Politik

Migration

Polen verschärft Kontrollen an Grenze zur Slowakei

qKrasnik

Fahrzeuge würden strenger auf illegal Einreisende kontrolliert, heißt es aus Warschau. Sowohl Polen als auch die Slowakei gehören dem Schengenraum an ‐ solch ein Vorgehen ist desha...

Nahost-Konflikt

Israel greift vierten Tag in Folge Hamas-Posten an

qGaza/Tel Aviv

Beinahe täglich kommt es in diesen Wochen an der Gaza-Grenze zu Ausschreitungen. Die Sorge vor einem größeren Konflikt steigt.

Migration

Meloni erstaunt über deutsche Finanzhilfe für Seenotretter

qRom

Die Bundesregierung will Hilfsorganisationen fördern, die sich auf italienischem Boden um Migranten kümmern. Italiens rechte Regierung sieht das als Einmischung in innere Angelegen...

Wahlen

Frankreichs Senat bleibt von Konservativen dominiert

qParis

Alle drei Jahre wird etwa die Hälfte der Sitze im französischen Senat neu besetzt. Dieses Mal setzen sich in den Wahlen erneut die Konservativen durch. Präsident Macrons Partei ver...

USA

Korruptionsvorwürfe: US-Senator will nicht zurücktreten

qWashington

Hunderttausende Dollar in bar, Gold, ein Luxusauto: Bob Menendez soll sich im Amt bereichert haben. Er sieht sich als Opfer einer Kampagne ‐ und will trotz Anklage US-Senator bleib...

Katholische Kirche

Bätzing: Positionen der AfD und der Kirche unvereinbar

qWiesbaden

Vergangene Woche benennt ein katholischer Bischof neben Unterschieden auch Gemeinsamkeiten mit der AfD. Nun distanziert sich der Chef der Deutschen Bischofskonferenz mit denkbar kl...

Extremismus

Terrortaten in Paris ‐ möglicher Komplize vor Gericht

qFrankreich

2016 tötet ein radikaler Islamist westlich von Paris ein Polizistenpaar; einziger Überlebender ist der dreijährige Sohn. Ein 30-Jähriger soll für den Täter eine wichtige Rolle gesp...

Weitere Nachrichten

Parteien

Strobl verzichtet auf CDU-Vorsitz in Baden-Württemberg

qStuttgart

Immer wieder führte Thomas Strobl die CDU in Baden-Württemberg aus der Krise. Doch mittlerweile gilt er vielen im Landesverband selbst als das Problem. Er gibt auf ‐ und macht Plat...

Schleuser-Kriminalität

So will Nancy Faeser die Zahl der Flüchtlinge verringern

qBerlin

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will die Zahl illegal einreisender Migranten verringern. Mithilfe einer Maßnahme, gegen die sie sich lange gesträubt hat.

Mehr als 2015

Illegale Schleusungen in Brandenburg „sprengen jeden Rahmen“

qNeuhausen/Spree

Während über eine Obergrenze für Geflüchtete diskutiert wird, warnt Brandenburg vor illegalen Schleusungen. Bundesinnenministerin Faeser will dagegen vorgehen.

Urteil

Haftstrafe für Rechtsextremist Sven Liebich

qLeipzig

Die Staatsanwaltschaft hatte auf neun Monate Haft für Liebich plädiert. Grund ist eine Attacke auf einen Fotografen bei einer Corona-Demonstration. Wie hat ihn das Amtsgericht veru...

Atomstreit

Iran warnt: Atominspektionen „nicht selbstverständlich“

qWien

Teherans erschwerte zuletzt die Arbeit der internationalen Atomwächter. Jetzt spricht Irans Atomchef Mohammed Eslami zusätzlich eine Warnung aus.

Nach Abrams-Erhalt

Selenskyj: Arbeiten an weiteren Militärhilfen

qKiew

Die Ukraine bekommt weitere Waffenhilfe für ihre Offensive zur Rückeroberung der besetzten Gebiete ‐ aus den USA sind nun Abrams-Panzer eingetroffen. Selenskyj blickt unterdessen s...

Krieg

Kommandeur der russischen Schwarzmeerflotte getötet?

qKiew

Beim Angriff der Ukraine auf die Krim wurde das Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte beschädigt. Nach Angaben aus Kiew wurden aber auch 34 Offiziere getötet, darunter der...

Asylbewerberheim

Tödlicher Brandanschlag: Anklage will neuneinhalb Jahre Haft

qKoblenz

Ein nächtlicher Brandanschlag aus rassistischer Gesinnung im Jahr 1991 beschäftigt die Bundesanwaltschaft noch immer. Dem Angeklagten wird auch Mord vorgeworfen. Die Strafe könnte ...

Nazi-Skandal

Hitlergrüße bei Oktoberfest in Sachsen

qKubschütz

Ein Video von einem Oktoberfest bei Bautzen sorgt für Empörung. Mehrere Menschen zeigen mutmaßlich den Hitlergruß. Im Hintergrund läuft ein Lied, das zur NS-Zeit populär war.

Baden-Württemberg

CDU-Landesvorsitzender Strobl: „Ich trete beiseite“

qStuttgart

Thomas Strobl führte die Südwest-CDU immer wieder aus der Krise. Doch mittlerweile gilt er vielen im Landesverband selbst als das Problem. Nun macht er Platz für einen Neuanfang.