Singapur
China droht mit einer Eroberung Taiwans, die USA warnen China vor einem militärischen Vorgehen — Bundesverteidigungsminister Pistorius fordert Bemühungen um eine Deeskalation.
Kiew
Seit langem angekündigt: Die Ukraine ist laut Wolodymyr Selenskyj bereit für die Gegenoffensive. Laut dem ukrainischen Präsidenten fehlt es aber an einer Sache.
Neubrandenburg
Ein Monat, zehn Millionen verkaufte Tickets — das Deutschlandticket hat keine Revolution, aber einige wichtigere Änderungen im ÖPNV mit sich gebracht.
Berlin
„Fluch und Chance zugleich“: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mahnt bei Asylverfahren an den EU–Außengrenzen die Einhaltung von Menschenrechtsstandards an.
Nach Straßenblockaden, die sich gegen normale Autofahrer richteten und für Kritik und Anzeigen sorgten, wollen die Klimaschützer der Gruppe Letzte Generation nun einen neuen Gegner ins Visier nehmen.
Vor den russischen Luftangriffen in der Ukraine suchen Menschen wegen fehlender Bunker vergeblich Schutz. Das soll sich ändern. Auch Russland wird von neuen Attacken erschüttert. Die News kompakt.
US–Verteidigungsminister Austin warnt China in einer Rede bei dem asiatischen Sicherheitsforum Shangri–La–Dialog vor einem militärischen Vorgehen gegen Taiwan. China reagiert.
„Bei Gegenwind, erst recht bei fiesem, ist es wichtig, dass man zusammensteht. Und das tun Robert und ich“, sagt die Außenministerin den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Leipzig
Vor dem sogenannten Tag X der linksradikalen Szene in Leipzig ist es bereits zu Ausschreitungen gekommen.
Washington
Am 6. Januar 2021 stürmen Trump–Anhänger gewaltsam das US–Kapitol in Washington. Nun müssen weitere Mitglieder der rechtsextremen Miliz wegen aufrührerischer Verschwörung ins Gefängnis.
Washington/Miami
Vor zwei Jahren wurde Haitis Präsident Jovenel Moïse mit zwölf Schüssen in seinem Haus getötet. Ein haitianisch–chilenischer Geschäftsmann in den USA muss wegen Verschwörung zum Mord ins Gefängnis.
Enerhodar/Wien
Das Atomkraftwerk hat nur eine einzige funktionierende Hauptstromleitung. Wie wahrscheinlich ist ein nuklearer Unfall?
In der Hauptstadt der Ukraine bereiten dem Präsidenten Schutzbunker Sorgen. In einigen Stadtteilen fehlen die Notunterkünfte ganz oder der Zugang ist verschlossen. Welche Folgen das jetzt hat.
Quito
Bei den Neuwahlen möchte er als Kandidat nicht antreten. Bis August möchte er trotzdem noch viel für das Land schaffen.
Bogotá
Illegale Telefonüberwachung kostet Sarabia nun ihren Posten. Präsident Gustavo Petro möchte keine Zweifel am Respekt vor den Menschenrechten aufkommen lassen.
Lampedusa
Nach Auffassung der Behörden haben die Crews gegen ein Gesetz der Rechtsregierung in Rom verstoßen. Was genau ist vorgefallen?
Bachmut
Monatelang wurde um Bachmut erbittert gekämpft — auch mit Unterstützung der Söldnergruppe. Diese kehrt der Stadt nun den Rücken, zumindest fast.