Der Deutsche Wetterdienst hat für Mecklenburg-Vorpommern eine Unwetterwarnung herausgegeben. Ab Mittwochnachmittag ist vor allem in Mecklenburg mit Sturmböen von bis zu 85 Kilometern pro Stunde zu rechnen, an der Küste sogar bis zu 100 km/h. Dazu gibt es Glatteis und Schnee.
Ursache ist eine kräftige Nordwestströmung, die maritime Polarluft heranführt. Ab dem Nachmittag breitet sich von der Ostsee her südwärts Niederschlag aus, der teils als Regen, teils als Schnee herunterkommt. Nach kurzer Unterbrechung soll es dann in der Nacht mit Schneeregen- oder Schneeschauern weitergehen.
Streckenweise kann es zu überfrierender Nässe kommen. Lokal sind Schneemengen zwischen einem und drei Zentimetern bei leichten Minustemperaturen möglich. Die Gefahrenlage soll bis Donnerstagvormittag andauern, wobei der Wind schon in der Nacht zu Donnerstag abflauen soll.
Kommentare (11)
das
ist ja zum verrückt werden schnee und eis...ich schau mal kurz zum kalender januar = winter nun ist das wohl auch wieder nicht richtig was
am besten fragen wir das greta göhr
Nun ist es schon mal etwas
Nun ist es schon mal etwas Winter und nun das! Der Winterdienst war wohl geschlossen in der Coronahotline Warteschleife?
Re: das
Was genau sollten wir den, Ihrer Meinung nach, Frau Thunberg fragen? Ist sie eine Meteorologin? War mit bisher nicht bekannt.
Re: Nun ist es schon mal etwas
Können Sie uns bitte den Zusammenhang des Artikels und Ihrer Aussage bezüglich Winterdienst und Coronahotline darlegen?
Die Winrerdienstarbeiter
Die Winrerdienstarbeiter haben für ihre Angehörigenn telefoniert stundenlang, da musste die Arbeit hintenanstehen. Ist doch bekannt das man auch als 80 jähriger nicht gleich einen Impfterminvergeber an der Strippe hat, da helfen die Kinder ect. schon mal beim Telefonhörerhalter.....
Winterdienstarbeiter.....
Winterdienstarbeiter.....
Winterdienstarbeiter.....
Winterdienstarbeiter.....
Die Hohlköpfe
haben den Unterschied zwischen Wetter und Klima immer noch nicht begriffen.
Pommdöner
Ganz tief Luft holen du Allwissender Medizinmann
Schneemengen zwischen einem und drei Zentimetern sind möglich
WTF.....und das im Januar. Muss wohl an der Erderwärmung liegen
Wir gehen bestimmt alle drauf
Wenn uns der Coranowahnsinn 😄🖖nicht umbringt dann das Schneemänner.