Diesen Schmerz kann man nicht in Worte fassen. Wie denn auch, wenn ein geliebter und geschätzter Mensch von heute auf morgen unvermittelt aus dem Leben gerissen wird. Ein Mensch, mit dem man gestern noch gescherzt und gelacht hat, der voller Energie war, voller Pläne, voller Optimismus, voller Tatendrang. Und am nächsten Tag ist er einfach nicht mehr da und hinterlässt Fassungs- und Sprachlosigkeit. Der plötzliche Tod von Willi Voß macht sprachlos und traurig. Sehr traurig sogar.
Mehr lesen: Große Bestürzung nach Tod von Neukalens Bürgermeister
Eine Familie verliert ihren Sohn, Mann, Vater und Opa, eine Stadt ihren Bürgermeister, eine Region ihren Amtsvorsteher, und mit ihm verlieren viele einen guten Freund und Menschen. Denn das war er an erster Stelle. Ein feiner Kerl, ein Fels in der Brandung, eine verlässliche Größe. Ein Mann, der nicht nur zupacken, sondern auch zuhören konnte. Ein Mann, für den nicht das ICH, sondern das WIR an erster Stelle stand. Und das WIR, das war für Willi Voß vor allem seine Heimatstadt Neukalen.
Ein Mann, auf den man sich verlassen konnte
Die lag ihm so sehr am Herzen. Ob Karnevalisten oder Feuerwehr, ob Fußballer oder Heimatfreunde – überall war er ein gern gesehener und geschätzter Gast. Warum? Weil er sich treu und vor allem authentisch geblieben ist. Ein Mann aus dem Volke, der die Bodenhaftung nie verloren hat. Kein Schaumschläger, nein, ein Macher. Ein Mann, bei dem das Wort noch zählte und auf den man sich verlassen konnte. Und das alles mit einer herzerwärmenden Freundlichkeit, die ihn immer ausgezeichnet hat, und einem respektvollen Umgang mit jedermann.
Mehr lesen: Neukalens Bürgermeister mit deutlichem Ergebnis wiedergewählt
Eine ganze Region ist sprachlos, dass Willi Voß nicht mehr unter uns weilt. Aber wenn die Neukalener am Hafen sitzen und ein Bier auf ihn trinken, in der Gartsbruch-Arena den TuS anfeuern und zum Karneval ihre geliebte Hymne „Neukalen ist ’ne schöne Stadt“ anstimmen, sich einhaken und schunkeln, dann wird der Willi immer bei ihnen sein. Und sie werden ihre Sprache wiederfinden und ihn hochleben lassen. Für alles, was er für Neukalen, für die Region und vor allem für die Menschen hier geleistet hast. Er ist und bleibt in ihren Herzen. Und ein Mensch, den man im Herzen trägt, ist nie wirklich weg und niemals vergessen.