Wenn am Sonntag (7. August) wieder Marktstände zum Schloss-Spektakel in der Kloster- und Schlossanlage in Dargun aufgestellt werden, dann wird diesmal ein Ballon am Kran der Blickfang sein. Hier können die Besucher eine „kleine Ballonfahrt“ erleben, zwar nicht ganz in der Luft, aber für einen schönen Ausblick auf die Stadt wird er Ausflug reichen. Denn hier werde ein originaler Ballonkorb für circa sechs bis acht Gäste, über dem eine mit Luft gefüllte Ballonhülle befestigt werde, von einem Kran in 40 bis 50 Meter Höhe befördert. „Von hier aus hat man einen traumhaften 360-Grad-Panoramablick über das Veranstaltungsgelände, Dargun und die umliegende Landschaft“, verspricht Heike Niemann von der Touristinformation.
Ein Bummel übers Festgelände
Aber auch am Boden lohnt sich von 10 bis 18 Uhr ein Bummel über das Festgelände. An rund 60 Marktständen werden vorwiegend regionale und selbst hergestellte Produkte, Kunsthandwerkliches und Nützliches angeboten. Kulinarisch reiche die Palette von gegrilltem Wild und Fischbrötchen bis Knobi-Brot und Langos. Musikalisches Highlight werde der Auftritt der Malchiner Schalmeien sein, die um 13 und um 14.30 Uhr für Stimmung sorgen wollen. Dass sie das können, haben sie bereits im vergangenen Jahr vor gleicher Kulisse bewiesen. Auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten bei Ausfahrten mit einem Trecker und einem Feuerwehrauto. Die Kameraden der Zarnekower Wehr bereiten zudem eine große Aktionsfläche mit Hüpfburg und Mitmach-Mobil vor. Es drehe sich auch wieder ein Kinderkarussell.
Einhorn zaubert Magie auf Festplatz
Um 16 Uhr zeigt ein Puppentheater im Innenhof das Stück „Hase und Igel“. Neben einigen Tieren aus dem Haustierpark Lelkendorf werde sich um 12 und 14 Uhr auch ein zauberhaftes Einhorn zeigen und einen Hauch Magie auf dem Festplatz versprühen. Clownikuss, der Ballonkünstler und die Wahrsagerin „Immodestia“ freuen sich ebenfalls auf Besucher.
Lesen Sie auch: Osterhasen-Alarm lockt Tausende nach Dargun