Bei möglichen Wegen aus dem Lockdown in Deutschland gibt es trotz vieler Meinungsverschiedenheiten einen gemeinsamen Nenner: Ohne eine großangelegte Teststrategie wird es nicht gehen. Dass der Bund für die Logistik bei Schnell- und Selbsttests eine Taskforce einsetzt, ist nur logisch. Dass diese von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geleitet werden soll, sorgt für Häme. Scheuer hat bereits bei der Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland versagt, musste deshalb vor einem Untersuchungsausschuss im Bundestag aussagen und sieht sich mit einer hunderte Millionen Euro schweren Klage der geplanten Maut-Betreiber konfrontiert.
Und Spahn, der als Gesundheitsminister maßgeblich für den langsamen Impfstart in Deutschland mitverantwortlich ist, wird nun laut Medienberichten vorgeworfen, dass der Lockdown eben nicht ohne Weiteres mit einer großen Teststrategie weiter gelockert werden kann, da er noch gar keine Selbsttests bestellt habe. Darüber berichten RTL/ntv, Bild und andere Medien übereinstimmend.
Spahn hatte im Februar geplant, ab März kostenfreie Antigen-Schnelltests für alle Bürger zur Verfügung zu stellen. Das Vorhaben wurde im Corona-Kabinett gestoppt, jetzt wird April für großflächige Testungen angestrebt.
An dieser Stelle könnte der Artikel eigentlich sofort zur Satire werden, die Besetzung der Taskforce mit Spahn und Scheuer liefert quasi eine Steilvorlage. Aber soziale Netzwerke haben diese Arbeit bereits erledigt. Ein kleiner Auszug:
Achso, jetzt hab ich es verstanden!
Andi #Scheuer ist, im direkten Vergleich, die einzige Möglichkeit Jens #Spahn in dieser Sache noch gut aussehen zu lassen!
😭😭😭
— CHRISTIAN_1981 (@2020Tweetback) March 4, 2021
Die heutigen Twittertrends brauchen eigentlich keine Erklärung:#Scheuer + #Taskforce + #Lockerungen + #Stufenplan => #Staatsversagen pic.twitter.com/VBSYVdPerN
— Flow (@Caethan13) March 4, 2021
Spahn und #Scheuer sollen zusammen die „#Taskforce Testlogistik“ leiten.
Als würde man der sinkenden Titanic die brennende Hindenburg zur Unterstützung schicken.— ZDF heute-show (@heuteshow) March 4, 2021
Eine Meldung wie aus dem Postillon: #Scheuer und #Spahn übernehmen die #Taskforce zur Testlogistik. Na denn...#Realsatire
— Amira Mohamed Ali (@Amira_M_Ali) March 4, 2021
Sicherlich eine gute Idee Andi #Scheuer in der #Taskforce Verantwortung zu übertragen. pic.twitter.com/37Hj0Du9KV
— Don Sebo 🛋️ (@_don_sebo) March 4, 2021
Kleiner Tipp: Wer nicht auf die #Taskforce mit #Scheuer und #Spahn warten will - es gibt Österreich und es gibt dort Online-Shops.#Schnelltests
— Wolfgang M. Schmitt (@SchmittJunior) March 4, 2021
Wo ich gerade lese, dass ein gewisser Herr #Scheuer die '#TaskForce Testlogistik' leiten soll, fällt mir wieder dieser Vorschlag von Newton/Neffton aus #dieAnstalt ein: pic.twitter.com/do86KIDON7 #CoronaGipfel #MPK
— C. Storch (@Storch_i) March 4, 2021
Du weißt dass Deutschland Großes bevorsteht wenn Andi #Scheuer und Jens #Spahn die Taskforce in der Corona Krise leiten! #MPK
— Fabio De Masi (MdB) (@FabioDeMasi) March 4, 2021
#Scheuer ist halt der FC Schalke der Politik, nur ohne Abzusteigen und mit dem Ansehen eines Champions League Vereins. Kannste dir nicht ausdenken. Vielleicht sollte er aus der Politik ausscheiden und Manager bei #s04win werden. #Taskforce
— Dennis #fckAfD (@AacSoulfly) March 4, 2021
Neben viel Gelächter vor allem über "Mautversager Scheuer" gab es aber auch viele ernste Töne. Schließlich gehe es hier um Menschenleben, so der Tenor:
Was sagt es über die #Bundesregierung, wenn sie ausgerechnet die Minister #Spahn und #Scheuer mit einer #Corona-"Teststrategie" beauftragt?
Den Menschen wird in der Pandemie so viel abverlangt, da sollte sich auch der Staat keine Fehler erlauben.https://t.co/80vCeKJnOd— Volker Wissing (@Wissing) March 4, 2021
Unfassbar genug, dass die MPK erst nach über einem Jahr Pandemie über eine #Taskforce zur Beschaffung von #Schnelltests spricht. Wer ausgerechnet Andreas #Scheuer gemeinsam mit Jens #Spahn die Leitung der Taskforce übergibt, hat offenbar nicht vor, das Problem schnell zu lösen.
— Marco Buschmann (@MarcoBuschmann) March 4, 2021
Dass die Bundesregierung erst jetzt im März 2021 eine neue #Taskforce Teststrategie einsetzt, ist schlimm genug.
Dass dafür die „Organisationstalente“ #Scheuer und #Spahn zuständig sein sollen, macht angesichts der Lage fassungslos.
— Kai Gehring (@KaiGehring) March 4, 2021