Direkt zum Inhalt
Dienstag, 09. März 2021
  • Partnersuche
  • Trauer
  • Anzeigen
  • Familie
  • Babys
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Reisen
  • Fragen/Antworten
  • Kontakt
  • Abo
  • Anmelden
  • E-Paper
  • Nachrichten

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Brandenburg
    • Politik und Wirtschaft
    • Sport
    • Aus aller Welt
    • Kultur und Freizeit
  • Meine Region

    • Anklam
    • Demmin
    • Mecklenburgische Schweiz
    • Müritz
    • Neubrandenburg
    • Neustrelitz
    • Ueckermünde
    • Pasewalk
    • Insel Usedom
    • Insel Rügen
    • Uckermark
  • Ratgeber

  • Startseite
  • Meine Region
  • Ueckermünde

Ueckermünde

Sybille Röhl wird künftig das elektrische Lastenrad nutzen. Übergeben wurde das Rad von Jörg Bade (li.) un
SPENDEN ZUR ÖFFNUNG

Zweimal Grund zur Freude für Tierpark Ueckermünde

Ueckermünde ·
Die Außenbereiche des Haffzoos in Ueckermünde sind endlich wieder offen für große und kleine Besucher. Dank der Spenden vieler Tierfreunde gibt es nun ein E-Lastenrad für das 17 Hektar große Areal.
vor 83 Minuten
Der neue Kreisvorstand der Freien Wähler besteht aus dem Vorsitzenden Bodo Kappek (Mitte), seinem Stellvertreter Bernd-Rainer Wziontek (links) und dem Schatzmeister Silvan Frank (rechts).
DIREKTKANDIDATEN

Freie Wähler bringen sich in Stellung

Vorpommern ·
Mit fünf Direktkandidaten und einem neuen Kreisvorsitzenden starten die Freien Wähler in den Wahlkampf.
vor 15 Stunden
CoWorking – im Kulturspeicher werden moderne Büro-Arbeitsplätze eingerichtet. Foto: S. Wolff
COWORKING SPACE

Ueckermünder Kulturspeicher bietet Arbeitsplätze mit viel Kultur

Ueckermünde ·
Kulturspeicherverein steckt auch in Corona-Krisenzeiten nicht den Kopf in den Sand. Jetzt will der Verein eine ganz neue Idee verwirklichen.
vor 23 Stunden
ueckerstraße (2).JPG
WEGEN CORONA-PANDEMIE

Hilfe für Händler und Ueckermündes Altstadt

Ueckermünde ·
Die Ueckermünder sorgen sich um die Attraktivität und Lebendigkeit ihrer Altstadt. Mehrere Geschäfte haben schon 2020 geschlossen.
vom 07.03.2021
Die letzte Protestaktion mit einer solchen Teilnehmerzahl in Pasewalk ist schon etwas her. Am Sonnabend kamen rund 100 Persone Mit Trillerpfeifen und Schildern forderten die Teilnehmer einen regulären Schulbetrieb im Landkreis. Christian Lenz aus Sandförde hatte die Protestaktion angemeldet. Erik von Malottki sprach als Vorsitzender des Bildungsausschusses. Teilnehmer