Elektroauto in FlammenTesla fährt gegen Baum – zwei Menschen sterben Luckenwalde Warum das Elektroauto von der Straße abkam, ist noch unklar. Danach brannte es komplett aus, es gab zwei Tote und drei Schwerverletzte. vor 17 Stunden
Berliner SenatGender-Schreibweisen im Schulunterricht nicht akzeptiert Berlin Weil sich Eltern beschwert haben, sah sich die Bildungsverwaltung des Berliner Senats zu einer Klarstellung genötigt. vor 17 Stunden
ImmobilienmarktPreisbremse bei Häusern in Brandenburg greift Prenzlau Immobilien kosteten in Brandenburg im Frühjahr mehr als noch im Winter. Doch der Anstieg der Bauzinsen macht sich auch hier langsam bemerkbar. vor 21 Stunden
UmweltkatastropheGiftfluss Oder – bisher 100 Tonnen toter Fisch Lebus Seit gut drei Wochen ist das Ökosystem Oder vergiftet. Die Ursache könnte Dienstag endlich feststehen. An der Ostsee sind noch keine Auswirkungen bekannt. Doch die Angst wird größer. vom 16.08.2022
KorruptionsverdachtGrüner Bürgermeister beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst Berlin Stephan von Dassel, der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, hat ein Verfahren gegen sich selbst eingeleitet. Er steht unter dem Verdacht der Vetternwirtschaft. vom 15.08.2022
Von Bademantel bis BibelWas Urlauber in Hotels stehlen Berlin Nicht nur Pflegeprodukte, sondern auch Wertvolleres lassen Hotelgäste gern mitgehen. Interessant ist, wieviele Gäste klauen. vom 15.08.2022
UmweltkatastropheFischsterben in der Oder – Behörden immer noch ratlos! Lebus Die Ursache für das massive Fischsterben in der Oder ist noch nicht gefunden. Derweil wollen die Behörden besser zusammenarbeiten. Montag kommt Ministerpräsident Woidke in die Region. vom 15.08.2022
Seit fünf Jahren PleiteAir-Berlin hat immer noch nicht Fluggäste entschädigt Berlin Air-Berlin hat zwar im Jahre 2017 Insolvenz angemeldet, aber die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit noch nicht vorbei − was von den roten Schokoherzen übrig blieb. vom 14.08.2022
Dürre-PeriodeDie Spree trocknet aus − Notplan tritt in Kraft Cottbus Der Spree fehlt Wasser: Phase 3 des Konzeptes zur Wasserbewirtschaftung tritt am Montag in Kraft − das wird weitreichende Konsequenzen für Flora und Fauna haben. vom 14.08.2022
Umwelt-DesasterFischsterben − Polen vermutet hohe Salzwerte als Ursache Warschau Weitere Analysen haben ergeben, dass Quecksilber als Ursache für das Fischsterben ausgeschlossen werden kann − können die hohen Salzwerte die Ursache sein? vom 14.08.2022
Gift in der OderFischsterben – Linke verlangt vom Bund Finanzhilfen Frankfurt (Oder) Von der Partei die Linke äußerte sich am Sonntag der Bundestagsabgeordnete Christian Görke zum Fischsterben in der Oder − er fordert vom Bund finanzielle Hilfen für das Land. vom 14.08.2022
InterviewSo wollen die Grünen im Nordosten den Nahverkehr voranbringen Neustrelitz Drei Grünen-Politiker aus dem Nordosten haben zu spüren bekommen, wie hart die Grenze zwischen MV und Brandenburg mitunter ist. vom 13.08.2022
Fischesterben an der OderPolens Regierungschef entlässt Spitzenbeamte Warschau Polens Regierungschef, Mateusz Morawiecki, hat den Chef der Wasserbehörde und den Leiter der Umweltbehörde aus ihren Ämtern entlassen. vom 12.08.2022