Für Sanierungsmaßnahmen an der Darguner Kloster- und Schlossanlage stellt der Bund im kommenden Jahr 1,25 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) am Donnerstag nach einer Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestages mit.
„Die Erhaltung der gesamten Kloster- und Schlossanlage als kulturelles Erbe des Landes und gleichzeitig als Wahrzeichen der Stadt Dargun hat eine besondere Bedeutung“, sagte Rehberg. In den vergangenen Jahren sei die denkmalgeschützte Anlage mit Mitteln von Stiftungen, Förderprogrammen und Spenden, aber auch mit beträchtlichen Eigenmitteln der Stadt Dargun von Schutt beräumt, gesichert und in Teilen am historischen Vorbild angelehnt wiederaufgebaut worden. Es seien allerdings weitere Maßnahmen zur Substanz- und Absturzsicherung sowie Rekonstruktion erforderlich.
Darguns Bürgermeister Sirko Wellnitz sieht die Hilfe des Bundes als einen wichtigen Meilenstein beim Erhalt eines wertvollen Kulturgutes in der Region. „Damit können auch in Zukunft anspruchsvolle kulturelle Veranstaltungen ihre Fortsetzung finden“, erklärte Wellnitz.