Zum Internationalen Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie (IDAHoBIT) ist der Turm des Hauses der Kultur und Bildung (HKB) am späten Sonntagabend in den Regenbogenfarben illuminiert worden. Die Stadt Neubrandenburg hat gemeinsam mit dem Verein queerNB und dem R.B.O. Eventausstatter an sechs Aktionstagen etagenweise einen Regenbogen wachsen lassen, der als Symbol für die Gemeinschaft der Lesben, Schwulen, Bi-, Trans-, Intersexuellen und Queeren (LSBTIQ) steht. An mehreren Abenden wurde mit Einbruch der Dunkelheit jeweils ein weiterer LED-Scheinwerfer mit der entsprechenden Farbe in einer der oberen Etagen des sogenannten Kulturfingers platziert.
Turm-Mieter unterstützten Projekt
Wegen der positiven Resonanz haben sich die Organisatoren kurzfristig dazu entschlossen, zum Abschluss dieses Gemeinschaftsprojekts am Sonntagabend einen formlosen Empfang auf dem Marktplatz zu veranstalten. Mit der Neubrandenburger Aktion „Lichter für Menschlichkeit“ soll ein Zeichen für Zusammenhalt und Verbundenheit aller Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität gesetzt werden. Die Mieter des HKB-Turm und die Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft (Neuwoges) hatten als Aktions-Partner das Projekt unterstützt.
Datum aus gutem Grund gewählt
Der Internationale Tag gegen Homophobie, Biphobie, Interphobie und Transphobie (IDAHoBIT) findet seit 2005 jährlich am 17. Mai statt. Der 17. Mai wurde dafür ausgewählt, da die Weltgesundheitsorganisation an diesem Tag im Jahre 1990 beschlossen hat, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen.