StartseitePolitik

Politik

Parteien

DDR-Bürgerrechtlerin Lengsfeld hat CDU verlassen

qBerlin/Erfurt

Vera Lengsfeld möchte nicht mehr Mitglied in politischen Parteien sein. „Ich halte das Parteiensystem auch für überholt“, so die frühere DDR-Bürgerrechtlerin.

Weltklimakonferenz

Diese Staaten wollen bis 2050 ihre Atomkraft verdreifachen

qDubai

Die Idee ist, die Energieerzeugung aus Atomkraft deutlich zu erhöhen und so fossile Energieträger zu schonen. Mehr als 20 Staaten haben eine entsprechende Erklärung auf dem Klima-G...

Klimagipfel

Scholz fordert Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas

qDubai

Ausgerechnet im Ölstaat Dubai soll die Klimakonferenz Fortschritte im Kampf gegen die Erderwärmung aushandeln. Kanzler Scholz fordert bei seiner Rede eine Ausstieg aus fossilen Ene...

Krieg in der Ukraine

170.000 Soldaten mehr – Putin will russische Armee erneut vergrößern

qMoskau/Kiew

Die Soldatenzahl der russischen Armee soll künftig auf 1,32 Millionen ansteigen. Kiew sucht derweil nach Möglichkeiten, um seine Soldaten zu entlasten.

Bürgerkrieg

UN-Sicherheitsrat beendet Mission im Sudan

qNew York/Khartum

Der Sudan forderte, die UN-Mission in dem Bürgerkriegsland zu beenden. Nun hat der UN-Sicherheitsrat reagiert. UN-Generalsekretär Guterres fordert erneut einen sofortigen Waffensti...

Neue Partei

Wagenknecht: „Möglichst bald den Bundestag neu wählen“

qBerlin

Nach der CSU bringt nun auch die ehemalige Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht eine vorgezogene Bundestagswahl ins Spiel. Die „desolate Ampel“ solle sich nicht länger an die Macht...

Migration

CDU-Politiker: Nicht sofort Geld für Ukraine-Flüchtlinge

qBerlin

CDU-Innenpolitiker Alexander Throm plädiert für ein anderes Verfahren bei der Versorgung von Flüchtlingen aus der Ukraine.

Weitere Nachrichten

Konflikte

Gruppe von Ukrainern am Flugabwehrsystem Patriot ausgebildet

qBerlin

Die Bundesregierung setzt bei der Militärhilfe für die Ukraine einen Schwerpunkt auf die Flugabwehr. Die Systeme sind teuer und kompliziert. Eine zweite Bedienmannschaft ist bald b...

Bundesregierung

Haushaltskrise: In diesen Bereichen erwägt Lindner zu sparen

qBerlin

17 Milliarden Euro - so groß sei der „Handlungsbedarf“ für das kommende Jahr, sagt der Finanzminister. Im Tauziehen mit den Koalitionspartnern SPD und Grüne wird er nun etwas konkr...

Lage in Nahost

Bombardments im Süden Gazas: Wo sollen die Menschen hin?

qGaza

Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort. Im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind, herrschen Angst und Aussichtslosigkeit. Hilfsorganisati...

Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

qMoskau/Kiew

Die Soldatenzahl der russischen Armee soll künftig auf 1,32 Millionen ansteigen. Kiew sucht derweil nach Möglichkeiten, um seine Soldaten zu entlasten. Die News im Überblick.

Haushalt

Ampel-Koalition ringt um Lösungen in Haushaltskrise

qBerlin

Die Koalition steuert auf entscheidende Verhandlungen in der Haushaltkrise zu. Der Finanzminister schlägt Pflöcke ein, wo gespart werden soll. Die SPD hält dagegen.

Krieg in Nahost

Kindertransport-Überlebender: Schwere Lage für Deutschland

qLondon

Etwa 10.000 meist jüdische Kinder wurde am Vorabend des Zweiten Weltkriegs aus Deutschland und besetzten Nachbarländern evakuiert. Heute jährt sich der erste Kindertransport zum 85...

Nahost

Bericht: USA haben Israel 100 Bunkerbrecher-Bomben geliefert

qWashington/Tel Aviv/Gaza

Israel bekommt in seinem Kampf gegen die auch aus Tunneln heraus operierende Hamas laut einem Medienbericht verstärkte Schützenhilfe seines Verbündeten USA. Dazu zählen bunkerbrech...

Innere Sicherheit

Sollen unsere Weihnachtsmärkte per Video überwacht werden?

qBerlin

Laut Polizei-Gewerkschaften könnten Videoüberwachungen die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten verbessern. Denken Sie auch so?

Justiz

Trump-Anklage: Anhörung in Georgia, Schlappe in Washington

qAtlanta/Washington

Allein seine Versuche, das Ergebnis der Präsidentenwahl zu kippen, beschäftigt die Justiz an mehreren Orten. Zwei Gerichte haben nun schlechte Nachrichten für den Republikaner.

US-Politik

Schwindler muss gehen: Repräsentantenhaus wirft Santos raus

qWashington

Der New Yorker Abgeordnete George Santos fliegt aus dem Parlament. Dass ein Mitglied des US-Repräsentantenhauses ausgeschlossen wird, ist eine Seltenheit. Die Vorwürfe gegen den 35...