qBerlin
Jede Menge CO2-Ausstoß statt grüner Technologien: Ohne eine Reform der Energiepolitik drohen Deutschland nicht nur erhebliche Wohlstandsverluste. Der Klimaschutz selbst ist in Gefa...
qIstanbul
Seit 2017 sitzt Osman Kavala im Gefängnis. Nach einem Urteil des Obersten Berufungsgerichtes der Türkei muss er dort für immer bleiben.
qMünchen
Die CSU bleibt in einer neuen Umfrage klar die stärkste Kraft in Bayern. Einen Dreikampf gibt es um Platz zwei.
qKöln
Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Hessen liegt die CDU einer Umfrage zufolge weiterhin in der Wählergunst klar vorn. Eng ist der Kampf um Platz zwei hinter den Christdemokr...
qWiesbaden
Die Mehrheit der deutschen Bischöfe will künftig permanent Laien ‐ einfache Gläubige ‐ an Entscheidungen beteiligen. Vier Konservative hatten die Gelder für diesen Synodalen Aussch...
In Deutschland benötigen immer mehr Menschen Pflege. Doch Pfleger sind schon jetzt knapp. Lauterbach will den Beruf attraktiver machen – jedoch nicht mit hohen Gehältern.
qKiew
Zum zweiten Mal seit Kriegsbeginn besucht Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg die Ukraine. In Kiew traf er auch den ukrainischen Präsidenten.
qBrüssel
Nach erheblichem Druck aus Brüssel will die Bundesregierung die umstrittene Krisenverordnung nun doch akzeptieren. Vor allem eine Partei muss dabei Federn lassen.
Abgelehnte Asylbewerber lassen sich auf Kosten der Allgemeinheit ärztlich behandeln und die „Zähne neu machen“ ‐ daran stößt sich CDU-Chef Merz. Doch die Aussage ist teilweise fals...
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine überzeugte Deutschland von der Notwendigkeit, seine Raketenabwehr auszubauen. Jetzt unterzeichnen Israel und Deutschland eine erste Verei...
qAjaccio
Das Verhältnis zwischen der Mittelmeerinsel Korsika und der Regierung in Paris gilt als schwierig. Ein Vorhaben von Präsident Emmanuel Macron soll nun einen Wandel bewirken.
qKaohsiung
70 Meter lang und 8 Meter breit: Der erste U-Boot-Prototyp aus landeseigener Produktion wurde in Taiwan eingeweiht. Die Herstellung ‐ eine Maßnahme zur Verteidigung. Auch China nim...
Seit Ende August ist Grant Shapps britischer Verteidigungsminister. Bei seinem Antrittsbesuch in Kiew sagt er der Ukraine weitere Unterstützung im Krieg gegen Russland zu.
Junge Arbeitslose sollten nicht mehr vom Jobcenter betreut werden ‐ doch dem Arbeitsminister schlug wegen der Sparpläne heftige Kritik entgegen. Nun macht Hubertus Heil einen ander...
Angesichts des demografischen Wandels ist es wenig überraschend, dass die Zahl der Haushalte mit älteren Menschen steigt. Barrierefreie Wohnmöglichkeiten sind allerdings noch vergl...
Studentinnen und Studenten, die nach einer Wohnung oder einem WG-Zimmer suchen, müssen immer mehr Geld dafür einplanen. Die Lage in den Hochschulstädten wird „immer verzweifelter“.
Klimaaktivisten der Letzten Generation hatten alle Säulen mit Farbe besprüht. Ursprünglich hieß es, dass die Reinigung 35.000 Euro kosten wird. Nun wird klar: Der Aufwand ist doch ...