Klimakrise

Brandanschläge auf Autos aus Solidarität mit Letzter Generation?

München / Lesedauer: 2 min

Zwei BMW brannten komplett aus. Kurze Zeit später bekannten sich anonyme Verfasser in einem Schreiben zu der Tat. Es soll eine Reaktion auf das Vorgehen gegen Klimakleber sein.
Veröffentlicht:12.07.2023, 12:44

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Radikalisieren sich jetzt die Klimaaktivisten im Land? Am Montag ist ein Schreiben auf der Plattform indymedia.org erschienen, in dem sich Unbekannte zu einem Brandanschlag auf zwei neue BMW X5 in München bekennen. Sie begründen in dem Schreiben, das wenige Stunden nach dem Anschlag erschien, ihre Tat unter anderem mit den bundesweiten Razzien gegen Mitglieder der „Letzten Generation“ (LG). Die Ermittlungen führt die Münchner Staatsanwaltschaft. Zudem gehe es um die Ankündigung der Berliner Staatsanwaltschaft, künftig Straßenblockierer in Schnellverfahren aburteilen zu wollen. Darüber berichtete unter anderem die Berliner Morgenpost im Juni.  Und auch die Verfahren gegen Blockierer von Kraftwerken, unter anderem auch in Mecklenburg–Vorpommern und Brandenburg, geben sie als Grund für ihre Gewaltaktion an. 

Soll die „Letzte Generation“ sich radikalisieren?

„Wir verstehen das Vorgehen der Münchner und Berliner Staatsanwaltschaften als Angriff auf alle Aktivist*innen der Klimagerechtigkeitsbewegung, nicht nur gegen die LG. Wir haben deshalb als erste Reaktion in der Nacht vom 9.7. auf den 10.7. in einem Schnellverfahren zwei BMW SUVs durch einen Brandsatz zwangspensioniert und in den vorzeitigen Ruhestand versetzt“, schreiben die Unbekannten. Sie rufen in ihrem Schreiben die „Letzte Generation“ dazu auf, ihre Appelle an ein 9–Euro–Ticket und Geschwindigkeitsbegrenzung sein zu lassen. Offenbar wollen sie die Klima–Störer dazu animieren, sich zu radikalisieren. „Das Problem sind nicht die falschen oder zu zögerlichen Klimabeschlüsse einer nationalen Regierung. Das Problem ist das ganze verdammte System!“

Lesen Sie auch: Führerschein von Lkw-Fahrer nach Attacke auf Klima-Kleber beschlagnahmt

Am Montag brannten zwei BMW vollständig aus. Kurze Zeit später bekannten sich anonyme Verfasser in einem Schreiben zu der Tat. (Foto: Berufsfeuerwehr München)

Bei den beiden BMW handelte es sich laut Feuerwehr München um ein Diesel– und ein Elektroauto. Beide Wagen standen in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten ein Überschlagen der Flammen auf ein Gebäude verhindern. Durch die Hitze seien weitere Fahrzeuge beschädigt worden. Bei beiden BMW X5 entstand ein Vollschaden, so die Feuerwehr.

Bereits Anfang des Jahres brannte bereits ein Luxuswagen in München. Auch hier bekannten sich anonyme Verfasser auf indymedia zu der Tat, wie BR24 berichtet.