Lkw verunglückt 20 Tonnen Fisch landen nach Unfall auf dem Feld Neetzow · 2 Auf der B110 fuhr ein Lkw-Fahrer aus bisher noch unbekannten Gründen in einen Graben. Während der Bergungsarbeiten ist die Straße voll gesperrt.
Filmverleih verärgert Demminer Kino-Streit schlägt international Wellen Demmin Die Diskussion um das angebliche Vorführverbot für den Film „Wildes Herz” musste Regisseur Charly Hübner nun bei einem Filmfestival in Südtirol erklären.
Arbeitseinsatz Teterower schuften für einen Radweg nach Norden Teterow 1700 Menschen unterschrieben im Jahr 2014 für einen Radweg auf dem Bahndamm zwischen Teterow und Thürkow. Am Freitag gab es einen ersten Arbeitseinsatz.
Mehr Hotels geplant Malchow will Touristenzahl verdreifachen Malchow Der Malchower Bürgermeister hat ehrgeizige Ziele: Künftig sollen 500.000 Gäste pro Jahr in die Stadt kommen – genauso viele wie nach Waren.
Hunde auf Männer gehetzt Staatsschutz ermittelt nach Angriff in Friedland Friedland Nach dem Übergriff auf zwei Eritreer fordert die Integrationsbeauftragte von MV, die Täter mit allen rechtsstaatlichen Mitteln zur Rechenschaft zu ziehen.
Auffahrunfall Auto kracht bei Woldegk auf haltenden Pkw Woldegk Heftig gescheppert hat es am Freitagnachmittag auf der Bundesstraße 104 bei Woldegk. Ein Autofahrer hatte übersehen, dass sein Vordermann stoppen musste.
Millionenprojekt DRK-Quartier Pasewalk: Scheitert alles am Dach? Pasewalk Der Pasewalker Bauausschuss hat den Bebauungs-Plan für das DRK-Quartier auf dem Gelände der alten Poliklinik auf Eis gelegt. Offiziell heißt es, die Planer hätten Auflagen des Kreises nicht beachtet, doch offenbar hängt alles an der Dachform.
Kriminalitätsstatistik Polizei Uckermark ermittelt mehr Straftäter Prenzlau Die Polizeiinspektion in Prenzlau meldet einen Rekord: Über 60 Prozent aller Straftaten in der Uckermark wurden 2017 aufgeklärt.
Kanusportverein Noch Plätze frei im Templiner Drachenboot Templin Der Kanusportverein Templin organisiert seit einem Jahr einen Trainingsbetrieb in den langen Paddelbooten. 20 Sportler haben darin Platz.
Ärztliche Untersuchung Suspendierter Bürgermeister verpasst Frist Ueckermünde Im Fall des nach seiner Drogenbeichte suspendierten Ueckermünder Bürgermeisters Gerd Walther (Die Linke) gibt es Bewegung. Unter kuriosen Umständen verstrich eine Frist, die Walther von der Stadt-verwaltung gesetzt worden war. Jetzt geht das Verfahren in die nächste Phase.