qCupertino
Ein paar Apps wie Instagram und Uber hätten die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Der Konzern beruhigt nun, dass die Software-Fehler bald behoben werden sollen.
qRom/Düsseldorf
Für seine Verhältnisse „sehr harmlos“ sei die Figur von Jacques Tilly, die auf sarkastische Art die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der Kirche anprangert. Für Proteste in Rom...
qWarschau
Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Polen demonstrieren die Anhänger der Opposition gegen die PiS-Regierung. Doch die hat in Umfragen weiter die Nase vorn. Bringt die Demo den er...
qKosovo
Zwischen Kosovo und Serbien schaukeln sich die Spannungen weiter hoch. Deutschlands Außenministerin Baerbock warnt vor Eskalation. Nur Säbelrasseln in Belgrad? Ruhe ist nicht in Si...
qWiesbaden
In einem hessischen SPD-Video wird die Zusammenarbeit von CDU und AfD als möglich dargestellt. Mittlerweile wurde es gelöscht. Doch das Verhältnis der Christdemokraten und Sozialde...
In zwei Wochen wählt Polen ein neues Parlament. Die PiS-Partei liegt in Umfragen vorne und könnte künftig mit der ultrarechten Konfederacja regieren. Die Opposition ruft nun zum Pr...
qGoris
Mehr als 100.000 Armenier sind nach der militärischen Niederlage gegen Erzfeind Aserbaidschan aus Berg-Karabach. Nun wissen viele von ihnen, weder wohin sie gehen können, noch, was...
qLondon
Bisher haben Nato-Staaten ‐ zumindest offiziell ‐ von der der Entsendung von Ausbildern in das von Russland angegriffene Land abgesehen. Der britische Verteidigungsminister will da...
qErfurt
Nach der Wiedervereinigung sei viel geschafft wurden, sagt Thüringens Ministerpräsident. Aber es gebe weiterhin eine „Sehnsucht nach Anerkennung und Gleichberechtigung“. Das müsse ...
Nach britischer Einschätzung bereitet sich der Kreml auf noch mehrere Jahre Krieg vor. Das zeige nicht zuletzt das Ausmaß der geplanten russischen Militärausgaben im nächsten Jahr.
qHerzogenaurach
Puma ist unter den großen deutschen Sportartikelmarken die ewige Nummer zwei. 75 Jahre nach der Gründung hat sich die Raubkatze jedoch emanzipiert. Dem Unternehmen geht so gut wie ...
qBerlin
Das Deutschlandticket könnte schon bald wieder auf der Kippe stehen. Länder und Kommunen fordern ein klares Bekenntnis des Bundes zur weiteren Finanzierung. Doch der Verkehrsminist...
qFrankfurt/Berlin
Hohe Inflation, sinkende Kaufkraft: Viele Menschen machen sich derzeit finanziell Sorgen. Dennoch überwiegt einer Umfrage zufolge mit Blick nach vorne die Zuversicht.
qBrüssel
Beim Tanken blicken die Deutschen oft neiderfüllt in andere europäische Länder, weil der Sprit dort deutlich billiger ist. Beim Heizöl sieht es da deutlich besser aus.