Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat jetzt die höchsten Neuinfektionszahlen in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Allein am Donnerstag zählte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lagus) dort 55 neue Fälle. So viele wurden an diesem Tag nirgendwo sonst verzeichnet. Mit einer Inzidenz von 67,8 liegt die Mecklenburgische Seenplatte nur noch knapp unter dem Wert von Nordwestmecklenburg (68,6).
Viele Fälle in Bildungs- und Pflegeeinrichtungen
Die Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen einer Woche des Landkreises Vorpommern-Greifswald wurden damit bereits überholt (67,1). Dabei wurde die Seenplatte erst am Mittwoch zum Risikogebiet erklärt.
Viele Fälle treten derzeit offenbar in Bildungs- und Pflegeeinrichtungen auf. Wie die Sprecherin des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Haidrun Pergande, mitteilte, musste das Gesundheitsamt erneut zahlreiche Schüler und Lehrer in Quarantäne schicken. In der Grundschule Jürgenstorf seien gleich alle in Isolation gebracht worden. Bis zum 6. Dezember könne dort kein Unterricht stattfinden.
Weitere Fälle gab es unter anderem in der Regionalschule Nord und in der Regionalschule Ost in Neubrandenburg, in der Regionalschule und dem Pflegeheim in Woldegk, im Förderzentrum und im Pflegeheim in Friedland, in den Berufsschulen in Demmin, Neubrandenburg und Waren, in Tagesstätten und Pflegediensten in Altentreptow und Waren sowie in Kitas in Neubrandenburg und Friedland.