Weltmeisterschaft Katar – „Fake-Fans” jubeln für Deutschland
Katar / Lesedauer: 2 min

Besonders authentisch wirken sie nicht, die Fans, die Katar wenige Tage vor der umstrittenen Weltmeisterschaft präsentiert. In einer Social-Media-Offensive werden nun eine Woche vor Beginn des Fußballturniers schon alle Weichen auf Stimmung gestellt.
Lesen sie auch: Dieses Team will bei der Fussball-WM den Titel für Deutschland holen
Gekaufte Fans in Katar
Bereits vergangene Woche hatten Berichte über gekaufte Fans in Katar die Runde gemacht. Auch die ARD-Sportschau berichtete unter Berufung auf ein Schreiben des WM-Organisationskomitees an Anhänger, die am Programm „Fan Leader Network“ teilnehmen. Demnach bestehe für die beteiligten Fans die Möglichkeit, bis zum Turnierende auf Kosten des Gastgebers in Katar zu bleiben. Flüge und Unterkunft sind inklusive und soll es ein Taschengeld in Höhe von umgerechnet etwa 70 Euro pro Tag geben. Rund 450 Fans aus 59 Ländern seien beteiligt.
Kontrolle der Inhalte
Besonders krude ist, dass sich die Organisatoren des Turniers das Recht vorbehalten, die Postings der „Fans” nach ihren Wünschen bearbeiten oder löschen zu lassen, wenn diese nicht den Wünschen des Veranstalters entsprechen. Fans aus Deutschland sollen ebenfalls dabei sein. Auf eine Anfrage der Sportschau teilte der DFB mit, dass dies bekannt sei, jedoch von Seiten des Verbandes nicht unterstützt würde.
Bei den Laiendarstellern aus den nun veröffentlichten „Fan-Videos” handelt es sich augenscheinlich allerdings eher um „Fans” mit asiatischem Hintergrund als um bezahlte Deutsche. Offenbar rekrutiert Katar vor allem aus Pakistan die Gastarbeiter für die WM, von denen laut dem Guardian über 6000 ihr Leben beim Bau der Stadien verloren.