StartseitePolitik

Politik

Gesundheitsamt

Corona-kritischer Arzt Pürner: „Diese Wahrheiten wollte die Politik nicht hören“

qPolitik

Friedrich Pürner kritisierte als Beamter viele Corona-Maßnahmen öffentlich - und bezahlte dafür einen Preis. Doch er wehrte sich und bekam Recht. So denkt er nun über den Staat.

Klima

CO2-Emissionen durch fossile Brennstoffe auf Höchststand

qDeutschland

Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Welt immer heftiger. Doch allen Ankündigungen und Klimakonferenzen zum Trotz gehen die Emissionen nicht runter. Im Gegenteil.

Bildung

Deutsche Schüler schneiden bei Pisa-Studie so schlecht ab wie nie

qBerlin

Sowohl im Lesen als auch in Mathe und den Naturwissenschaften erzielten die Schüler die niedrigsten Werte, die für Deutschland jemals im Rahmen von Pisa gemessen wurden.

Weltklimakonferenz COP28

UN-Bericht: Turbo-Klimawandel im vergangenen Jahrzehnt

qdubai

Ernüchternde Bilanz der Weltwetterorganisation: Mit einer zunehmenden Konzentration von Treibhausgasen und einer steigenden Durchschnittstemperatur hat sich der Klimawandel in den ...

Fragen & Antworten

Neue Pisa-Studie: Wie geht es dem deutschen Bildungssystem?

qBerlin

Mit Spannung werden die Ergebnisse der neuen Pisa-Studie erwartet. Was in der Studie getestet wird und warum sie eine so große Rolle spielt.

Bundesfinanzen

„Shutdown“ wie in USA auch für deutschen Haushalt möglich?

qBerlin

Die Bundesregierung sucht nach Auswegen aus der Haushaltskrise. Muss sie unter Umständen einen Stillstand der Regierungsgeschäfte fürchten? Die Antwort liefert ein Blick ins Grundg...

Nahostkonflikt

UN: Zahl der in Gaza getöteten Zivilisten „nimmt rapide zu“

qGaza

Das israelische Militär hat seine Einsätze auf den Süden des Gazastreifens ausgeweitet. Die Vereinten Nationen beklagen einen rapiden Anstieg der Zahl der Todesopfer unter den Zivi...

Weitere Nachrichten

Bildungsstudie 2023

Deutschland steht vor neuem Pisa-Debakel

qBerlin/Schwerin

Am Dienstag wird zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie die neue Pisa-Studie vorgelegt. Diese hatte vor 23 Jahren für einen Schock gesorgt. Auch jetzt sieht es nicht besser aus.

Südafrika

10. Todestag - Das bröckelnde Erbe Mandelas

qPretoria

Zehn Jahre ist Südafrikas Nationalheld Nelson Mandela tot. Von seiner Vision der Regenbogennation bleibt wenig. Gibt es noch Hoffnung für das Land?

COP28

Zahlreiche Öl-, Gas- und Kohlelobbyisten auf Klimakonferenz

qDubai

Dass Lobbyisten für Kohle, Öl und Gas auf der Weltklimakonferenz akkreditiert sind, ist Realität. Das finden nicht alle ganz normal.

Diplomatie

Baerbock in Slowenien: Klimakrise und EU-Erweiterung Themen

qLjubljana

Bundesaußenministerin Baerbock führt in Ljubljana bilaterale und europapolitische Gespräche. Im Fokus steht nach der Flutkatastrophe in dem Balkanland unter anderem die Klimakrise.

Lage in Nahost

Israels Armee rückt im Süden Gazas vor

qGaza/Tel Aviv

Israels Armee intensiviert ihre Angriffe im Süden Gazas. Für die Zivilbevölkerung wird die Lage immer unerträglicher. Der Überblick.

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

qWashington/Kiew

Zum Jahresende könnte der Ukraine der wichtigste Geldgeber abhanden kommen. Heute wendet sich Selenskyj an den US-Senat. Putin kritisiert mit bedrohlichen Worten einen Baltenstaat....

Innenpolitik

Strobl: Härtere Strafen für Angriffe auf Einsatzkräfte

qStuttgart

Angriffe auf Polizisten, Feuerwehrleute und Retter erregen die Gemüter. Baden-Württemberg setzt sich nun für höhere Mindeststrafen ein.

Bundesregierung

Sorgen vor Spardruck - Zeit für Haushalteinigung wird knapp

qBerlin

Wegen der angespannten Haushaltslage fürchten viele den Rotstift, etwa Klimaschützer, Kommunen und Polizisten. Viel Zeit haben die Ampel-Spitzen nicht mehr, um den Etat dieses Jahr...

Nahost

Bericht: Israel verfügt über Pumpen zur Tunnel-Flutung

qWashington/Gaza

Laut einem Bericht habe Israel ein System gebaut, das das Tunnelnetz unter dem Gazastreifen fluten und die Hamas aus ihrem unterirdischen Versteck vertreiben könnte. Um die Taktik ...

Bildung

Prien: Deutschland muss sozialer Bildungsstaat werden

qBerlin

Heute wird zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie die neue Pisa-Schulleistungsstudie vorgelegt. Die CDU-Bundesvize fordert vorab mehr Investitionen im Bereich Bildung.