Andrea Apmann aus Neustrelitz will für die CDU in den Landtag Mecklenburg-Vorpommern einziehen. Die 53-Jährige wurde am Freitagabend in Wesenberg als Kandidatin für den Wahlkreis 21 gewählt.
Lesen Sie auch: Der neue Chef der CDU-Fraktion im Interview
Chancen sind ungewiss
„Wir wünschen ihr viel Erfolg und Rückenwind für das anstehende Superwahljahr '21”, teilte die CDU Mecklenburgische Seenplatte mit. Wie groß ihre Chancen sind, tatsächlich in den Landtag gewählt zu werden, lässt sich erst dann einschätzen, wenn fest steht, auf welchem Listenplatz sie antritt. Je weiter vorn sie in der Liste landet, desto besser sind ihre Karten. Diese Entscheidung will die Landes-CDU voraussichtlich im Januar treffen.
20 Jahre im Dienst der CDU-Chefs
Andrea Apmann wurde in Neustrelitz geboren. Sie hat zwei Söhne und eine Tochter, 29, 20 und 17 Jahre alt. Die Ökonomin war fast 20 Jahre lang Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro des zurückgetretenen CDU-Landtagsabgeordneten Vincent Kokert. Zurzeit arbeitet sie im Büro des ebenfalls scheidenden CDU-Bundestagsmitglied Eckhardt Rehberg. Andrea Apmann beschreibt sich als bodenständig. Sie habe lange mit sich gerungen, ihren Hut in den Ring zu werfen. Im Landtag wolle sie gern mitgestalten und Akzente setzen.
Bei der Wahl in Wesenberg war sie sie gegen Robert Gardlowski aus Feldberg angetreten. Der Wahlkreis 21 umfasst vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte die Stadt Neustrelitz, die Gemeinde Feldberger Seenlandschaft und die Ämter Mecklenburgische Kleinseenplatte und Neustrelitz-Land. Die nächste Landtagswahl findet voraussichtlich im September 2021 statt.