qBerlin
Über fünf Millionen Straftaten pro Jahr und zugleich viel zu wenige Bewerber bei der Polizei. Eine gefährliche Mischung, bei der die Sicherheit der Deutschen auf der Strecke bleibt...
qWashington/Kiew
Die Eroberung von Bachmut war für Russland der am teuersten erkaufte Sieg im Krieg gegen die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt nun die Rückeroberung an...
qFürstenfeldbruck
Eine vernünftige Unterbringung könne kaum mehr gewährleistet werden, heißt es aus Bayern. Manche Landkreise bringen Geflüchtete auf Schiffen unter ‐ andere lassen Tiefgaragen prüfe...
Man wolle Berlin mit Straßenblockaden lahmlegen, hatte die Letzte Generation für ihre Aktionswochen im Herbst angekündigt. Der Verkehr in der Stadt funktioniert jedoch weiter ‐ abe...
Die Zahlen von Asylbewerbern in Deutschland steigen. Die Union will die Aufnahme von Flüchtlingen begrenzen ‐ aber diesbezüglich auch gemeinsame Beschlüsse mit der Ampelregierung.
Angesichts angedrohter Proteste von Klima-Aktivisten hoffen die Organisatoren des Berlin-Marathons auf Rennen ohne Störung. Sie sehen sich aber auch gut vorbereitet.
Fast zwei Jahre ist die Bundestagswahl her. Zur Halbzeit ist das Image der Ampel ziemlich ramponiert, obwohl sie einiges auf die Beine gestellt hat. Die zweite Hälfte der Wahlperio...
Eine Studie zeigt nun das, was Experten schon länger im Verdacht hatten. Das Rügener LNG-Terminal wird wohl nicht für die Versorgungssicherheit in Ostdeutschland gebraucht.
qNew York
Mehrfach ist Außenministerin Annalena Baerbock zuletzt durch Pannen bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr ausgebremst worden. Beim Rückflug von der UN-Woche setzt sie gleich auf ...
qDresden
Aus den Ländern werden Rufe nach einer Migrations-Begrenzung laut. Sachsens Ministerpräsident fordert eine Zahl zur Orientierung, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident hingegen, di...
Vandalismus, Schmierereien, Angriffe im Netz: KZ-Gedenkstätten werden immer öfter bedroht ‐ deutschlandweit.
qWashington
Ein Wort sagt Wolodymyr Selenskyj bei diesem Besuch in den USA besonders oft: Danke. Der Ukrainer sagt Danke im Weißen Haus, im Senat, im Repräsentantenhaus ‐ und in einer Rede an ...
Die USA sichern Selenskyj bei seinem Besuch in Washington weitere Unterstützung zu. Nicht alle Forderungen des Ukrainers werden erfüllt. Danach geht es für ihn weiter nach Kanada. ...
Steigende Zahlen von Asylbewerbern und Warnungen vor den Folgen: Das Thema Migration steht ganz oben auf der politischen Agenda. Die oppositionelle Union ruft nach dem Kanzler und ...
qOttawa
Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl soll kein G7-Land der Ukraine mehr Geld zur Verfügung gestellt haben als Kanada. Dort wird Selenskyj nun zum ersten Mal seit Kriegsbeginn erwar...
Der ukrainische Präsident wird in der kanadischen Hauptstadt Ottawa von Premierminister Justin Trudeau in Empfang genommen.
qBrasília
Das Gericht hat eine Regelung gegen die Interessen indigener Völker rückgängig gemacht. Die Entscheidung trifft auf Erleichterung in der Gemeinschaft.