RE 5 stoppt nicht
Regio-Bahn fährt in Berlin an 500 Fahrgästen vorbei
Berlin/Rostock / Lesedauer: 3 min

Susanne Böhm
Von der Deutschen Bahn verschaukelt beziehungsweise ausgesetzt fühlten sich Fahrgäste am Freitag in Berlin. Rund 500 Bahnfahrer mussten gegen 17 Uhr in Berlin–Gesundbrunnen zusehen, wie ihr Zug ohne Stopp an ihnen vorbei fuhr.
Zunächst war nach Nordkurier–Informationen auf den Anzeigetafeln am Bahnsteig eingeblendet worden, der RE 5 Richtung Rostock falle aus. Auf die Enttäuschung sei kurz darauf ein Hoffnungsschimmer gefolgt, als der Regionalexpress, der unter anderem in Neustrelitz und Neubrandenburg halten sollte, plötzlich doch in den Bahnhof–Gesundbrunnen einfuhr. Die Freude war jedoch von kurzer Dauer, denn der Zug hielt nicht.
Lange Schlange am Info–Schalter
Fahrgäste, die sich bereits im Zug befanden und in Gesundbrunnen aussteigen wollten, waren nach Auskunft eines Schaffners zuvor darüber informiert worden, dass sie ihre Fahrt lieber im Berliner Hauptbahnhof beenden sollten, weil sie ansonsten erst in Oranienburg die nächste Gelegenheit erhalten. Am mit einem einzigen Bahnmitarbeiter besetzten Informationsschalter in Gesundbrunnen bildete sich prompt eine enorme Schlange. Wer nicht warten konnte oder wollte, bis er zum Ansprechpartner vorgelassen wurde, konnte unter anderem über die Bahn–App Informationen einholen.

„Außergewöhnlich hohes Fahrgastaufkommen Oranienburg–Fürstenberg. Ein Zustieg weiterer Personen und die Mitnahme von Fahrrädern ist in RE 4362 der Linie RE 5 nicht mehr möglich. Bitte wählen sie eine andere Verbindung“, teilte die Bahn ihren Kunden mit. Welche Verbindung denn in Frage kommt, ließ das Unternehmen offen. Immerhin gab es noch die Hinweise, dass Halt in Berlin nicht mehr möglich ist und der nachfolgende Zug um 18.55 Uhr in Gesundbrunnen genutzt werden könne. Reisen sei nur in der zweiten Klasse machbar und Fahrräder seien nur begrenzt transportierbar.
Bleibt wohl so bis Mitte August
Berufspendler machen nach Nordkurier–Informationen schon seit vielen Wochen die Erfahrung, dass die Linie 5 Richtung Oranienburg extrem überfüllt ist. Das liege wohl vor allem daran, dass die S–Bahn zwischen Berlin und Oranienburg seit rund zwei Wochen wegen Bauarbeiten nicht mehr fährt. Die Situation solle bis Mitte August andauern.
Schon am 21. Juli wurden Pendler, die nach Oranienburg wollten, in Gesundbrunnen aus dem Zug gesetzt. Schon da seien die Züge vor allem wegen vieler Fahrräder extrem voll gewesen, wie in jedem Sommer, heißt es. Die Betroffenen waren damals auf überfüllte Ersatzbusse verwiesen worden.
RE 3 nach Stralsund: Schon wieder Zugstillstand Richtung Ostsee