Politik

Mord an Haitis Präsident: Haftstrafe für Geschäftsmann
Urteil

Mord an Haitis Präsident: Haftstrafe für Geschäftsmann

Washington/Miami

Vor zwei Jahren wurde Haitis Präsident Jovenel Moïse mit zwölf Schüssen in seinem Haus getötet. Ein haitianisch–chilenischer Geschäftsmann in den USA muss wegen Verschwörung zum Mord ins Gefängnis.

IAEA besorgt: AKW Saporischschja ohne Notstromleitung
Ukraine–Krieg

IAEA besorgt: AKW Saporischschja ohne Notstromleitung

Enerhodar/Wien

Das Atomkraftwerk hat nur eine einzige funktionierende Hauptstromleitung. Wie wahrscheinlich ist ein nuklearer Unfall?

Selenskyj: Weiterhin Probleme mit Schutzbunkern in Kiew
Kritik

Selenskyj: Weiterhin Probleme mit Schutzbunkern in Kiew

Kiew

In der Hauptstadt der Ukraine bereiten dem Präsidenten Schutzbunker Sorgen. In einigen Stadtteilen fehlen die Notunterkünfte ganz oder der Zugang ist verschlossen. Welche Folgen das jetzt hat.

Neuwahlen in Ecuador ohne Präsident Lasso
Kandidatur

Neuwahlen in Ecuador ohne Präsident Lasso

Quito

Bei den Neuwahlen möchte er als Kandidat nicht antreten. Bis August möchte er trotzdem noch viel für das Land schaffen.

Kolumbiens Kabinettschefin muss nach Abhörskandal gehen
Vorwürfe

Kolumbiens Kabinettschefin muss nach Abhörskandal gehen

Bogotá

Illegale Telefonüberwachung kostet Sarabia nun ihren Posten. Präsident Gustavo Petro möchte keine Zweifel am Respekt vor den Menschenrechten aufkommen lassen.

Deutsche Rettungsschiffe von Behörden festgesetzt
Italien

Deutsche Rettungsschiffe von Behörden festgesetzt

Lampedusa

Nach Auffassung der Behörden haben die Crews gegen ein Gesetz der Rechtsregierung in Rom verstoßen. Was genau ist vorgefallen?

Wagner–Chef: Truppen zu 99 Prozent aus Bachmut abgezogen
Privatarmee

Wagner–Chef: Truppen zu 99 Prozent aus Bachmut abgezogen

Bachmut

Monatelang wurde um Bachmut erbittert gekämpft — auch mit Unterstützung der Söldnergruppe. Diese kehrt der Stadt nun den Rücken, zumindest fast.

Weitere Nachrichten

Scholz verteidigt Ukraine–Politik gegen „Schreihälse“
Krieg

Scholz verteidigt Ukraine–Politik gegen „Schreihälse“

Falkensee

Eine Gruppe Störer hat sich lautstark bei einem Fest der SPD gegen die Waffenlieferungen an die Ukraine ausgesprochen. Der Kanzler richtet scharfe Worte an sie und steht zu seinen Entscheidungen.

El Salvadors Präsident sagt Korruption den Kampf an
Kriminalität

El Salvadors Präsident sagt Korruption den Kampf an

San Salvador

Er will damit eine neue Phase der Politik mit harter Hand einläuten. Wie sehen die Pläne im Detail aus?

AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt
Krankenkasse

AOK: Sicherheitslücke in Software erkannt

Berlin

Die Prüfungen, ob Sozialdaten von Versicherten in Gefahr sind, laufen bereits. Aber welche Länder sind davon betroffen? Ein Überblick.

Treffen zwischen Nato–Generalsekretär und Erdogan erwartet
Gespräche

Treffen zwischen Nato–Generalsekretär und Erdogan erwartet

Brüssel

Stoltenberg wird am Wochenende für bilaterale Treffen in die Türkei reisen. Auch aus Schweden kommt trotz angespannter Stimmung ein wichtiger Vertreter zur Vereidigung.

Iran entlässt drei Europäer nach Verhandlungen aus Haft
Diplomatie

Iran entlässt drei Europäer nach Verhandlungen aus Haft

Teheran/Wien

Erneut lässt der Iran drei Europäer frei, nachdem vor einer Woche bereits ein umstrittener Gefangenentausch vollzogen wurde. Gibt es nun auch Hoffnung für deutsche Inhaftierte im Iran?

Dänemark, Grönland und die Unabhängigkeit
Autonomie

Dänemark, Grönland und die Unabhängigkeit

Kopenhagen

Vor 70 Jahren endete Grönlands Zeit als dänische Kolonie. Heute ist die größte Insel der Erde ein weitgehend autonomer Teil des Königreichs Dänemark — und dort rumort es nun gewaltig.

Fall Tandler: Staatsanwaltschaft bittet Schweiz um Hilfe
Masken–Deals

Fall Tandler: Staatsanwaltschaft bittet Schweiz um Hilfe

Zürich

Andrea Tandler, der Tochter des Ex–CSU–Generalsekretärs Gerold Tandler, werden Steuerhinterziehung und Subventionsbetrug vorgeworfen. Im Falle einer Verurteilung droht eine langjährige Haftstrafe.

Nukleare Rüstungskontrolle: USA gehen auf Russland zu
Gesprächsbereitschaft

Nukleare Rüstungskontrolle: USA gehen auf Russland zu

Washington

Die USA sind zu Gesprächen mit Russland und China über atomare Rüstungskontrolle bereit. Man könne dabei nicht warten, bis alle bilateralen Differenzen beigelegt seien.

Steuererklärung künftig per Handy?
Elster

Steuererklärung künftig per Handy?

Münster

Viele Menschen empfinden die Steuererklärung als nervig. Aber es gibt einen motivierenden Lichtblick: Sie könnte in Zukunft per App angegangen werden.

WhatsApp–Streit: Johnson erhöht Druck auf Regierung
Untersuchungsausschuss

WhatsApp–Streit: Johnson erhöht Druck auf Regierung

London

Eigentlich soll sein umstrittenes Handeln bei der britischen Corona–Untersuchung begutachtet werden. Doch dem Ex–Premier gelingt es, vor allem die aktuelle Regierung schlecht aussehen zu lassen.