Über 200 Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Land bringen ein Wochenende lang beim 28. Landeswettbewerb „Jugend musiziert” die Stadt Waren zum Klingen. Zum zweiten Mal nach 2007 wird das große Landesfinale in der Müritzstadt ausgetragen. Die Wettbewerbe finden nicht nur in der Kreismusikschule Müritz statt, sondern auch in der Aula des Richard-Wossidlo-Gymnasiums, im Historischen Rathaus am Neuen Markt, im Jugendzentrum „Joo” sowie im Bürgersaal. Das Programm ist umfangreich: Insgesamt 146 Wertungen in zehn verschiedenen Kategorien stehen Sonnabend und Sonntag an, dazu sind 53 Juroren aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Berlin und Hamburg verpflichtet worden. „Kurz bevor wir unsere Stücke vor der Jury vorgespielt haben, war ich sehr aufgeregt, aber dann, als unsere Musik begann, war ich nur noch glücklich”, meinte die 14-jährige Johann Marx aus Stralsund, die mit ihrem Gitarren-Trio im Jugendzentrum „Joo” auftrat.
Gleich zwei Abschlusskonzerte
Am Samstagabend steht im Bürgersaal in Waren das erste Abschlusskonzert der Teilnehmer auf dem Programm, das zweite Abschlusskonzert gibt es am Sonntag, ebenfalls im Bürgersaal, dann jedoch schon um 18.30 Uhr. Sämtliche Wettbewerbe wie auch beide Abschlusskonzerte sind öffentlich und kostenlos. „Wir freuen uns über jeden Zuhörer”, betonte Ursula Linke, Leiterin der Musikschule-Müritz. Am Sonntag geht der Landeswettbewerb „Jugend musiziert” an allen fünf Warener Spielorten weiter.