qWiesbaden
Erstmals seit 2007/2008 verzeichnet das Statistische Bundesamt einen Rückgang in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Doch bei den Erstsemestern gibt es etwas Positives zu vermelden.
qBerlin
Pöbeleien und Hass an der Uni, Gewalt wegen einer Israelflagge: Nach dem 7. Oktober haben die beim Netzwerk Rias gemeldeten antisemitischen Vorfälle drastisch zugenommen.
qRafah
Wenige Orte sind im Gaza-Krieg symbolisch so aufgeladen wie der ägyptische Grenzübergang Rafah. Menschen, Last- und Krankenwagen kommen hier - wenn es gut läuft - rein und raus. Of...
Politik
Wer an Schulen in Karlsruhe eine Maske tragen will, braucht dafür eine Genehmigung. Ansonsten muss das Gesicht freibleiben, so das zuständige Regierungspräsidium.
qTel Aviv
Kurz vor Ende der Feuerpause im Gaza-Krieg ringen sich die Konfliktparteien zu einer Verlängerung durch. Weitere Geiseln in Gaza könnten nun freikommen. Der Überblick.
Lange haben Politiker der Union und Innenministerin Faeser über die Sinnhaftigkeit von festen Grenzkontrollen gestritten. Mittlerweile bewerten sie die zusätzlichen Kontrollen als ...
qGütersloh
Zwar gibt es Fortschritte beim Kita-Platz-Ausbau. Trotzdem ist der Rechtsanspruch auf eine Betreuung für Hunderttausende Kinder laut Studie unerfüllt. Vor allem die Kleinsten gehen...
qKiew
Ein schweres Unwetter in der Schwarzmeerregion hat unter anderem ukrainische Küstengebiete getroffen. In Odessa starben mindestens fünf Menschen. Die News im Überblick.
Am Donnerstag beginnt die Weltklimakonferenz in Dubai. Die Klimaschutzbeauftragte Jennifer Morgan hofft auf konkrete Fortschritte und „ein starkes Signal“.
qJakarta
Seit 2014 hat Präsident Joko Widodo Indonesien zu einer der 20 größten Volkswirtschaften der Erde gemacht. Wer tritt nächstes Jahr in die Fußstapfen des populären Regierungschefs?
In der Etatkrise der Ampel-Koalition hat sich Bundeskanzler Scholz bislang per Videobotschaft zu Wort gemeldet. Nun tritt er vor den Bundestag - die anschließende Debatte dürfte hi...
qWashington
Bereits diese Woche soll Blinken in der Nahost-Region eintreffen. Es wäre der dritte Besuch des US-Außenministers seit Konfliktbeginn.
qDeutschland
Hausärzte und ihre Praxisteams arbeiten derzeit unter Hochdruck. Der Hausärzteverband pocht nun auf mehr Tempo bei der Wiedereinführung der telefonischen Krankschreibung.
qBerlin/Tel Aviv
Unter den freigelassenen Geiseln der Hamas befinden sich laut Außenministerin Baerbock auch zwei Jugendliche mit deutschem Pass.
qBerlin/Düsseldorf
Bund und Länder haben sich auf ein günstigeres Deutschlandticket für Studierende geeinigt. Das sogenannte Semesterticket startet im kommenden Jahr.
qWarschau
Gut sieben Wochen nach der Wahl in Polen kann das Mehrheitsbündnis von Donald Tusk immer noch nicht regieren. Präsident Duda hat nun ein chancenloses Kabinett der nationalkonservat...
qGaza/Tel Aviv
Um zwei Tage soll die Feuerpause im Gaza-Krieg verlängert werden - damit steigt die Hoffnung, dass weitere Geiseln freikommen. Der Überblick.