qIstanbul
Die türkische Opposition wehrt sich gegen eine dritte Amtszeit von Präsident Erdogan und hat nun bei der Wahlbehörde Einspruch gegen seine Kandidatur eingelegt. Die Regierung sieht das anders.
qAthen
Der Termin für die Wahl in Griechenland steht fest. Ministerpräsident Mitsotakis führt mit seiner konservativen Partei in Umfragen, muss jedoch mit einem zweiten Wahlgang rechnen.
qBratislava
Die slowakische Regierung lieferte jüngst der Ukraine mehr als ein Dutzend Kampfflugzeuge. Die Opposition meint, sie habe damit ihre Kompetenzen überschritten und das Parlament umgangen.
qBrüssel
Die belgischen Behörden haben mehrere Personen festgenommen, die im Verdacht stehen, an Terrorplänen beteiligt zu sein. Zwei von ihnen sollen einen Anschlag in Belgien geplant haben.
qBerlin
Sie richteten am Gebäude der Bundesgeschäftsstelle der Grünen in Berlin einen Schaden von etwa 20.000 Euro an. Nun müssen sich zwei Klimaaktivisten vor Gericht verantworten.
qMoskau
Russland machte bereits kurz nach dem Anschlag Briten und Amerikaner dafür verantwortlich. Den UN–Sicherheitsrat kann Russland nicht hinter sich bringen.
qLondon
Einem Bericht zufolge will die britische Regierung afghanische Flüchtlinge, die in Hotels leben, anderweitig unterbringen. Wird die neue Bleibe nicht schnell genug angenommen, droht Obdachlosigkeit.
CDU/CSU halten an ihrer Klage in Karlsruhe gegen die Wahlrechtsreform der Ampel fest. Die Nichtzuteilung von Mandaten und der Wegfall der Grundmandatsklausel sei verfassungswidrig.
qSeoul
Kim Jong Un besucht ein Atomwaffen–Institut und lobt die Fortschritte bei der Montage von Sprengköpfen auf Raketen. Der Besuch erfolgt zu einem Zeitpunkt wachsender Spannungen auf der koreanischen Halbinsel.
qVaalimaa
Die Nato–Außengrenze Richtung Russland wird sich nach dem Beitritt von Finnland mehr als verdoppeln. In der finnischen Grenzregion hat man sich längst auf eine neue Lebensrealität eingestellt.
Taktische Fehler und schlechte Moral der russischen Soldaten: Britischen Geheimdiensten zufolge erleidet Russland schwere Verluste bei seinen Angriffen in der besonders umkämpften Stadt Awdijiwka.
Wer nach Bürokratie–Erfahrungen fragt, hört viel Wehklagen. Jüngste Beispiele sind die Beantragung der Corona–Hilfen oder die Grundsteuererklärung. Sorgt der „Digitalcheck“ nun für Abhilfe?
qParis
In Frankreich werden erneut Hunderttausende zu Protesten gegen die Rentenreform erwartet. Die Polizei schickt nach vergangenen Krawallen ein Großaufgebot auf die Straße.
qNew York
Der UN–Sicherheitsrat lehnt Russlands Antrag auf eine unabhängige internationale Untersuchung der Nord–Stream–Anschläge ab. Einige Ratsmitglieder betrachten Moskaus Vorstoß als politisches Manöver.
qTel Aviv
Seit Monaten gehen Tausende Israelis regelmäßig gegen eine geplante Justizreform auf die Straßen. Nun setzt die Regierung das Vorhaben für einige Wochen aus. Doch der Protestbewegung reicht das nicht.
qDnipro/Saporischja
Während immer mehr Waffen in der Ukraine eintreffen, zieht es den Präsidenten gen Osten — Richtung Front. Nach dem Besuch beschossener Städte verlegt er auch die Lagebesprechung in die Region. Der Überblick.
Nach einer Nacht und einem halben Tag voller Beratungen hat die Koalition nichts Greifbares vorzuweisen. Kann das Bündnis nach einer „netten Zwischenzeit“ in den Niederlanden noch zueinander finden?