StartseitePanoramaNur neun Einwohner – das ist die kleinste Gemeinde in Deutschland

Statistik

Nur neun Einwohner – das ist die kleinste Gemeinde in Deutschland

Wiesbaden / Lesedauer: 1 min

Nur sieben Männer und zwei Frauen wohnen in der kleinsten Gemeinde Deutschlands. Auf Platz zwei landete ein Ort, der immerhin zehn Bewohner vorweisen kann.
Veröffentlicht:26.09.2023, 13:10

Von:
  • Deutsche Presse-Agentur
Artikel teilen:

Die kleinste Gemeinde Deutschlands hat neun Einwohner. Es handelt sich um das rheinland-pfälzische Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel.

Nicht mal sechs Personen je Quadratkilometer

Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, war die Gemeinde - wie bereits im Vorjahr ‐ Ende 2022 erneut die kleinste im Land. Der Ort besteht aus sieben Männern und zwei Frauen. Bei einer Fläche von 1,55 Quadratkilometern betrug die Bevölkerungsdichte von Dierfeld somit weniger als sechs Personen je Quadratkilometer, wie das Amt in Wiesbaden verkündete.

Die zweitkleinste Gemeinde war zum Jahresende 2022 ‐ ebenfalls wie im Vorjahr ‐ Wiedenborstel im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein mit zehn Einwohnerinnen und Einwohnern. Eine Person mehr lebte jeweils in den Gemeinden Gröde auf der gleichnamigen Hallig im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein sowie Herbstmühle im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.

Berlin und Hamburg am anderen Statistik-Ende

Am anderen Ende der Skala stand Berlin: Die Hauptstadt ist nach wie vor der bevölkerungsreichste Ort im Land. Ende vergangenen Jahres zählte sie 3.755.251 Einwohnerinnen und Einwohner. Die zweitgrößte Gemeinde bezogen auf die Bevölkerungszahl war die Hansestadt Hamburg mit 1.892.122 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Auch die Gemeinde mit der höchsten Bevölkerungsdichte Deutschlands hat sich 2022 nicht geändert: Mit 4868 Einwohnerinnen und Einwohner je Quadratkilometer lag München wie im Vorjahr auf Platz ein. Danach folgte die Gemeinde Ottobrunn im Münchner Umland mit 4289 Einwohnerinnen und Einwohnern je Quadratkilometer.