Wetteraussichten
Wechselhafte Woche – und dann winkt noch einmal richtig gutes Wetter
Neubrandenburg / Lesedauer: 1 min

Nordkurier
Am Montag ziehen aus Westen immer wieder Schauer und Gewitter über Deutschland hinweg. Vereinzelt kann es dabei auch zu schweren Gewitter und Unwetter kommen — Starkregen, Hagel und stürmische Böen sind möglich. Das erklärt Diplom–Meteorologe Dominik Jung in seinem Wetter–Bulletin.
Altweibersommer steht ins Haus
Die gesamte Wetterwoche fällt dabei wechselhafter als zuletzt aus. Nicht überall werden dabei große Regenmengen erwartet — im Osten und damit auch in MV kommt dabei nur wenig runter. Die Temperaturen sollen laut Jung dabei die ganze Zeit recht angenehm bleiben: immer wieder um 25 Grad oder sogar etwas darüber. Erst zum Freitag wird es etwas kühler und wechselhafter.
Doch schon ab nächstem Montag sieht es dann nach einer längeren Hochdruckwetterphase aus – der Altweibersommer scheint nach Deutschland zu kommen.
Ein Altweibersommer ist gekennzeichnet durch ungewöhnlich warmes und trockenes Wetter, oft mit sonnigem Himmel und klaren Tagen, obwohl die Temperaturen bereits kühler werden und der Herbst in vollem Gange ist, so der Diplom–Meteorologe.
Der Ursprung des Begriffs ist nicht eindeutig geklärt, aber er hat nichts mit älteren Frauen zu tun. In einigen Regionen werden dem Altweibersommer auch andere Namen gegeben, wie „Goldener Oktober“ oder „Herbsteintritt. Auf jeden Fall winkt noch einmal eine Zeit, die man gut draußen verbringen kann. „Da könnten unser noch einige sehr schöne Tage auf Deutschland zukommen“ erklärt Diplom–Meteorologe Dominik Jung.