Viel Geld für Dauerbaustellen in Mecklenburg-Strelitz. Für den Schlossturm in Neustrelitz und für den Erhalt des Unteren Schlosses in Mirow stellt der Bund fast fünf Millionen Euro zur Verfügung. Davon sollen 2,8 Millionen auf das Untere Schloss entfallen. Hierzu erklärt der haushaltspolitische Sprecher und Vorsitzende der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhardt Rehberg (CDU): „Der Tourismus stellt in Mecklenburg-Vorpommern einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Eine immer größere Bedeutung nimmt hierbei der Kulturtourismus ein, mit dem zugleich wichtige wirtschaftliche und damit beschäftigungsfördernde und- sichernde Effekte verbunden sind. Diese können insbesondere im ländlichen Raum wesentlich dazu beitragen, die regionale Beschäftigungssituation zu stabilisieren. Davon wird das Land mit seiner Vielzahl an Schlössern, Burgen, Gutshäusern und Baudenkmälern, seiner Bäderarchitektur sowie der historisch wertvollen Backsteingotik profitieren“.
Prägendes Merkmal für die Stadt-Ansicht
In Neustrelitz steuere der Bund für den Wiederaufbau des Schlossturmes in historischer Form und Dimension zwei Millionen Euro bei. Mit dem Rekonstruktionsbau erhalte die Stadt ein prägendes Merkmal ihrer Silhouette im Herzen des Ortes zurück, so Rehberg weiter.