Volksabstimmung

Ehe für alle? Schweiz lässt am Sonntag das Volk entscheiden

Bern / Lesedauer: 1 min

Eigentlich war eine entsprechende Gesetzesänderung schon längst beschlossen. Doch Gegner der „Ehe für alle” haben mit einer Unterschriftenliste eine Volksabstimmung erzwungen. Bis 12 Uhr kann noch abgestimmt werden.
Veröffentlicht:26.09.2021, 09:35
Aktualisiert:

Von:
  • Author Imagedpa
Artikel teilen:

In der Schweiz läuft eine Volksabstimmung über die Ehe für alle. Bis 12 Uhr sind die Wahllokale geöffnet. Alle Umfragen deuteten darauf hin, dass die Eheschließung zwischen schwulen und lesbischen Paaren bald Realität werden dürfte. Damit wäre die Schweiz eines der Schlusslichter in Europa.

Mehr lesen: Neubrandenburger Katholiken hissen die Regenbogenflagge

Gesetz war eigentlich schon beschlossen

Parlament und Regierung hatten die Gesetzesänderung schon beschlossen, aber Gegner haben mit einer Unterschriftensammlung eine Abstimmung darüber erzwungen. Sie wollen die Ehe nur als Verbindung zwischen Mann und Frau akzeptieren. Sie hatten im Abstimmungskampf mit emotionalen Bildern von weinenden Kindern Stimmung gemacht, die nach ihrer Ansicht in solchen Regenbogenfamilien leiden. Ihnen geht es besonders gegen den Strich, dass diese Paare bei einer Annahme Kinder adoptieren dürften.

Abgestimmt wird auch über eine Initiative der Jungsozialisten, die die Reichsten im Land bei der Kapitalbesteuerung stärker zur Kasse bitten wollen. Auch sie dürften nach den Umfragen scheitern.

Mehr zum Thema: Evangelische Nordkirche führt Homo-Trauung ein