Passagiere dieses Luxusliners erfüllen sich einen Lebenstraum, von dem die meisten nur im Urlaub träumen können. Sie haben eines der 165 Appartements auf dem Wohnschiff „The World” gekauft oder gemietet und sind damit permanent auf Weltreise.
Der fast 200 Meter lange Riese mit seinen zwölf Decks hat heute Vormittag zum zweiten Mal im Seehafen Wismar am Liegeplatz 17 festgemacht und kann dort noch bis Freitag bestaunt werden – wenn auch nur von außen. Dann macht sich das Schiff auf den Weg zur dänischen Insel Bornholm.
Mehr lesen: Kleines Kreuzfahrtschiff im Malchiner Stadthafen
„The World” wurde in einer schwedischen Werft gebaut und 2002 in einer norwegischen Werft fertiggestellt. 2003 wurde das Schiff, das unter der Flagge der Bahamas fährt, von seinen Bewohnern gekauft. Die Gesellschaft Residensea in Miami ist für den Betrieb und die Verwaltung des Schiffs zuständig, die Kosten tragen die Eigentümer, die unter anderem auch die Route des Schiffes bestimmen.
Mehr lesen: Fast 170 Passagiere saßen auf Kreuzfahrtschiff fest
Die Appartements sind unterschiedlich groß. Das kleinste misst lediglich 27 Quadratmeter, die größten bis zu 360 Quadratmeter. Diese haben dann natürlich mehrere Schlaf- und Badezimmer – und können bis zu 13,5 Millionen US-Dollar kosten. Hinzu kommen noch jährliche Unterhaltskosten von bis zu 300.000 US-Dollar.
Mehr lesen: Bund erhält Zuschlag für Warnemünder Werft
Und alle Fans von Kreuzfahrtschiffen können in der nächsten Woche gleich drei weitere Giganten in Wismar bestaunen. Am 13. Juli macht der Luxusliner „Seven Seas Navigator” im Seehafen fest. Einen Tag später kommt die „Seabourn Ovation”. Gleich zwei Tage, am 16. und 17. Juli, gastiert das Kreuzfahrtschiff „Star Legend” im Wismarer Seehafen.