Seit Wochen sind die Corona-Zahlen im Landkkreis Vorpommern-Greifswald deutlich höher als im Rest des Bundeslandes. Am Mittwoch verkündete das Landratsamt zumindest eine Art Etappensieg. Seit vergangener Woche sei die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz durchgängig unter dem Schwellenwert 150 geblieben. Nun sollen ab Freitag viele Schulen wieder öffnen. Einschränkungen gibt es aber weiterhin.
Keine Präsenzpflicht
Für Grundschüler, Fünft- und Sechstklässler und die Abschlussklassen soll demnach wieder Präsenzunterricht angeboten werden. Die Präsenzpflicht wird aber ausgesetzt. Damit muss jede Familie selbst entscheiden, ob Kinder am Unterricht teilnehmen sollen. Für Kitas bleiben die aktuellen Regelungen vorerst bestehen, teilte Kreissprecher Achim Froitzheim am Mittwoch mit. Die Einrichtungen seien geöffnet, die Eltern seien aber aufgerufen, die Kinder zu Hause zu betreuen.
Immer noch Kontaktbeschränkungen
Wegen der hohen Corona-Zahlen galten für Vorpommern-Greifswald zuletzt auch strenge Einreisebeschränkungen. Selbst aus Nachbar-Kreisen durften Bürger nur in Ausnahmefällen nach Greifswald, Anklam oder Pasewalk fahren. Auch diese Regelung wird ab Freitag gelockert. Damit können sich Bürger zumindest innerhalb von Mecklenburg-Vorpommern wieder frei bewegen. Es gelten aber weiterhin Kontaktbeschränkungen.