Der Landkreis Vorpommern-Greifswald sucht Pflegeeltern – insbesondere für Kleinkinder sowie für Mädchen und Jungen bis zum zwölften Lebensjahr. Pflegeeltern werden immer dann benötigt, wenn Kinder nicht bei ihrer leiblichen Familie aufwachsen können.
Pflegeltern brauchen viel Verständnis und Zuwendung
Die besondere Aufgabe der Pflegeeltern ist es, den Mädchen und Jungen einen familiären Lebensort zu schenken, verbunden mit viel Verständnis und Zuwendung. Denn die Pflegekinder bringen oftmals eine schwierige Vergangenheit mit, die zum Teil geprägt war von Verlust, Gewalt oder Vernachlässigung.
Auch interessant: Sie ist Ersatzmutter für über 50 Kinder - wie geht das?
Wer mit dem Gedanken spielt, ein Pflegekind aufzunehmen, sollte sich beim Jugendamt des Landkreises Vorpommern-Greifswald melden. Dort können sich potenzielle Pflegeeltern zunächst beraten lassen. Die Lebensform spielt keine Rolle. Egal ob hetero- oder homosexuelle Paare oder Alleinstehende – sie alle könnten Pflegekinder aufnehmen, wenn die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Beim Alter ist die Spanne groß. Auch eine Berufstätigkeit der Pflegeeltern ist kein Hinderungsgrund. Pflegemütter und -väter werden auf ihren Alltag in einem Seminar vorbereitet, beispielsweise zu Fragen wie: In welcher Beziehung stehen sie rechtlich zum Pflegekind?