Nach rechts abbiegen, Vollbremsung und dann schnell zurück auf die Bundesstraße 104. So reagierten am Freitag viele Autofahrer, die an der Stadtausfahrt von Malchin auf den Pisedeer Damm wechseln wollten. Die Kreisstraße hier ist bereits seit Donnerstag gesperrt. Grund sind umfangreiche Baumfällarbeiten, wie die Kreisverwaltung in Neubrandenburg am Freitag auf Nachfrage erklärte.
Kreisverwaltung: Ein Schild reicht nicht als Absperrung
Für die Vollsperrung hat die Kreisverwaltung auch eine verkehrsrechtliche Anordnung herausgegeben. Doch war die wohl etwas anders gemeint. Das Kreis-Bauamt habe am Freitag festgestellt, dass die Kreisstraße nicht ganz so abgeriegelt wurde, wie vorgeschrieben. Es reicht eben nicht, ein Verbotsschild mitten auf die Fahrbahn zu stellen. Es fehlen Absperrbaken, was bei dem ausführenden Unternehmen auch schon angemahnt wurde, wie Kreissprecher Nils Henke am Freitag mitteilte.
Fast alle Bäume am Absterben oder schon tot
Wenn der Pisedeer Damm wieder freigegeben wird, sieht es hier ganz anders aus als bisher gewohnt. Links und rechts von der Fahrbahn sollen nämlich 129 Bäume gefällt werden, wie der Kreissprecher weiter berichtete. Nahezu alle Bäume seien als absterbend oder bereits abgestorben klassifiziert.
Durch starken Pilzbefall und Fäulnis würden die Bäume nicht mehr sicher stehen. Sie sollen in naher Zukunft auf einer Straßenseite durch Stieleichen ersetzt werden. Die Baumfällarbeiten sollen bis Anfang Februar dauern.