Auch das noch: Für die kommende Woche haben Baubehörden bereits zwei große Sperrungen an wichtigen Verkehrsadern des Landes angekündigt. Erhöhte Staugefahr auf den Autobahnen und einigen Bundesstraßen in MV dürfte es aber schon ab dem heutigen Freitag geben. Der Urlauberverkehr in Richtung der Inseln Rügen und Usedom, aber auch zur Halbinsel Darß sorgt regelmäßig für stockenden Verkehr im Land.
Lesen Sie auch: Statistik - Nur wenige Corona-Infektionen unter Touristen in MV
Zeitgleich Ferien in vielen Bundesländern
In sieben Bundesländern starten zum Wochenende die Herbstferien. Darunter auch Brandenburg, Bremen und Niedersachsen aus denen traditionell viele Menschen Urlaub an der Ostsee oder an der Seenplatte machen. In Hamburg und Schleswig-Holstein gehen die Ferien in die zweite Woche. Eine Ausnahme spielt, das ist seit Donnerstagabend klar, Berlin. Auch dort beginnen die Herbstferien – allerdings gilt Bundeshauptstadt inzwischen als Corona-Hotspot. Die strengen Einreise-Richtlinien machen einen Urlaub für Berliner daher beinahe unmöglich. Ob sich alle potenziellen Touristen aber an die Regeln halten, darf bezweifelt werden.
Lesen Sie auch: Welche Regeln gelten jetzt für Berliner, die an die Ostsee wollen?
Nadelöhre auf die Insel
Besonders dramatisch geht es an solchen Wochenenden meist am Sonnabend rund um die Insel Usedom zu. Dann findet in den meisten Ferienwohnungen der sogenannte Bettenwechsel statt. Kilometerlange Rückstaus an den beiden Zufahrten zur Insel über die Zecheriner und die Wolgaster Brücke sind dann keine Seltenheit.
Urlaubsland MV noch beliebter
Wegen der Corona-Pandemie scheuten bereits im Sommer viele Deutsche eine Reise ins Ausland. Nach den Shutdown-Wochen im Frühjahr war MV als innerdeutsches Reiseland besonders beliebt, auch wenn in den Hotels weiterhin besondere Hygieneauflagen gelten.
Baustellen in der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche ist das Staurisiko an mehreren Stellen höher. Die Autobahn A 20 wird am kommenden Dienstag und Mittwoch, 13. und 14. Oktober 2020, wegen Bauarbeiten am A20-Krater zwischen den Anschlussstellen Tribsees und Bad Sülze in beiden Richtungen voll gesperrt werden.
Ab Montag wird außerdem die B110 im Süden Usedoms erneuert. Dafür werde für eine Woche eine halbseitige Verkehrsführung per Bauampel eingerichtet. Kurz dahinter müsse dann aber eine Umleitung über eine engere Kreisstraße bis zur Stadt Usedom in Kauf genommen werden, heißt es vom Straßenbauamt Neustrelitz.