Frauen und Männer radeln am heutigen Freitag für den guten Zweck. Auf der viertägigen Hansetour Sonnenschein führt die Route von Neubrandenburg über Penzlin (geplante Ankunft 9.00 Uhr), Waren (11.00 Uhr), Röbel (12.40 Uhr), Mirow (14.50 Uhr) und Neustrelitz (16.35 Uhr) wieder zurück nach Neubrandenburg. Abgesichert wird das Peloton von der Autobahnpolizei Altentreptow:
#Verkehrsinfo:#fürdengutenZweck ist die #HanseTour Sonnenschein auch in unserem schönen Landkreis unterwegs
Unsere Kollegen der #Autobahnpolizei #Altentreptow begleiten die Radfahrer heute von #NB über #Waren,#Röbel,#Neustrelitz wieder zurück nach NB #Gebt8 pic.twitter.com/ToiX4ywhAK— Polizei MSE (@Polizei_MSE) 29. Juni 2018
Etwa 200 Teilnehmer sind bei der Sonnenschein-Tour unterwegs. Ziel der Aktion: Es werden Spenden für schwer kranke Kinder und ihre Familien erradelt. Schwerpunkt sei auch in diesem Jahr die Unterstützung für „Mike Möwenherz“, eine Initiative der Universitätsmedizin Rostock, die die palliative ambulante Versorgung von Kindern unterstützt, so die Organisatoren der Sonnenschein-Tour. „Mike Möwenherz“ soll etwa 50 Prozent der Spendensumme bekommen, etwa 25 Prozent gehen an die Kinderklinik der Uni-Medizin Rostock, der Rest fließt in weitere regionale Projekte zugunsten schwer kranker Kinder, heißt es weiter.
Für letzte Kilometer noch Mitfahrer gesucht
Wer die Projekte unterstützen möchte, kann an den jeweiligen Stationen eine Spende überreichen. Im vergangenen Jahr kamen auf diese Weise 100.000 Euro zusammen.
Dieses Mal gibt es zudem noch eine besondere Sonnenschein-Wette anlässlich des Rostocker Stadtjubiläums. Für die letzten Kilometer am Sonnabend werden noch Mitfahrer gesucht. Schließlich will die Tour mit mindestens 800 Mit-Radlern im Stadthafen von Rostock einfahren.