Festnahme

Marteria in USA verhaftet — in Mecklenburg County

Neubrandenburg / Lesedauer: 2 min

Der Rostocker Rapper Marteria ist in Mecklenburg verhaftet worden — in diesem Falle allerdings in den USA. Ihm wird Körperverletzung gegenüber einer Frau vorgeworfen.
Veröffentlicht:05.04.2023, 13:55

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Der Rostocker Rapper Marteria, mit bürgerlichen Namen Marten Laciny, wurde Ende März in den USA kurzzeitig verhaftet.  Dem 40–jährigen Musiker wird offenbar Körperverletzung vorgeworfen, er soll offenbar eine Frau angegriffen und gewürgt haben. 

Die Polizei von Charlotte im Mecklenburg County im US-Bundesstaat North Carolina bestätigte den Vorfall vom 30. März gegenüber dem Nordkurier. Laciny wurde gegen 1.16 Uhr verhaftet und dann gegen eine Kaution in Höhe von 5000 US–Dollar um 13.17 Uhr wieder freigelassen. 

Polizeieinsatz im Hotel

Laut der Polizei in Charlotte soll sich die vorgeworfene Körperverletzung kurz zuvor am 29. März gegen 23.51 Uhr in der Innenstadt haben. Zwischen dem Verdächtigen sowie dem mutmaßliche Opfer soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein, bei dem die 28-jährige Frau eine leichte Verletzung erlitten habe.

Die Auseinandersetzung  soll sich in einem Gebäude in der South College Street 600 ereignet haben, dort befindet sich das Luxushotel JW Marriot.  Der Vorfall wurde nicht vom Opfer, sondern von einer dritten Person im Hotel gemeldet, so ein Polizeibericht, der dem Nordkurier vorliegt. Das Opfer ist nicht in den Vereinigten Staaten gemeldet, sondern hat laut Bericht eine Wohnadresse in Deutschland.

In den USA werden Polizeifotos veröffentlicht, die auch eine Polizeiaufnahme von Marten "Marteria" Laciny vom 30. März 2023 zeigen.

Zuerst berichtete „Spiegel Online‟ über den Vorfall. Laut Spiegel Online ist ein Verhandlungstermin am 18. April angesetzt.  Die Vorwürfe sind nicht bewiesen, es gilt die Unschuldsvermutung.

Das Management von Marteria hat auf eine Anfrage des Nordkurier zu dem Vorfall bisher nicht reagiert. (Stand: 06.04.2023 - 13:00 Uhr)