Dr. Ballouz

ZDF zeigt neue Staffel vom Trabi-Arzt aus der Uckermark

Schwedt / Lesedauer: 2 min

Chefarzt Dr. Ballouz bringt den Nordosten zurück auf die Fernsehbildschirme. Die neue Staffel läuft wieder zur besten Sendezeit im ZDF.
Veröffentlicht:18.04.2022, 15:53

Von:
  • Nordkurier
Artikel teilen:

Rund ein Jahr ist es her, dass der Chefarzt mit dem Uckermark-Trabi die Herzen vieler Fernseh-Zuschauer eroberte. Die Serie um den titelgebenden Dr.. Amin Ballouz löste im vergangenen Jahr den beliebten „Bergdoktor” ab – und Millionen Menschen sahen zu.

Lesen Sie auch: Blick hinter die Dreh-Kulissen – Eine Ärztin zwischen Pflicht und Leidenschaft

Zweite Staffel schon jetzt sehen

Nach den guten Einschaltquoten kündigte das ZDF schnell eine zweite Staffel an. Die startet in dieser Woche im Hauptprogramm. Ab Donnerstag, dem 21. April, laufen um 20.15 jeweils zwei Folgen. Alle sechs Folgen gibt es aber bereits jetzt in der ZDF-Mediathek.

Ländlicher Raum und ein ungewöhnlicher Arzt

In „Doktor Ballouz” kämpft der ebenso begnadete wie ungewöhnliche Chefarzt Amin Ballouz (Merab Ninidze) in einer kleinen Klinik in der Uckermark für das Wohl der Patienten und gegen die eigene Vergangenheit. Gemeinsam mit seinem Team stellt der Mediziner die Versorgung in dem idyllischen, aber auch strukturschwachen Landstrich sicher.

Lesen Sie auch: Chefarzt mit UM-Trabi spielt sich in die Herzen der Zuschauer

Nachdem er als junger Mann aus dem Libanon geflohen war, hat er hier ein neues Zuhause gefunden. In den Patientenfällen der Serie spiegeln sich neben den privaten Problemen von Amin Ballouz auch aktuelle gesellschaftliche und regionale Themen wider. Die Serie beruht auf Motiven des Sachbuchs „Deutschland draußen”.

Reales Vorbild in Schwedt

Der echte Dr. Ballouz, der als trabifahrender Landarzt bekannt wurde, hatte im vergangenen Jahr nicht nur durch die Fernsehserie Schlagzeilen gemacht. Er lieferte sich einen Streit mit dem Ordnungsamt, weil sein Trabant immer wieder auf einem Kurzzeitparkplatz vor der Praxis stand und quasi aus dem Kofferraum Corona-Tests anbot. Er wollte nicht zahlen, die Stadt sein Betriebskonto pfänden.

Lesen Sie auch: Patient übernimmt die Bezahlung der Knöllchen für Dr. Ballouz

Dr. Ballouz und die Liebe

Während der Fernseharzt Ballouz in der ersten Staffel noch den tragischen Tod seiner Frau verarbeiten musste, fühlt er sich nun bereit für einen Neuanfang. Er öffnet sein Herz einer neuen Frau, Eva Schmidt (Helene Grass), der Leiterin der Krankenhauswäscherei. Dorthin bringt er notgedrungen seine schmutzigen Hemden, als seine Waschmaschine den Geist aufgibt. Eine zarte Annährung und vielleicht der Beginn von etwas Neuem. Beim ZDF heißt es: „So intuitiv und selbstsicher wie Dr. Ballouz die emotionalen Konflikte seiner Patienten löst, so vorsichtig wirken die ersten Schritte auf diesem neuen Abschnitt des Lebenswegs.”