Direkt zum Inhalt
Sonntag, 28. Februar 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Meine Region
  • Müritz

Müritz

Auf dem Betriebsgelände des Warener Wellpappenwerks (unten rechts im Bild) ist noch reichlich Platz, sodass die Kapazit&a Ralf Rogge ist Geschäftsführer des Warener Werks und Regionaldirektor Ost. Die Kapazitäten des Warener Betriebs sollen um 25 Prozent steigen.
GROßINVESTITION

So soll das Warener Wellpappenwerk größer und produktiver werden

Waren ·
14 Millionen Euro investiert der Welt-Konzern Smurfit Kappa in den Warener Standort. Geschäftsführer Ralf Rogge erklärt, was genau geschehen soll und warum man sich für Waren entschieden hat.
vor 9 Stunden
Bald soll am Röbeler Wohngebiet Kirchenholz IV mit dem Bauen angefangen werden.
STRAßENNAME

Wer weiß mehr zum Röbeler Jörgenbarg?

Röbel ·
Das künftige Wohngebiet Kirchenholz IV braucht einen Namen. Doch wie der genau heißen soll, darüber waren sich die Stadtvertreter nicht ganz einig.
vor 14 Stunden
Das abbröckelnde L in Zinnowitz hat längst Symbolcharakter für das Schicksal vieler ehemaliger Kulturhäuse Dass ins sanierte Haus der Kultur und Bildung auch Mode-Kommerz einzog, machte Neubrandenburger Kulturfreunde nicht unbedingt Imposant thront hier das Gebäude der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, die aus der Fusion von Kulturhaus und Thea Das Kulturhaus Teterow hat zum Jahreswechsel gerade seinen Pächter verloren. Seit Pandemie-Beginn finden im Strasburger Kulturhaus die Sitzungen der Stadtvertretung statt – da es hier mehr Platz f& Im einstigen Kulturhaus und späteren "HyperDome" in Murchin fanden im November Dreharbeiten für einen neuen Usedom-Krimi statt. Zu den Besonderheiten des Kulturhauses Murchin gehören Wand- und Deckenfresken – unter anderem von Herbert Wegehaup Um das Kulturhaus „Kino Brüssow“ in der Uckermark kümmert sich ein Verein. Für seine Verdienste um das Kulturhaus in Mestlin, das in den 50er Jahren als Teil des sozialistischen Musterdorfes erric Blick ins Foyer des Kulturhauses Mestlin. In Steinfurth erweckt das Eigentümerpaar das Kulturhaus zum Leben. Mitten in Mariawerth blieb nur ein Schutthaufen vom einstigen Kulturhaus – zum Ärger der Einwohner. Eingeschossig, praktisch, gut: das Kulturhaus in Golm bei Woldegk.