Handy gestohlen

ZDF blamiert sich mit Flüchtlings-Bericht

Mainz / Lesedauer: 2 min

Die Sendung „heute” berichtet über Flüchtlinge an der griechischen Grenze. Die Bilder erzählen allerdings eine andere Geschichte als die Interviewten.
Veröffentlicht:04.03.2020, 14:37

Von:
  • Simone Schamann
Artikel teilen:

Da rieben sich einige ZDF-Zuschauer verwundert die Augen! In der Nachrichtensendung „heute” zeigte der Sender am Dienstag einen Bericht über zwei Flüchtlinge, die an der griechischen Grenze schlecht behandelt wurden, wie sie den Reportern sagen. Die Bilder zum Interview erzählen aber etwas ganz anderes.

„Sie haben uns die Handys abgenommen”

Die Schilderungen von Flüchtling Kazim klingen zunächst glaubhaft. „Wir sind zwei Mal nach Griechenland rüber, aber wir wurden zurückgeschickt”, berichtet er. „Sie haben uns alles abgenommen. Das Handy, das Geld, sie haben uns beschimpft und uns zurückgeschickt.” Mit „wir”, das ist eindeutig, meint er sich und seinen Freund, der direkt neben ihm im Bild sitzt und betroffen in die Kamera schaut. Doch dann...

Und dann taucht ein Handy im Bild auf

Als Kazim die angeblich abgenommenen Handys erwähnt, sieht der aufmerksame Beobachter allerdings, dass sein Begleiter sein Handy, dass er zuvor hinter seinen Handflächen verborgen hatte, möglichst unauffällig in der Hosentasche verschwinden lässt. Was er nicht weiß: Er sitzt voll im Bild – und das Manöver ist ziemlich offensichtlich.

Zuschauer bemerkten den Fake

Auf Twitter machten mehrere Zuschauer auf den vermeintlichen Fake aufmerksam, auch ein AfD-Politiker stürzte sich darauf.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies um diesen Inhalt darzustellen.

Warum bemerkte niemand den Fehler?

Okay: Natürlich könnte das Handy, das da in der Hosentasche verschwindet, auch ein zweites oder später geliehenes Gerät gewesen sein. Trotzdem komisch, dass das ZDF die krasse Text-Bild-Schere nicht bemerkt oder ignoriert hat. Denn sie hinterlässt keinen besonders vorteilhaften Eindruck von seinen Interviewpartnern.