SängerAnruf von Rod Stewart im TV: „Ändert verdammte Regierung” London Überraschender Anruf im britischen Fernsehen: Sänger Rod Stewart äußert live seinen Frust über die aktuelle Regierung. vor 4 Stunden
DienstleistungenPostgesetz-Reform – Briefversand könnte länger dauern Berlin Fast ein Vierteljahrhundert ist es her, dass die Politik das Postgesetz grundlegend überarbeitet hat. Damals hielten viele Bürger E-Mails noch für neumodischen Kram. Nun endlich steht eine Reform an. vor 5 Stunden
LibanonExplosion in Beirut: Protest nach Freilassungen Beirut Im August 2020 erschütterte eine Explosion die libanesische Hauptstadt. Die Ermittlungen zu der Katastrophe kommen seitdem nur schleppend voran. vor 5 Stunden
InternetErmittler zerschlagen großes Netzwerk von Cyberkriminellen Stuttgart Eine Hackergruppe hat im großen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Nun haben Ermittler aus den USA, Deutschland und anderen Ländern das Netzwerk zerschlagen. vor 6 Stunden
SuchtDrogenbeauftragter für Werbeverbote für Alkohol und Rauchen Berlin In puncto Drogenpolitik steht für die Ampel-Koalition ein Reizthema besonders im Blick: die kontrollierte Freigabe von Cannabis. vor 6 Stunden
EnergiekriseErneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen Berlin Nach dem Importstopp für russisches Öl über die Druschba-Pipeline nach Schwedt setzt der Bund auf Lieferungen von Rostock nach Schwedt über eine alte Pipeline. vor 7 Stunden
GewerkschaftenIG Metall will künftig Doppelspitze – Vize steht bereit Frankfurt (Main) Die IG Metall will künftig moderner rüberkommen. Statt eines mächtigen Chefs könnte künftig eine Doppelspitze die stärkste Gewerkschaft Deutschlands führen. vor 8 Stunden
ÜberwachungNeue Verfassungsbeschwerde gegen reformiertes BND-Gesetz Karlsruhe Mit der Reform sollte der anlasslosen Massenüberwachung im BND-Gesetz eigentlich klare Grenzen gezogen werden. Doch das Gegenteil sei der Fall, monieren Kritiker – und ziehen in Karlsruhe vor Gericht. vor 8 Stunden
Deutschland und Brasilien: Impulse für Mercosur-Abkommen Berlin Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur liegt auf Eis. Vor der Reise von Bundeskanzler Scholz nach Südamerika soll es einen neuen Schub geben. vor 8 Stunden
Australian Open„Schande”: Aufregung um Russland-Flaggen und Djokovic-Vater Melbourne Bei den Australian Open sorgen pro-russische Botschaften für Aufsehen und rücken die Halbfinals bei den Frauen zeitweise in den Hintergrund. Wirbel gibt es auch um den Vater von Novak Djokovic. vor 8 Stunden
Krieg in der UkraineISW: Russische Großoffensive in Luhansk wahrscheinlich Washington Russland zieht Streitkräfte in der Region Luhansk zusammen, in anderen Gebieten werden wiederum kaum Angriffe registriert. Das US-Institut für Kriegstudien zieht daraus konkrete Schlüsse. vor 9 Stunden
EnergieBatterie-Riese CATL startet Fabrik für Millionen Auto-Akkus Arnstadt Investitionen von 1,8 Milliarden Euro, bis zu 2000 Jobs: Beim ersten Produktionsausflug nach Europa klotzt der chinesische Batteriehersteller CATL. vor 9 Stunden
Treffen der EU-InnenministerEU will mehr Migranten abschieben Stockholm Nur jeder fünfte Ausländer ohne Bleiberecht wurde im vergangenen Jahr aus der EU abgeschoben. Dabei bemühen sich die Europäer schon seit Jahren, diese Quote zu steigern. vor 9 Stunden