Politik

Fluthelfer in Cherson: „Sie schießen die ganze Zeit“
Katastrophen

Fluthelfer in Cherson: „Sie schießen die ganze Zeit“

Ukraine

Die Flut im Gebiet Cherson hat die bisher schwerste humanitäre Krise ausgelöst. Helfer retten im Gefechtslärm Menschen aus einer Region, die zum Teil immer noch von Moskau besetzt ist.

„Air Defender 2023“: Zehn Tage donnernde Kampfjets
Verteidigung

„Air Defender 2023“: Zehn Tage donnernde Kampfjets

Jagel

Das hat es in diesem Umfang seit Bestehen der Nato nicht gegeben: Luftwaffen aus 25 Ländern üben gemeinsam — hauptsächlich im deutschen Luftraum.

Thüringer CDU–Bürgermeister will auch mit AfD reden
Extremismus

Thüringer CDU–Bürgermeister will auch mit AfD reden

Erfurt

„Nicht alle in dieser Partei sind Faschisten“, sagt Michael Brychcy. Er plädiert für mehr Differenzierung — und bekommt dafür Gegenwind.

Sohn von Gaddafi im Libanon im Hungerstreik
Justiz

Sohn von Gaddafi im Libanon im Hungerstreik

Beirut

Der fünfte Sohn des früheren libyschen Machthabers Muammar al–Gaddafi protestiert gegen seine Inhaftierung aufgrund unwahrer Anschuldigungen. Hannibal al–Gaddafi verzichtet auf Nahrung als Druckmittel.

Habeck: Gruppe Letzte Generation schadet dem Klimaschutz
Klimakrise

Habeck: Gruppe Letzte Generation schadet dem Klimaschutz

Bayern

Seit Monaten halten Klimaaktivisten der Letzten Generation die Polizei in Atem. Beim Kirchentag kam es zum direkten Schlagabtausch zwischen Sprecherin Hinrichs und Wirtschaftsminister Habeck.

Polens Regierungschef lehnt „Migrationsquoten“ ab
Nach Asyleinigung

Polens Regierungschef lehnt „Migrationsquoten“ ab

Warschau

Die EU–Innenminister haben sich auf eine Reform des Asylsystems geeinigt, die mehr Solidarität mit den Ländern an den Außengrenzen vorsieht. Doch Polen stellt sich quer.

Thunbergs letzter „Schulstreik fürs Klima“
Klimaaktivistin

Thunbergs letzter „Schulstreik fürs Klima“

Stockholm

Greta Thunberg macht ihren Schulabschluss. Das hat auch Auswirkungen auf ihren berühmt gewordenen „Schulstreik fürs Klima“. Schluss mit dem freitäglichen Protestieren ist damit aber nicht — im Gegenteil.

Weitere Nachrichten

Dispokredit — Kontoüberziehen ist derzeit wieder teurer
Hohe Zinsen

Dispokredit — Kontoüberziehen ist derzeit wieder teurer

Berlin

Wer bei seinem Konto ins Minus rutscht, muss derzeit mit happigen Zinsen rechnen. Zum Glück gibt es günstigere Alternativen, einen finanziellen Engpass zu überbrücken.

UN zu Dammzerstörung: Frage nach Kriegsverbrechen zu früh
Ukraine

UN zu Dammzerstörung: Frage nach Kriegsverbrechen zu früh

Kiew

Die Zerstörung des Kachowka–Damms im Kriegsgebiet Cherson hat verheerende Folgen für die Menschen und die Umwelt. Derweil stellt sich die Frage nach der Bewertung der Katastrophe.

Assange verliert Berufung gegen Auslieferung an die USA
Wikileaks–Gründer

Assange verliert Berufung gegen Auslieferung an die USA

Großbritannien

Julian Assange kämpft seit Jahren gegen seine Überstellung an die US–Justiz, die ihm Spionage vorwirft. Nun hat er eine weitere juristische Niederlage erlitten.

Papst nach Operation auf dem Weg der Besserung
Vatikan

Papst nach Operation auf dem Weg der Besserung

Rom

Papst Franziskus musste sich einer schweren Operation unter Vollnarkose unterziehen, die drei Stunden dauerte. Der Eingriff war wegen einer sogenannten Laparozele, eines Narbenbruchs im Bereich des Darms, nötig geworden.

Mit 70 steht Xi Jinping „erst am Anfang“
China

Mit 70 steht Xi Jinping „erst am Anfang“

Peking

Alter spielt für Xi Jinping auch an seinem 70. Geburtstag keine Rolle. Er steuert China politisch und wirtschaftlich nach links — und außenpolitisch nach rechts. Das Ziel ist eine neue Weltordnung.

Lehrerverband: Englisch an Grundschulen streichen
Bildung

Lehrerverband: Englisch an Grundschulen streichen

Berlin

Lesen, Schreiben, Rechnen — bei den sogenannten Grundkompetenzen haben sich Grundschüler verschlechtert. Der Lehrerverband schlägt nun einen Verzicht auf Englischunterricht zugunsten der „Basics“ vor.

Asylrecht in der EU soll massiv verschärft werden
Illegale Migration

Asylrecht in der EU soll massiv verschärft werden

Luxemburg

Seit der Krise 2015/16 wurde ein tragfähiger Kompromiss in der EU gesucht — nun gab es einen Durchbruch bei den Verhandlungen.

Mehrheit der Deutschen hält Linksextremismus für gefährlich
Umfrage

Mehrheit der Deutschen hält Linksextremismus für gefährlich

Berlin

Wie sehr ist Linksextremismus eine Gefahr für Deutschland? Seit dem Prozess gegen Lina E. wird diese Debatte wieder geführt. Auch Islamismus und Rechtsextreme werden als persönliche Bedrohung wahrgenommen.

Erneute Trump–Anklage: Was das heißt und wie es weitergeht
Fragen & Antworten

Erneute Trump–Anklage: Was das heißt und wie es weitergeht

Washington

Ex–US–Präsident Donald Trump macht öffentlich, dass Anklage gegen ihn erhoben wurde — schon wieder. Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Verfahren.

Fridays for Future demonstriert bei UN–Klimaverhandlungen
Klimakrise

Fridays for Future demonstriert bei UN–Klimaverhandlungen

Berlin/Bonn

Vor der COP28 in Dubai finden in Bonn die Zwischenverhandlungen statt. Für heute haben sich Aktivisten angekündigt — es geht ihnen darum, die Finanzierung neuer Öl–, Gas– und Kohleprojekte verhindern.