Längst flatterten die Weißstörche über unsere Köpfe hinweg auf ihre angestammten Brutplätze in der Müritzregion. Das erste Storchenpärchen in diesem Jahr fand sich laut Storchenexperte Hans-Dieter Graf auf dem Lansener Brutmast ein.
Dort wartete der in Rheine beringte Zugvogel seit dem 1. März auf seine Herzdame, eine Schwedin, die 2016 in Veberöd beringt wurde. Frau Adebar traf am 14. März in Lansen bei Peenehagen ein.
Penzliner Storchenpaar wieder an der Brutstätte
Laut Hans-Dieter Graf hat sich das Pärchen im zweiten Jahr zusammengefunden. Kurz nach der Ankunft arbeiteten beide bereits am Nachwuchs.
Das Bild zeigt die Tiere bei der Paarung. Seit dem 22. März ist übrigens auch das Penzliner Storchenpaar wieder an seiner angestammten Brutstätte angelangt. Und in Deven bei GroßPlasten wartet die Storchendame seit dem 31. März auf „ihr“ Männchen.