Zigaretten

Hier darf in der Öffentlichkeit kaum noch geraucht werden

Mexiko-City / Lesedauer: 1 min

Das Rauchverbot in Mexiko ist ausgeweitet worden. Damit setzt das Land eines der strengsten Antitabakgesetze der Welt um.
Veröffentlicht:24.01.2023, 17:07
Aktualisiert:24.01.2023, 17:26

Von:
Artikel teilen:

In Mexiko ist das allgemeine Rauchverbot ausgeweitet worden. Seit dem 15. Januar darf damit auch an Stränden, in Parks, Sportanlagen und Hotels nicht mehr geraucht werden. Das Verbot gilt für Einheimische ebenso wie für Touristen.

Mehr zum Thema: Neuseeland verbietet künftigen Generationen das Rauchen

Wer das Verbot missachtet und sich eine Zigarette anzündet, muss eine Geldstrafe bezahlen, die bis zu 150 Euro hoch sein kann – oder ersatzweise für 36 Stunden ins Gefängnis gehen. Außerdem darf im öffentlichen Raum nicht mehr für Tabakprodukte geworben werden.

Lesen Sie auch: Jugendliche greifen wieder öfter zur Zigarette

In der Hauptstadt Mexiko-City galt das Verbot bereits seit dem Juni 2022. In ganz Mexiko sind Arbeitsplätze, Bars und Restaurants seit 2008 offiziell rauchfrei. In den Läden dürfen jetzt zwar noch Zigaretten verkauft, aber nicht mehr sichtbar ausgestellt werden. Das nordamerikanische Land hat nunmehr eines der strengsten Antitabakgesetze der Welt.