Politik

Der Ex–Präsident und der Pornostar: Anklage gegen Trump
Fragen und Antworten

Der Ex–Präsident und der Pornostar: Anklage gegen Trump

qUSA

Viele Amerikaner sehen Donald Trump als Schuldigen hinter der desaströsen Erstürmung des Kapitols — doch rechtlich bedrohlich wird für den Ex–Präsidenten nun etwas ganz anderes. Wer ist Stormy Daniels?

Trump: Anklage „politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung“
USA

Trump: Anklage „politische Verfolgung und Wahlbeeinflussung“

qWashington

Der ehemalige US–Präsident bezeichnet die Ermittlungen in New York, wie auch andere Untersuchungen gegen ihn zuvor, als „Hexenjagd“. Parteikollegen springen ihm bei Twitter zur Seite.

Historische Anklage gegen Trump
Stormy–Daniels–Fall

Historische Anklage gegen Trump

qNew York/Washington

Nie zuvor wurde ein Ex–US–Präsident wegen eines Verbrechens angeklagt. Nun soll Donald Trump in New York wegen dubioser Zahlungen der Prozess gemacht werden — mit möglichen Folgen für den Wahlkampf.

Türkei stimmt Nato–Beitritt Finnlands zu
Verteidigungsbündnis

Türkei stimmt Nato–Beitritt Finnlands zu

qIstanbul

Für Finnland ist es besiegelt: Auch die Türkei gibt für den Nato–Beitritt des Landes grünes Licht. Die Mitgliedschaft ist nun nur noch ein Frage von Formalitäten. Für Schweden sieht das anders aus.

Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe
Vulkan Files

Berichte: Dokumente zeigen russische Pläne für Cyberangriffe

qBerlin

Experten halten die Dokumente für authentisch. Im Zentrum steht eine Moskauer IT–Firma. „Vulkan ist eine Säule des russischen Polizeistaats“, sagt ein ehemaliger Mitarbeiter.

Bundeswehr im Wandel: Neue Wege mit Niederländern
Verteidigung

Bundeswehr im Wandel: Neue Wege mit Niederländern

qVeitshöchstheim/Berlin

Das deutsche Heer wird auf die Verteidigung Deutschlands und der Verbündeten ausgerichtet. Ziel sind kriegstaugliche Großverbände mit drei Kategorien: leicht, mittel und schwer. Zentraler Partner sind die Niederlande.

Kurz vor Charles–Besuch — Farbattacke auf Hamburger Rathaus
Letzte Generation

Kurz vor Charles–Besuch — Farbattacke auf Hamburger Rathaus

qHamburg

Für ihre Farbattacke waren die beiden Klima–Aktivisten mit Feuerlöschern gekommen. Noch am Vormittag begann man, die Farbe mit Dampfstrahlern zu entfernen.

Weitere Nachrichten

Tochter malte Antikriegsbild: Russe nach Flucht verhaftet
Ukraine–Krieg

Tochter malte Antikriegsbild: Russe nach Flucht verhaftet

qMinsk/Moskau

Ein 54–jähriger Russe ist wegen Kritik am Kriege gegen die Ukraine verurteilt worden. Noch vor der Urteilsverkündung gelang dem Mann die Flucht — bis Belarus.

Klinikärzte streiken in mehreren Bundesländern
Tarifkonflikt

Klinikärzte streiken in mehreren Bundesländern

qMünchen

Sie fordern mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen: Tausende Ärztinnen und Ärzte haben ihre Arbeit niedergelegt.

Deutlicher Anstieg Pflegebedürftiger bis 2055 errechnet
Statistisches Bundesamt

Deutlicher Anstieg Pflegebedürftiger bis 2055 errechnet

qDeutschland

Die Menschen werden älter, damit steigt der Pflegebedarf. Eine neue Berechnung sieht einen deutlichen Anstieg bis Mitte des Jahrhunderts.

China protestiert gegen US–Transit von Taiwans Präsidentin
Diplomatie

China protestiert gegen US–Transit von Taiwans Präsidentin

qPeking/New York

China will Taiwan international isolieren. In einem Zwischenstopp von Präsidentin Tsai in New York sieht Peking eine unzulässige offizielle Interaktion mit den USA. Washington warnt vor Überreaktionen.

Startschuss für Wohnheim–Programm für Studierende und Azubis
Wohnungsmangel

Startschuss für Wohnheim–Programm für Studierende und Azubis

qBerlin

Wohnheimplätze sind rar und WG–Zimmer in Hochschulstädten werden immer teurer. Nun gibt der Bund 500 Millionen für den Bau und die Sanierung von Plätzen. Vielleicht wird sogar eine Milliarde daraus.

Russischer Geheimdienst nimmt US–Journalisten fest
Spionagevorwurf

Russischer Geheimdienst nimmt US–Journalisten fest

qMoskau/Jekaterinburg

Journalisten leben gefährlich in Russland. Der Inlandsgeheimdienst FSB hat nun einen westlichen Korrespondenten wegen angeblicher Spionage festgenommen. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.

London: Russische Freiwilligenrekrutierung nur vorgeschoben
Krieg gegen die Ukraine

London: Russische Freiwilligenrekrutierung nur vorgeschoben

qLondon

Russischen Medien zufolge will der Kreml 400.000 Freiwillige für den Krieg gegen die Ukraine anwerben. Doch britische Geheimdienste äußern Zweifel an der „Freiwilligkeit“ der Soldaten.

Starker Anstieg Schutzsuchender durch Ukraine–Krieg
Flüchtlinge

Starker Anstieg Schutzsuchender durch Ukraine–Krieg

qWiesbaden

Seit 2007 ist die Zahl der nach Deutschland geflohenen Menschen innerhalb eines Jahres nicht so stark angewachsen wie im vergangenen Jahr. Der Krieg in der Ukraine spiegelt sich auch in einer neuen Statistik wider.

Marin und der Dreikampf um die finnische Regierungsmacht
Parlamentswahl

Marin und der Dreikampf um die finnische Regierungsmacht

qFinnland

Beim Nato–Anwärter Finnland muss Regierungschefin Sanna Marin trotz ihrer Popularität um ihr Amt bangen. Es bahnt sich ein Dreikampf um die Regierungsmacht an.

Ex–Präsident Bolsonaro kehrt nach Brasilien zurück
Nach US–Aufenthalt

Ex–Präsident Bolsonaro kehrt nach Brasilien zurück

qBrasília

Er wolle nicht Oppositionsführer werden, hatte der brasilianische Ex–Staatschef vor der Abreise in die Heimat gesagt. Kaum angekommen, nahm er die Lula–Regierung ins Visier.