Einjährige von Polizisten aus überhitztem Auto befreit
Bremen / Lesedauer: 1 min

Immer wieder wird davor gewarnt, Kinder und Tiere bei sommerlichen Temperaturen nicht allein im Auto zu lassen, da sich das Fahrzeug sehr schnell aufheizt. Und immer wieder werden dann trotzdem Rettungsaktionen gemeldet, wo Kinder aus Autos gerettet werden müssen.So auch passiert am Wochenende in Bremen. Wie die Polizei mitteilte, mussten Beamte im Stadtteil Gröpelingen ein Kleinkind aus einem überhitzen Auto befreien.
Mehr lesen: Vater (52) lässt Tochter (1) in heißem Auto in Schwerin zurück
Demnach meldeten Passanten der Polizei ein Kleinkind, das alleine auf der Rückbank eines abgeschlossenen Autos auf dem Parkplatz eines Shopping-Centers in der Schragestraße saß. Das einjährige Mädchen befand sich angeschnallt in einem Kindersitz, schwitzte und lief aufgrund der hohen Temperaturen schon rot an.
Mehrere Personen versuchten bereits, mittels Pappkartons Schatten zu spenden. Da die Eltern nicht so schnell auffindbar waren, zerschlugen die Polizisten ein Seitenfenster und befreiten das Kind aus dem Auto. Rettungskräfte kümmerten sich um die weitere Versorgung vor Ort und übergaben es wenig später den eintreffenden Eltern.
Mehr lesen: Zwillings-Babys im Auto führen zu Feuerwehreinsatz
Die Polizei ermittelt nun gegen die 34 und 38 Jahre alten Eheleute wegen fahrlässiger Körperverletzung.