Am Donnerstag geht das Fusion-Festival in Lärz offiziell los, doch viele Besucher sind bereits angereist und freuen sich auf das Festival. Und natürlich wollen sie die große Neuerung sehen, über die in diesem Jahr so viel diskutiert wurde: die mobile Wache der Polizei.
Die Wache besteht aus zwei jeweils drei Tonnen schweren Container, die am Eingang des Festivals aufgebaut wurden. Einige Besucher schauten da ganz genau hin und prüften sogar die TÜV-Plakette. Und siehe da: Offenbar ist der letzte Prüftermin vor mehr als einem Jahr verstrichen. Aufgefallen ist dies einem Nutzer auf Twitter, er schreibt dazu: „Mängel am Sicherheitskonzept der Polizeiwache vor der Fusion. Der TÜV ist seit einem Jahr abgelaufen. So darf die Wache doch sicher garnicht in Betrieb genommen werden?” Gerichtet ist die Frage an das Polizeipräsidium Neubrandenburg.
Breaking News: Mängel am Sicherheitskonzept der Polizeiwache vor #Fusionbleibt. Der TÜV ist seit einem Jahr abgelaufen. So darf die Wache doch sicher garnicht in Betrieb genommen werden @Polizei_PP_NB ?#BASSLINER #FusionFestival @Nordkurier pic.twitter.com/Thaj5vK30J
— BASSLINER (@BASSLINERtweet) 25. Juni 2019
Auf Anfrage des Nordkurier heißt es dort, das alles in Ordnung sei. Der Container sei von der Polizei Niedersachsen geliehen worden. „Er wurde Anfang dieses Jahres geprüft und nach den Unfallverhütungsvorschriften abgenommen. Die entsprechenden Unterlagen liegen vor. Warum das Siegel nicht erneuert wurde, können wir derzeit nicht sagen”, erklärte eine Sprecherin. Sie bestätigte allerdings, dass die Fotos, die auf Twitter vetröffentlicht wurden, den Container auf der Fusion zeigen.
Na ein Glück, einer sicheren Fusion steht nun nichts mehr im Wege.