Politik

Nach TV-Protest

Russische Journalistin in Abwesenheit verurteilt

qMoskau

Achteinhalb Jahren Straflager ‐ so lautet das Urteil gegen die Journalistin Owsjannikowa, die im russischen Fernsehen gegen den Krieg protestiert hatte. Doch wo sie sich derzeit au...

Bildung

Anteil der Lehrkräfte ohne Lehramtsprüfung steigt

qWiesbaden

Knapp 29.000 Lehramtsstudierende haben im vergangenen Jahr ihre Abschlussprüfungen bestanden ‐ doch die Zahl sinkt seit Jahren.

US-Republikaner

Wer ist der Rädelsführer Matt Gaetz?

qWashington

Er verbreitet Verschwörungstheorien, ist Abtreibungsgegner und gegen die gleichgeschlechtliche Ehe: Matt Gaetz. Nun hat er dafür gesorgt, dass der Vorsitzende des Repräsentantenhau...

Bayern

Maskenaffäre: Steuer-Verfahren gegen Tandler gestartet

qMünchen

Für Masken-Geschäfte zu Beginn der Corona-Pandemie kassiert Andrea Tandler viele Millionen Euro ‐ was per se nicht strafbar ist. Vor Gericht müssen sie und ihr Partner nun wegen me...

Soziales

Ostrentner ‐ Längere Antragsfrist bei Härtefallfonds geplant

qBerlin

Bisher haben nur wenige Ostdeutsche mit offenen Rentenansprüchen aus DDR-Zeiten Geld aus einem für sie gedachten Härtefallfonds bekommen. Jetzt reagiert die Bundesregierung.

Russischer Angriffskrieg

London: Russische Flugabwehr schießt eigenen Kampfjet ab

qLondon

Im Gebiet Saporischschja befindet sich einer der am härtesten umkämpften Abschnitte der Front. Hier soll Russland eines seiner modernsten Kampfflugzeuge verloren haben ‐ durch eige...

Britischer Premier

„Die Geier kreisen schon“: Sunak unter Druck

qManchester

Glaubt man britischen Umfragen, wird Regierungschef Sunak die nächste Wahl verlieren. Driften die Tories bei einer verlorenen Wahl noch weiter nach rechts?

Weitere Nachrichten

EU-Erweiterung

EU-Ratspräsident Michel für EU-Beitritt der Ukraine bis 2030

qBerlin

Hat die Ukraine Chancen auf eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union? Durchaus sagt deren Ratspräsident, doch zuvor müssten Bedingungen erfüllt werden.

Katholische Kirche

Kardinal Müller kritisiert Weltsynode

qRom

Papst Franziskus hat zur Weltsynode auch einen seiner kircheninternen Gegner als stimmberechtigten Teilnehmer berufen: Kardinal Gerhard Ludwig Müller. Der vermutet dahinter allerdi...

Flüchtlinge

Kein Wundermittel: Die schwierige Migrationspolitik

qBerlin

Was tun angesichts steigender Asylbewerber-Zahlen? Die Union drängt zum Handeln und fordert Verschärfungen. Die lehnen jedoch insbesondere die Grünen ab. Und es gibt rechtliche und...

Katholische Kirche

Papst ruft zu Einsatz gegen Klimakrise auf

qRom

Papst Franziskus ist der Umweltschutz sehr wichtig ‐ das hat er oft klar gemacht. In einem neuen Apostolischen Schreiben ruft er nun erneut eindringlich zu mehr Klimaschutz auf.

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

qWashington

Der Shutdown in den USA ist abgewendet, doch Washingtons Unterstützung für Kiew ist nach dem Übergangshaushalt in der Schwebe. Trotzdem versucht Biden, Hilfe zu koordinieren. Die N...

Kopftuch

16-jährige Iranerin nach Vorfall mit Sittenwächtern im Koma

qTeheran

Es erinnert an den Fall der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini: Eine junge Frau liegt nach einem Zusammenstoß mit der Sittenpolizei in der Teheraner U-Bahn im Krankenhaus.

TV-Duell

Söder und Hartmann streiten über schwarz-grüne Koalition

qNürnberg

In wenigen Tagen wird in Bayern gewählt. Schon jetzt debattieren die Parteien über mögliche Koalitionen ‐ und sind sich uneinig.

Hilfsgelder

EU: 650 Millionen Euro für Äthiopien

qAddis Abeba

Die EU hatte ein geplantes Hilfspaket aufgrund des Bürgerkriegs mit schweren Menschenrechtsverletzungen in der Region Tigray ausgesetzt. Nun werden die Hilfen wieder aufgenommen ‐ ...

Konflikt

Rädelsführer der Gewalt im Kosovo festgenommen

qBelgrad

Ende September hatte ein schwer bewaffneter serbischer Kommandotrupp kosovarische Polizisten angegriffen. Der Anführer konnte jetzt geschnappt werden. Wie geht es weiter?

Wahlkampf

Drohender Anschlag? AfD-Chefin Weidel sagt Kundgebung ab

qMödlareuth

Die Anwesenheit von Alice Weidel sollte der Höhepunkt des AfD-Wahlkampfes in Mödlareuth sein. Wegen einer Bedrohungslage kam dann alles anders.