Dass sie ihn bereits live erlebt und begeistert mit Sieger-Beifall bedacht haben, als er noch ein junger Trainer-Spund war, wissen die meisten Stamm-Zuschauer vom Fußball-Knabenturnier der Nordkurier Mediengruppe wohl gar nicht. Ist aber so: Domenico Tedesco, gerade mit medialem Spektakel von RB Leipzig engagiert, sorgte mit dem D-Junioren-Team vom VfB Stuttgart im rappelvollen Vier-Tore-Städter Jahnsportforum für Furore.
Mehr zum Thema: Corona stellt Fußball-Knabenturnier erneut ein Bein
Am 5. Januar 2013 war es, als Domenico Tedesco – seinerzeit 27 Jahre jung – bei der 47. Turnier-Auflage in Neubrandenburg die Stuttgarter Fußball-Bübele zum Pokal-Gewinn führte. Der vierte und übrigens bislang letzte Triumph der Schwaben am Tollensesee. Im Vorfeld hatte der Youngster geäußert: „Wir alle haben natürlich schon viel über die beeindruckende Kulisse beim Knabenturnier gehört und freuen uns tierisch darauf.“ Ebenso wichtig wie das Sportliche sei ihm, dass sich der Nachwuchs „auch in puncto Charakter entwickelt“ – Höflichkeit, Respekt, Toleranz, Bodenständigkeit. „Solche Werte sollen vermittelt werden.“
Einladung zum Sieger-Essen
Vor dem Anpfiff des 2013er Nordkurier-Kicks meinte Domenico Tedesco noch, „der Halbfinal-Einzug wäre ein Traum“. Am Ende hielten die Klein-Könner aus dem „Ländle“ den Sieger-Pokal in den Händen. Im Finale hatten sie mit 2:1 Bayer Leverkusen bezwungen. Ihr Trainer durchlebte an der Seitenlinie Gefühlswelten, war dann stolz wie Bolle und feierte auf der „Platte“ mit den VfB-Jungs. „Der Turniersieg ist einfach sensationell“, sprudelte es aus ihm heraus. Überwältigt vom starken Auftritt seiner Schützlinge in Neubrandenburg. Seinen Dank an die Kicker drückte er noch auf andere Art aus: „Ich habe versprochen: Holen wir den Pokal, lade ich die Mannschaft zum Sieger-Essen ein. Das machen wir jetzt.“
Lesen Sie auch: Erfinder des Knabenturnier-Supertors gestorben
Knapp neun Jahre her. Mittlerweile mischt Domenico Tedesco im großen Fußball-Geschäft mit. Nach den Stationen Erzgebirge Aue, FC Schalke 04 und Spartak Moskau ist er nunmehr in Leipzig gelandet, wo der 36-jährige Taktik-Spezialist als Nachfolger von Jesse Marsch die RB-Profis zurück in die Erfolgsspur bringen soll. Mit dem souveränen 4:1-Sieg über Borussia Mönchengladbach klappte die Premiere glänzend. Am Mittwoch geht‘s nun zum Bundesliga-Kontrahenten FC Augsburg.