Politik

Sudan: Ärzte ohne Grenzen Propagandavideo gedrängt
Konflikte

Sudan: Ärzte ohne Grenzen Propagandavideo gedrängt

Khartum

Die Hilfsorganisation hat seit Ausbruch des Konflikts immer wieder Plünderungen und Angriffe beklagt. Nun wurden Mitarbeiter von der RSF zu anderen Aussagen genötigt.

Krieg und Klima: Ein ungewöhnlicher Kirchentag
Gesellschaft

Krieg und Klima: Ein ungewöhnlicher Kirchentag

Nürnberg

In Nürnberg geht morgen ein hochpolitischer Kirchentag zu Ende — und einer, an dem einiges anders war als sonst. Das zeigt sich nicht zuletzt am Applaus des Publikums.

Söder attackiert auf Kundgebung Bundesregierung — Buh–Rufe
Bayern

Söder attackiert auf Kundgebung Bundesregierung — Buh–Rufe

Erding

In Erding protestieren rund 13.000 Menschen gegen das Heizungsgesetz der Ampel. Auf der Bühne spricht auch Bayerns Ministerpräsident. Das gefällt nicht allen.

Linke: Wagenknecht soll politisches Mandat zurückgeben
Parteien

Linke: Wagenknecht soll politisches Mandat zurückgeben

Berlin

Sahra Wagenknecht spielt schon seit längerem mit dem Gedanken, eine neue Partei zu gründen. Das sorgte in der Linken für Ärger. Jetzt erhöht die Partei den Druck.

Scholz und Merz auf dem Kirchentag — bei einem springt der Funke über
Evangelischer Kirchentag

Scholz und Merz auf dem Kirchentag — bei einem springt der Funke über

Nürnberg

Bei den Fragen zur Ukraine sind sich der Kanzler und der Oppositionsführer einig — der Kirchentag ist in diesem Jahr eine sehr politische Veranstaltung. 

Türkei: Fünf Tote bei Explosion in Sprengstofffabrik
Ankara

Türkei: Fünf Tote bei Explosion in Sprengstofffabrik

Istanbul

Ersten Untersuchungne zufolge wurde die Explosion wohl durc eine chemische Reaktion verursacht. Dabei kamen fünf Arbeiter ums Leben.

Thüringen: Kemmerich will keine Koalition mit den Grünen
Koalitionen

Thüringen: Kemmerich will keine Koalition mit den Grünen

Erfurt

Eine Koalition mit vier Parteien in Thüringen? Die Grünen–Fraktionschefin in Erfurt kann sich das vorstellen. Von der FDP kommt eine Absage.

Weitere Nachrichten

Drohnenangriff auf Odessa — Tote und Verletzte
Krieg in der Ukraine

Drohnenangriff auf Odessa — Tote und Verletzte

Odessa

Rund 35 Drohnen und acht Raketen sollen auf die Hafenstadt gelenkt worden sein — mit tödlichen Folgen. Neben Odessa gab es auch andere Ziele.

Tote nach Terrorangriff in Somalia
Islamismus

Tote nach Terrorangriff in Somalia

Mogadischu

Zwei Selbstmordattentäter sprengen sich in die Luft, ein Luxushotel wird gestürmt: In der Hauptstadt Somalias töten Islamisten mindestens acht Menschen.

Kundgebung: Söder attackiert Bundesregierung
Heizungsgesetz

Kundgebung: Söder attackiert Bundesregierung

Erding

Auf einer Kundgebung wettert Söder gegen das Heizungsgesetz der Bundesregierung — und insbesondere gegen die Grünen. Von AfD–Anhängern wird er ausgebuht.

Selbstbestimmungsgesetz: Nachbesserungen gefordert
Queer–Beauftragter

Selbstbestimmungsgesetz: Nachbesserungen gefordert

Berlin

Keine Wartezeit bei der Änderung des Geschlechtseintrags und einen deutlichen Verweis auf das Diskriminierungsverbot: Der Queer–Beauftragte sieht noch Änderungsbedarf beim Selbstbestimmungsgesetz.

AKW–Experte: Saporischschja mittelfristig in Gefahr
Krieg gegen die Ukraine

AKW–Experte: Saporischschja mittelfristig in Gefahr

Wien

Zwar ist das AKW Saporischschja nicht direkt von den Überschwemmungen in der Ukraine betroffen. Doch mittelfristig könnte es Probleme mit der Kühlung geben.

Merz: CDU mitverantwortlich für Entstehen der AfD
Parteien

Merz: CDU mitverantwortlich für Entstehen der AfD

Berlin

Vor allem im Osten Deutschlands kommt die AfD auf relativ gute Umfragewerte. Auf der Suche nach den Ursachen zeigen sich Unionspolitiker auch selbstkritisch.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew/Moskau

Inmitten der Spekulationen um eine ukrainische Gegenoffensive bestätigt Präsident Selenskyj, dass Gegenangriffe stattfinden. Weitere Unterstützung erhält Selenskyj nun auch aus Kanada. Die News im Überblick.

Scholz verteidigt geplante Asyl–Reform
Migration

Scholz verteidigt geplante Asyl–Reform

Nürnberg/Berlin

Die geplante Reform der europäischen Asylregeln sorgt für viel Kritik — insbesondere bei den Grünen. Der Kanzler rechtfertigt das Vorhaben — er will mehr „Solidarität“ bei der Verteilung von Flüchtlingen.

„Die Party ist vorbei“: Ex–Premier Johnson tritt zurück
Großbritannien

„Die Party ist vorbei“: Ex–Premier Johnson tritt zurück

London

Boris Johnson stürzt nun doch über die „Partygate“-Affäre. Knapp ein Jahr nach seiner Rücktrittsankündigung als Premier legt er nun auch sein Mandat nieder. Mit Einsicht hat das aber wenig zu tun.

Geheimdokumente in Dusche: Schwere Vorwürfe gegen Trump
Ex–US–Präsident

Geheimdokumente in Dusche: Schwere Vorwürfe gegen Trump

Washington

Hunderte Geheimdokumente nahm Trump aus dem Weißen Haus mit. Später soll er sie Gästen gezeigt haben. Die Anklageschrift ist brisant. Könnte sie den Präsidentschaftsbewerber ins Gefängnis bringen?