Lediglich der Turm ist von Remplins Sternwarte übrig. Das Hauptgebäude war im Jahr 1859 abgetragen worden. Wie es einmal aussah, darüber ist jetzt ein Streit entbrannt.Bernd Wüstneck
Dietmar Fürst, Chef des Rempliner Sternwarten-Vereins.Thomas Koch
Streit
Wie sah Remplins Sternwarte denn nun wirklich einmal aus?
Denkmalschützer bezweifeln, dass ein 165 Jahre altes Aquarell tatsächlich originalgetreu das historische Observatorium zeigt. Doch es gibt offenbar noch andere Belege.
Ein großer Saal im unteren Stockwerk, darüber ein Beobachtungstrakt mit einer Plattform für die Instrumente zur Himmelsbeobachtung. So soll es ausgesehen haben, das Observatorium, das sich einst am Rande des Rempliner Parks befunden hat und von dem heute nur noch der Sternwarten-Turm...
Ihr Zugang zu exklusiven News, Hintergründen und Kommentaren aus Mecklenburg, Vorpommern und der Uckermark
Lesen Sie unsere Nachrichten mit weniger Werbung
Monatlich kündbar
Zahlen Sie einfach und sicher mit SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte
monatlich 12€
Heimweh - der Newsletter für Weggezogene
Der wöchentliche Überblick für alle, die den Nordosten im Herzen tragen. Im kostenfreien Newsletter erzählen wir jeden Montag die Geschichten von Weggezogenen, Hiergebliebenen und Zurückgekehrten und zeigen, wie die Region sich weiterentwickelt.