Die mehrmonatigen Bauarbeiten an der Neubrandenburger Pferdemarkt-Kreuzung stehen vor dem Abschluss. Nach dem Einbau einer neuen Trinkwasserleitung an der Kreuzung beginnen ab 6. Dezember, die abschließenden Straßenbau-Arbeiten, teilte das Straßenbauamt Neustrelitz mit. Sofern keine ungeplanten Ereignisse eintreten, sei die Fertigstellung der Bauarbeiten an dem Abschnitt der B 104 für 17. Dezember vorgesehen.
Mehr lesen: ▶ Verdirbt die Pferdemarkt-Baustelle das Weihnachtsgeschäft?
Umfangreiche Sperrungen
Im Mai war mit der Sanierung des letzten Ring-Abschnitts begonnen worden. Mit Abschluss der Bauarbeiten ist die viel befahrene Hauptverkehrsstraße um den Neubrandenburger Wall dann komplett saniert.
Für die Durchführung der abschließenden Straßenbau-Arbeiten ist laut Straßenbauamt eine Änderung der aktuellen Verkehrsführung notwendig. Zunächst würden Fräsarbeiten ausgeführt und der letzte Asphalt eingebaut. Dafür gibt es umfangreiche Sperrungen. Am 6. Dezember und 7. Dezember, werden den Angaben zufolge nur die Richtungsfahrbahnen aus Richtung Altentreptow von der Demminer Straße zum Friedrich-Engels-Ring sowie die Ringinnenspur vom Rathaus in Richtung Bahnhof für den Verkehr zur Verfügung stehen. Alle anderen Fahrspuren müssten aufgrund der noch auszuführenden Asphaltarbeiten voll gesperrt werden. Die Umleitungen über Ortsumgehung, Johannesstraße sowie Große Krauthöferstraße sind ausgeschildert.
Mehr lesen: Autofahrer sind genervt von Dauerstau am Engels-Ring
Ab 8. Dezember morgens soll laut Straßenbauamt wieder eine Fahrspur vom Friedrich-Engels-Ring in Richtung Demminer Straße geöffnet werden. Die Fahrstreifen von der Woldegker Straße in Richtung Friedrich-Engels-Ring beziehungsweise Demminer Straße werden den Angaben zufolge je nach Baufortschritt am 10. Dezember oder am 11. Dezember freigegeben. Hier stünden dann aber nicht alle Fahrstreifen zur Verfügung, da noch Fugenarbeiten auszuführen seien. Die Fahrspuren vom Friedrich-Engels-Ring in die Woldegker Straße werden zum 17. Dezember, wieder geöffnet.
Neue Straßendecken
Bis dahin werden im Zuge der geplanten Asphaltarbeiten im Bereich der Kreuzung Pferdemarkt zusätzliche Deckenerneuerungen auf beiden Richtungsfahrbahnen der Woldegker Straße zwischen Kreuzung Pferdemarkt und Kreuzung Große Krauthöfer Straße ausgeführt, „damit hier nicht in ein bis zwei Jahren erneut umfangreiche Verkehrsraumeinschränkungen in Folge von notwendigen Asphaltarbeiten notwendig werden”, wie ein Sprecher mitteilte.
Stauwarnung
Die Sperrungen an dem wichtigen Verkehrsknotenpunkt führen auch zu Änderungen auf vielen Stadtbus-Linien. Wie die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) mitteilten, entfällt vom 6. bis voraussichtlich 12. Dezember für die Oststadt-Linien, 4, 8, 21 und 22 stadteinwärts die Haltestelle Woldegker Straße. Stattdessen fahren die Busse über die Johannesstraße zum Bahnhof beziehungsweise in die Demminer Straße. Die Nordlinien 1, 5 und 9 fahren stadtauswärts nach den Haltestellen am Schwanenteich eine Umleitung über die Krauthöferstraße, Woldegker Straße und Johannesstraße zur Demminer Straße. Diesen Umweg nimmt auch die Linie 22, die von der Landwehr kommt. Die Linie 6 hält den Angaben zufolge wieder am Rathaus statt in der Krauthöferstraße. Dafür werde übergangsweise eine provisorische Haltestelle eingerichtet, hieß es. Alle anderen Linien halten weiterhin am Schwanenteich.
Aufgrund der veränderten Verkehrsführung ist laut NVB mit Staus zu rechnen, die sich auch auf den Fahrplan auswirken können. Die Verkehrsbetriebe bitten ihre Fahrgäste deshalb schon im Voraus um Verständnis und Geduld.