qSeoul
Das Parlament in Pjöngjang beschloss einen entsprechenden Verfassungszusatz. Laut Machthaber Kim Jong Un ist die Stärkung der Nuklearstreitmacht ein Grundgedanke der nordkoreanisch...
qCherson
Die ukrainische Region Cherson wird erneut zum Ziel russischer Angriffe. In Kanada entschuldigt sich Premier Trudeau für den Auftritt eines ukrainischen SS-Veteranen vor kurzem. Di...
qBerlin
Kommen Migranten auch nach Deutschland, um sich die Zähne machen zu lassen? Der CDU-Chef erweckt diesen Eindruck. Die gesetzliche Regelung ist relativ eindeutig.
qBerlin/Tel Aviv
Unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine hat sich Deutschland für den Ausbau seiner Raketenabwehr entschieden. Nun wird in Berlin eine Vereinbarung unterschrieben ‐ der Startsc...
qMünchen
Noch ist die geplante Cannabis-Legalisierung der Ampel-Regierung nicht durch Bundestag und Bundesrat ‐ trotzdem plant Bayern schon Gegenmaßnahmen. Zuvor wird weiter versucht, das G...
qOttawa
Die Würdigung eines ukrainischen SS-Mannes sorgte im kanadischen Parlament für einen Eklat. Der Premier zeigt sich nun „tief beschämt“ ‐ sieht die Verantwortung aber alleine beim P...
Klaus Wowereits Satz „Ich bin schwul und das ist auch gut so“ ist legendär. Seitdem hat sich gesellschaftlich viel getan. Nicht genug, findet jedoch der frühere Berliner Bürgermeis...
qBrüssel
Die Bundesregierung geriet in Brüssel wegen ihrer Position zur geplanten EU-Asylreform immer mehr unter Druck, die Verhandlungen stockten. Nun steht laut Bundesinnenministerin Faes...
qMoskau
Es handelt sich laut Nawalny um „die höchstmögliche Strafe“ im russischen Gefängnissystem. Menschenrechtler weisen immer wieder auf die angeschlagene Gesundheit des Oppositionspoli...
Der Ostbeauftragte bezeichnet die Deutsche Einheit als „Glücksfall der Geschichte“ – doch auch 33 Jahre danach unterscheiden sich Lebensrealitäten und Lebensgefühle.
qBerlin/Brüssel
In den Kommunen ist angesichts steigender Flüchtlingszahlen Druck im Kessel. Auch vor diesem Hintergrund muss man wohl die Aufforderung des Kanzlers an seine Ministerrunde sehen.
qDeutschland
Der Bundeskanzler empfängt am Freitag fünf zentralasiatische Staatschefs im Kanzleramt. Nach Regierungsangaben ist es das erste Treffen in diesem gemeinsamen Format mit einem EU-Mi...
Recherchen zeigen, wie russisches Erdgas weiter in die EU und nach Deutschland gelangt – und wie deutsche Unternehmen am Handel sogar Geld verdienen.
Am 3. Oktober 1990 vereinten sich Ost- und Westdeutschland. Wächst das Land zusammen? Oder wachsen eher die Missverständnisse? Der Bericht zur Deutschen Einheit zeigt: Irgendwie st...
qDüsseldorf/Berlin
Eine Apotheke möglichst in der Nähe finden viele wichtig. Doch das Netz wird seit Jahren kleiner. Der Minister will jetzt Neueröffnungen erleichtern. Der Apothekerverband geht auf ...
qEriwan/Stepanakert
Der Flüchtlingsstrom aus der Konfliktregion Berg-Karabach im Kaukasus reißt nach der Eroberung durch Aserbaidschan nicht ab. Inzwischen haben mehr als 50.000 Menschen die Grenze zu...
qBrake
Die Elsflether Werft sollte für die Deutsche Marine mehrere Schiffe und Boote instand setzen, darunter auch die „Gorch Fock“. Dabei soll nicht alles mit rechten Dingen zugegangen s...