Die Teterower Stadtverwaltung hat ein Personalproblem weniger. Ab dem 1. Dezember wird es im Rathaus wieder einen Fachbereichsleiter für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten geben. Den neuen Mann auf der Stelle hat Bürgermeister Andreas Lange (parteilos) am 24. November auf der Stadtvertretersitzung präsentiert. Dem Fachbereich vorstehen wird ab Anfang Dezember Marcus Ode. Der stellte sich denn auch gleich persönlich den Abgeordneten vor.
Lesen Sie auch: Neuer Stadtrat für Teterow ab Anfang November
Ein Unbekannter ist der junge Mann nicht. Seit 2019 steht im Dienst der Stadtverwaltung und war bisher im Außendienst unter anderem für die Überwachung des ruhenden Verkehrs im Einsatz. Bevor er ins Teterower Rathaus kam, war er bei der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt. Dort musste er allerdings aus gesundheitlichen Gründen seinen Dienst quittieren.
Derzeit absolviert Ode neben der Arbeit ein Verwaltungsstudium. Die Stelle als Fachbereichsleiter im Rathaus hat er erst einmal für zwei Jahre auf Probe inne. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil sich der vorherige Chef Robert Meinck im vergangenen Jahr aus dem Dienst im Rathaus verabschiedete. Eine Stellenausschreibung brachte danach nicht den gewünschten Erfolg, so dass der Fachbereich erst von Uwe Rethmeyer und zuletzt von Bürgermeister Andreas Lange kommissarisch geleitet wurde.