Politik

Kritik der Ukraine an Friedensappell — „senile Idee“
Empörung

Kritik der Ukraine an Friedensappell — „senile Idee“

qBerlin

Einen schnellen Waffenstillstand in der Ukraine und Friedenssondierungen mit Russland — diese Forderungen sorgen auf ukrainischer Seite für Empörung.

China und Japan gehen wieder aufeinander zu
Trotz Spannungen

China und Japan gehen wieder aufeinander zu

qPeking

Nach langer Funkstille kommt der Dialog zwischen China und Japan wieder in Schwung. Doch das Bündnis Japans mit den USA, Chinas Territorialansprüche und Spionagevorwürfe belasten das Verhältnis.

Bericht: Nordkorea erhöht Aktivität an Reaktorkomplex
Konflikte

Bericht: Nordkorea erhöht Aktivität an Reaktorkomplex

qSeoul

Derzeit erhöhen sich die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel weiter. Das weitgehend isolierte Nordkorea will nun möglicherweise noch mehr waffenfähiges Material für Atombomben gewinnen.

Polen für stärkere Beteiligung an nuklearer Abschreckung
Konflikte

Polen für stärkere Beteiligung an nuklearer Abschreckung

qBerlin/Riga/Warschau

Russland will Atomwaffen in Belarus stationieren. Werden die angrenzenden Nato–Staaten nun auf eine Stationierung von US–Atomwaffen auf ihrem Staatsgebiet dringen?

Papst nach Behandlung zurück auf dem Petersplatz
Kirche

Papst nach Behandlung zurück auf dem Petersplatz

qRom

Viele Katholiken haben sich in der vergangenen Woche Sorgen um den Papst gemacht. Nun ist Franziskus nach einem Krankenhausaufenthalt zurück im Vatikan, am Palmsonntag feiert er gleich eine große Messe.

Lindner verzichtet auf Vorlage von Etat–Eckpunkten
Haushalt

Lindner verzichtet auf Vorlage von Etat–Eckpunkten

qBerlin

Der Bundesfinanzminister will die wegen eines Konflikts verschobenen Etat–Eckpunkte nicht nachreichen. Die Opposition spricht von Getrickse.

Berichte: Taliban halten drei Briten in Afghanistan fest
Konflikte

Berichte: Taliban halten drei Briten in Afghanistan fest

qLondon

Seit Januar werden drei Männer aus Großbritannien von der Geheimpolizei der Taliban in Gewahrsam gehalten. Die Regierung befinde sich in Verhandlungen. Kontakt zu ihnen habe man aber nicht.

Weitere Nachrichten

„Verabreichter Tod“? Sterbehilfe treibt Frankreich um
Streitthema

„Verabreichter Tod“? Sterbehilfe treibt Frankreich um

qParis

Darf unheilbar kranken Menschen aktiv beim Sterben geholfen werden? In Frankreich haben Bürger intensiv darüber diskutiert, und der Ball liegt nun beim Gesetzgeber. Doch das Thema spaltet die Gesellschaft.

Großbritannien: Alkohol ein Grund für russische Verluste
Angriffskrieg in der Ukraine

Großbritannien: Alkohol ein Grund für russische Verluste

qLondon

Das britische Verteidigungsministerium hat nicht–kampfbedingte Verluste Russlands im Angriffskrieg gegen der Ukraine gelistet. Ein relevanter Punkt scheint Alkoholkonsum unter den Streitkräften zu sein.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

qKiew

Aus ukrainischer Sicht sollte Russland im UN–Sicherheitsrat keinen Sitz haben dürfen — oder die Führungsrolle. Auch die Lage der ukrainisch–orthodoxen Kirche birgt Zündstoff. Die News im Überblick.

Marin, Orpo oder Purra? Dreikampf bei Wahl in Finnland
Regierung

Marin, Orpo oder Purra? Dreikampf bei Wahl in Finnland

qFinnland

Im hohen Norden Europas beginnt das Rennen um die Regierungsmacht. Die Konservativen, die Rechtspopulisten sowie die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Marin können alle stärkste Kraft werden.

Unionsvize droht FDP mit „knallharter“ Zweitstimmenkampagne
Bundestag

Unionsvize droht FDP mit „knallharter“ Zweitstimmenkampagne

qBerlin

Dass es zwischen den Regierungsparteien und der Opposition manchmal knallt, ist normal. Aus Sicht einer führenden Unionspolitikerin haben die Ampel–Pläne zur Wahlrechtsreform nun aber das Klima vergiftet.

Proteste in Frankreich: Über 1000 Einsatzkräfte verletzt
Demonstrationen

Proteste in Frankreich: Über 1000 Einsatzkräfte verletzt

qParis

Seit dem vergangenen Monat gibt es in Frankreich immer wieder gewaltsame Demonstrationen. Viele Polizisten wurden seither verletzt. Zudem gab es Brandstiftungen und Angriffe auf öffentliche Gebäude.

Heizungsförderung könnte sich an Altgerät–Zustand ausrichten
Energie

Heizungsförderung könnte sich an Altgerät–Zustand ausrichten

qBerlin

Die Ampel–Koalition hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz geeinigt. Christian Lindner warnt nun vor überzogenen Erwartungen und begrenzten Möglichkeiten des Staats bei der Heizungsförderung.

Massenproteste in Israel trotz Verschiebung der Justizreform
Nahost

Massenproteste in Israel trotz Verschiebung der Justizreform

qTel Aviv

Die Regierung in Israel hat die umstrittene Justizreform zwar aufgeschoben, doch deren Gegner halten an ihrem Protest fest. Hunderttausende versammelten sich nach eigenen Angaben in rund 150 Orten.

Irans Justizchef warnt vor Verstößen gegen Kopftuchpflicht
Proteste

Irans Justizchef warnt vor Verstößen gegen Kopftuchpflicht

qTeheran

Seit dem gewaltsamen Tod von Jina Mahsa Amini gehen die Menschen im Iran für ihre Freiheit auf die Straße. Nun ignorieren immer mehr Frauen demonstrativ die Kleidungsregeln. Zum Missfallen der Justiz im Land.

Die letzten Gefangenen von Guantánamo
US–Gefangenenlager

Die letzten Gefangenen von Guantánamo

qGuantánamo Bay

Das berüchtigte US–Gefangenenlager Guantánamo ist inmitten von Krieg und Krisen fast in Vergessenheit geraten. Doch noch immer sitzen hier 31 Gefangene ein. Nun entlässt Präsident Biden mehrere Insassen.