Hunderttausende ohne Strom

Blackout in Dresden – War es ein Anschlag?

Dresden / Lesedauer: 1 min

Ein größerer Luftballon sorgte in Dresden für einen flächendeckenden Stromausfall. So wie der Ballon beschaffen war, schließt die Polizei einen Anschlag nicht aus.
Veröffentlicht:14.09.2021, 06:50

Von:
  • dpa
Artikel teilen:

Nach dem großflächigen Stromausfall in Dresden am Montag ermittelt die Polizei weiter zur genauen Ursache. Es sei noch unklar, ob der metallbeschichtete Ballon, der den Stromausfall vermutlich verursachte, gezielt gesteuert oder zufällig an die neuralgische Stelle des Einspeise-Umspannwerks Dresden Süd gelangt sei, sagte ein Sprecher der Polizei am Dienstagmorgen. „Ermittlungen haben ergeben, dass verschmorte Reste eines Flugobjektes gefunden wurden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, ob die gezielt oder zufällig hierhergekommen sind”, hieß es von der Polizei gegenüber der „Bild”.

Lesen Sie auch: Protest gegen Höcke und Pegida in Dresden

Am Montagnachmittag hatten etwa 300 000 Haushalte in Dresden und Umgebung zeitweise keinen Strom. Bei der Suche nach der Störungsursache fand die Polizei verschmorte Reste eines Ballons.