An einer Hochhausfassade in der Straße Uns Hüsung in Neubrandenburg haben sich am späten Dienstagnachmittag rund 10.000 Bienen angesammelt. Wie die Polizei mitteilte, hätten Bewohner die „erschreckend hohe Anzahl” festgestellt und die Polizei informiert. Nachdem diese sich vor Ort selbst ein Bild des Schreckens gemacht hatte, rief sie einen eingetragenen Imker zur Hilfe.
Gestern waren die 👮♀️👮♂️ in #NB im Einsatz, da Bewohner an einer Fassade auf dem Datzeberg erschreckend viele Bienen festgestellt haben.
Ein alarmierter Imker konnte die Bienenkönigin schnell finden u die 10.000 Bienen🐝umsiedeln. #goodjob
Hier die Infos➡️ https://t.co/IIoSIKJ5h2 pic.twitter.com/QPqTtK2gbe
— Polizei Mecklenburgische Seenplatte (@Polizei_MSE) June 10, 2020
Ein Beamter gestochen
Der Experte fand laut Polizei schnell die Bienenkönigin und konnte so den Schwarm umsiedeln. Er schätzte die Zahl der Bienen auf 10.000. Zwei Polizisten halfen dem Mann bei der Umsiedlung. Dabei stach eine Biene einem der Beamten in die Stirn. Er konnte seinen Dienst aber fortsetzen.
Einen ähnlichen, aber etwas größeren Einsatz hatte es im Mai in Pasewalk gegeben. Dort schwirrten rund 15.000 Bienen umher. Ein Teil des Volks hatte die Altkönigin verstoßen, die dann einen neuen Nistplatz suchte. Ein Großteil des Volks blieb ihr aber treu und folgte ihr. Der Imker, dem das Volk gehörte, verbrachte Stunden damit, die Tiere einzufangen.