Bereits zum dritten Mal innerhalb weniger Wochen musste die Feuerwehr am Sonnabendnachmittag in Neubrandenburg ausrücken, um ein Feuer am Gerichtsberg am Neuen Friedhof der Kreisstadt zu löschen.
Brannte hier vor zehn Tagen eine verlassene Holzhütte vollständig aus, wurde jetzt ein leerstehendes Haus das Opfer der Flammen. Der Einsatz der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr wird sich noch bis zum späten Abend hinziehen, hieß es. Der Dachstuhl brannte schon vollständig aus.
Polizisten sind bereits vor Ort, um die neuerlichen Ermittlungen aufzunehmen. Ermittler und Feuerwehrleute, sind sich sehr sicher, dass hier ein hartnäckiger Brandstifter sein Unwesen treibt. Die Freiwillige Feuerwehr übernimmt die Absicherung des Brandstätte.
Erste Hinweise auf Tatverdächtige
Bei dem Feuer in der vergangenen Woche, als eine Holzhütte ausbrannte, hatte die Polizei eigenen Angaben zufolge schon Hinweise auf tatverdächtige Personen erhalten, denen die Ermittler nachgehen wollten.
Schon vor sieben Wochen hatte ein 18-jähriger Deutscher versucht, auf dem Gerichtsberg eine Hütte anzuzünden. Der Beschuldigte fiel außerdem dadurch auf, dass er einen Schrank auf eine Fußgängerin geworfen haben soll. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, prüft nun die Polizei Neubrandenburg.