Straßen unterwegs ist.
Der Samstag startet in Teilen MVs mit hochnebelartiger Bewölkung. In anderen Gebieten das Landes ist es jedoch schon am Morgen heiter, es gibt also wieder die Chance, einen schönen Sonnenaufgang zu beobachten. Zumindest dann, wenn man denn am Wochenende nicht lieber ausschlafen möchte. Am Mittag und Nachmittag ist es dann laut DWD verbreitet heiter und trocken bei maximal 8 Grad.
Vor allem in Mecklenburg verdichten sich die Wolken aber in der Nacht zum Sonntag schon wieder. Der Sonntag selbst wird wieder wolkenverhangen, zeitweise mit Regen. Den Wochenend-Spaziergang oder andere Aktivitäten draußen sollte man also am besten auf den Sonnabend legen – zumindest nach der aktuellen Wettervorhersage.