Rund ein Dutzend Traktoren fuhren am Dienstag an der deutsch-polnischen Grenze bei Blankensee im südlichen Vorpommern-Greifswald auf, um für einen „echten Deal” mit den Landwirten – unter anderem in Sachen Klimaschutz und Lebensmittelproduktion sowie für bessere Bedingungen in der europäischen Agrarpolitik für die Bauern – zu protestieren. Die deutschen und polnischen Landwirte wollten Einigkeit über Ländergrenzen hinweg demonstrieren. So wie n Blankensee demonstrierten Bauern in Dänemark und den Niederlanden.
Die Landwirte tauschten Flaggen aus und forderten, dass sie in die Verhandlungen einbezogen werden. Ohne die Bauern sei kein Green Deal möglich, hieß es von den Verantwortlichen.
Mehr lesen: Bauern fordern Klarheit über neue Dünge-Regeln