Politik

Migration

Brandenburg: Illegale Schleusungen „sprengen jeden Rahmen“

qNeuhausen/Spree

Während über eine Obergrenze für Geflüchtete diskutiert wird, warnt Brandenburg vor illegalen Schleusungen von Menschen über die deutsch-polnische Grenze. Bundesinnenministerin Fae...

Urteil

Haftstrafe für Rechtsextremist Sven Liebich

qLeipzig

Die Staatsanwaltschaft hatte auf neun Monate Haft für Liebich plädiert. Grund ist eine Attacke auf einen Fotografen bei einer Corona-Demonstration. Wie hat ihn das Amtsgericht veru...

Atomstreit

Iran warnt: Atominspektionen „nicht selbstverständlich“

qWien

Teherans erschwerte zuletzt die Arbeit der internationalen Atomwächter. Jetzt spricht Irans Atomchef Mohammed Eslami zusätzlich eine Warnung aus.

Militär

Erste Abrams-Panzer aus USA in Ukraine angekommen

qKiew

Die Ukraine bekommt weitere Waffenhilfe für ihre Offensive zur Rückeroberung der besetzten Gebiete. Aus den USA sind nun neue Panzer eingetroffen.

Krieg

Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte getötet?

qKiew

Beim Angriff der Ukraine auf die Krim wurde das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte beschädigt. Nach Angaben aus Kiew wurden aber auch 34 Offiziere getötet, darunter der...

Asylbewerberheim

Tödlicher Brandanschlag: Anklage will neuneinhalb Jahre Haft

qKoblenz

Ein nächtlicher Brandanschlag aus rassistischer Gesinnung im Jahr 1991 beschäftigt die Bundesanwaltschaft noch immer. Dem Angeklagten wird auch Mord vorgeworfen. Die Strafe könnte ...

Nazi-Skandal

Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen

qKubschütz

Ein Video von einem Oktoberfest bei Bautzen sorgt für Empörung. Mehrere Menschen zeigen mutmaßlich den Hitlergruß. Im Hintergrund läuft ein Lied, das zur NS-Zeit populär war.

Weitere Nachrichten

Baden-Württemberg

CDU-Landesvorsitzender Strobl: „Ich trete beiseite“

qStuttgart

Thomas Strobl führte die Südwest-CDU immer wieder aus der Krise. Doch mittlerweile gilt er vielen im Landesverband selbst als das Problem. Nun macht er Platz für einen Neuanfang.

Berichte

„Barrieren“ im Meer: China betont Anspruch auf Atoll

qPeking

Auf das Scarborough-Riff erheben China und die Philippinen Ansprüche. Droht nach Berichten über eine „schwimmende Barriere“ eine Eskalation?

Parteikreise

SPD-Spitzenkandidatinnen für Europa- und Landtagswahl publik

qBerlin

Bei der letzten Europawahl schnitten die Sozialdemokraten so schlecht ab wie nie. Trotzdem soll für die deutsche SPD die Spitzenkandidatin von damals ran. Und wer soll in Sachsen z...

Ukraine-Krieg

Eklat um SS-Veteran beim Selenskyj-Besuch in Kanada

qOttawa

Das dürfte Wasser auf die Mühlen russischer Propaganda sein: Kanadas Parlamentspräsident würdigt beim Selenskyj-Besuch einen ukrainischen SS-Mann ‐ und muss sich entschuldigen.

Aktivist

USA: Indien-Hinweis zu Mord an Nijjar kam von „Five Eyes“

qOntario

Nach dem Mord an einem Aktivisten sind die Beziehungen zwischen Kanada und Indien schockgefroren. Den USA zufolge berief sich Premier Trudeau auf Informationen von Kanadas engen Ge...

Konflikt

Umkämpfte Region Berg-Karabach: Die Menschen fliehen

qEriwan

Nach der Eroberung des Gebietes Berg-Karabach wurden gestern erste Flüchtlinge aus der armenischen Bevölkerung evakuiert. Das dürfte jedoch nur der Anfang gewesen sein. Derweil rei...

Kardinal

Folgenreiche Missbrauchsvorwürfe: Hengsbach-Denkmal entfernt

qEssen

Die Skulptur von Franz Hengsbach wird abgebaut. Zugleich liegen bereits weitere Missbrauchsanzeigen im Bistum vor. Und bei der Bischofskonferenz wird der Missbrauchsskandal ebenfal...

Bundestag

Zwei Jahre nach der Wahl: Ein Seenotretter im Parlament

qBerlin

Der Grüne Julian Pahlke hat sein Herzensthema mit ins Parlament genommen: die Rettung Geflüchteter aus Seenot. Wie geht es einem Aktivisten, der plötzlich politische Verantwortung ...

Italien

Gekommen um zu bleiben: Ein Jahr Giorgia Meloni

qRom

Als Giorgia Meloni in Italien die Wahl gewann, waren die Sorgen groß, dass das EU-Gründungsmitglied weit nach rechts rücken könnte. Heute sind die Partner recht zufrieden. Aber Mel...

Wahlen

AfD-Kandidat unterliegt – nächste Stichwahl steht an

qNordhausen

In Nordhausen wollte die AfD erneut ein kommunales Amt holen. Am Ende gewann der Amtsinhaber. In zwei Wochen gibt es eine erneut eine Stichwahl in einem ostdeutschen Bundesland.