Am Sonnabend, 2. Juli, beginnt ab 19.30 Uhr nach zwei Jahren Corona-Pause die Müritz-Saga in Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Schauspieler Tian Qirong freut sich, dass es endlich wieder los geht. Der 29-Jährige ist zum zweiten Mal auf dem Warener Mühlenberg dabei und Teil des Ensembles für das diesjährige Stück „Des Teufels Schergen“. Der Stuntman spielt die Rolle des Asiaten „Li Wang“.
Lesen Sie auch: Von der Müritz-Saga zum Landesinnenminister
Stuntman mag seine Figur
„Hauptsache, die Zuschauer haben Spaß“, sagt der Schauspieler. Er jedenfalls habe Spaß an seiner Rolle. „Die Figur Li Wang nimmt das Leben, so wie es ist“, er sei glücklich, genieße das Leben, sei hilfsbereit und eine gute Seele, so der Darsteller. „Wenn die Zuschauer diesen Charakter mögen, dann ist es wohl, weil ich ihn auch mag“, fügt er hinzu. Er ist überzeugt, dass man lieben muss, was man auf der Bühne verkörpert, um dies mit voller Leidenschaft darstellen zu könne, damit es authentisch wirke. „Das ist, warum ich diesen Charakter so mag, weil ich auch so bin“, meint Tian Qirong.
China, Oman, Deutschland
Er stammt aus China und lebte auch eine Zeit lang im Oman in Arabien. Seit 2011 lebt er aber hauptsächlich in Deutschland. Für ihn war es eine spontane Entscheidung, mit 18 Jahren nach Deutschland zu kommen, um etwas Neues kennenzulernen. Sein Stiefvater kommt aus Deutschland. Das brachte den Stein ins Rollen.
Durchtrainiert und fit
Angekommen in der Bundesrepublik, besuchte der junge Tian Qirong acht Monate lang eine Sprachschule und im Anschluss die Abendschule, um dann ein halbes Jahr lang eine Ausbildung zum Physiotherapeuten zu probieren. Aber er hatte andere Interessen. Er hat schon immer viel trainiert und und war deshalb sehr fit. Freunde und Bekannten fragten ihn, warum er nicht Artist oder Schauspieler werde, da diese oft zunächst Artisten oder Stuntmen waren.
Ausbildung als Stuntman und Schauspielunterricht
Das überzeugte ihn. Er brach die Ausbildung zum Physiotherapeuten ab und ging an die Oper Leipzig. Dort trat als Akrobat auf. Vier Monate später zog es ihn nach China zurück, jedoch nicht für immer. Er wollte verschiedene Kampftechniken lernen und schloss eine Stuntausbildung ab. Zur Ausbildung gehörten auch Tricks mit Feuer. Zurück in Deutschland, nahm er ein halbes Jahr lang Schauspielunterricht und fing 2019 bei der Müritz-Saga an. Dort wurde noch ein asiatischer Charakter gesucht. Hendrik Leschke, ein weiterer Stuntman und Darsteller der Müritz-Saga, stellte Tian Qirong dem Regisseur Nils Düwell vor. Bei einem Casting mit drei verschiedenen asiatischen Kandidaten fiel die Entscheidung auf Tian Qirong.
Vorbilder aus Action-Filmen
Seitdem ist er auf der Freilichtbühne auf dem Mühlenberg mit Leidenschaft dabei. In seiner Kindheit schaute er gerne Action-Filme, nahm sich bekannte Stuntmen und Schauspieler wie Bruce Lee, Jet Li oder Jackie Chan als Vorbilder. Nun schlüpft er selbst in so eine Rolle, sieht die Begeisterung der Kinder, die zuschauen, und ist vielleicht selbst ein Held für sie. „Ich möchte gerne als Vorbild für nächste Generationen da sein und die gute Energie weiterleiten“, erzählt Tian Qirong.
Neben der Müritz-Saga hat er auch andere Auftritte, ist bei Shows dabei oder tritt manchmal auch auf der Straße oder im Zirkus auf. Zusätzlich gibt er Unterricht als Trainer an der Uni Leipzig.
Ab heute bis zum 27. August immer von Mittwoch bis Samstag ab 19.30 Uhr und Sonntag ab 17 Uhr ist das Stück des „Des Teufels Schergen“ auf dem Warener Mühlenberg zu sehen. Karten gibt es online unter www.mueritz-saga.de