Die „Detektivarbeit“ bei der Suche nach Kontaktpersonen stellt das Gesundheitsamt aktuell vor ungeahnte Herausforderungen. Laut der Amtsleiterin Dr. Cornelia Ruhnau recherchieren sie täglich nicht nur Dutzende Kontaktpersonen, sondern kämpfen ebenso mit Hindernissen wie falsch angegebenen Telefonnummern und nicht richtig ausgefüllten Anwesenheitslisten. Doch ohne die...
AKTUELLE CORONA-LAGE
Gesundheitsamt kämpft mit falschen Listen und Telefonnummern
Die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ringen derzeit um mehr Unterstützung. Denn Aufgaben und Ärgernisse gibt es genug.

Neubrandenburg.
JETZT MIT NORDKURIER PLUS WEITERLESEN
Stadt. Land. Klassik! - Konzert in Neubrandenburg
-
MeistgelesenLaufsportHandy-KlauCorona-PandemieCorona-PandemieHeimweh-Newsletter
Kommentare (4)
Solange...
...die Listen ständig für alle offen herumliegen, wird es weiterhin Falschangaben geben. Was ist so schwer daran, eine kleine Box aufzustellen, in die alle ihre Zettel stecken. Diese Listen, die jeder in Ruhe studieren kann, sind viel zu offen.
Falschangaben
Da ein Restaurant oder Friseur nicht die Angaben der Gäste verifizieren darf, kann man Fantasienamen und Fantasienummern eintragen. Die offene Liste ist eigentlich nicht das Problem. Problem bei offenen Listen ist der Datenschutz, weil jeder eventuell korrekte Daten auslesen kann.
Ich...
... habe schon zwei mal Listen mit Namen in der Öffentlichkeit gefunden. 1x in Waren und 1x in Fulda. Es ist also auch eine Frage, wie derjenige der die Daten 4 Wochen sicher aufbewahren soll, damit umgeht.
Jetzt rächt es sich
...dass wir inzwischen von einer Generation Politikern reagiert werden, die es einfach nicht können. Widerspruch in jeder einzelnen Verordnung. Kollision mit der DSGVO. Wer Blödsinn säht, erntet Blödsinn. Das wird noch viel mehr.