Protest nach Urteil gegen Lina E. — Zusammenstöße in Leipzig
Extremismus

Protest nach Urteil gegen Lina E. — Zusammenstöße in Leipzig

Leipzig/Bremen/Hamburg/Berlin

Nach dem Urteil gegen die 28–jährige Studentin Lina E. und drei Mitangeklagte wegen Angriffen auf Rechtsextreme gehen linke Sympathisanten auf die Straße. Vor allem in Leipzig ist die Stimmung aufgeheizt.

Europa–Gipfel mit fast 50 Staaten als Signal an Russland
Diplomatie

Europa–Gipfel mit fast 50 Staaten als Signal an Russland

Bulboaca

Es ist einer der größten Gipfel des Jahres. In der früheren Sowjetrepublik Moldau, in der Nähe des ukrainischen Kriegsgebiets, versammeln sich 50 europäische Staaten. Ihre Botschaft: Russland ist isoliert.

US–Repräsentantenhaus billigt Deal im Schuldenstreit
Haushalt

US–Repräsentantenhaus billigt Deal im Schuldenstreit

Washington

Eine weitere Hürde zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit der USA ist genommen: Im Repräsentantenhaus stimmte eine Mehrheit dafür, die Schuldenobergrenze vorerst auszusetzen. Nun muss nur noch der Senat zustimmen.

Lauterbach warnt vor „unkontrolliertem Krankenhaussterben“
Gesundheit

Lauterbach warnt vor „unkontrolliertem Krankenhaussterben“

Berlin

Im Ringen um die umstrittene Krankenhausreform berät der Bundesgesundheitsminister heute mit seinen Länderkollegen. Lauterbach verteidigt die Reform: Ohne sie würde ein Viertel der Krankenhäuser sterben.

Medien: Mike Pence will in Präsidentschaftsrennen einsteigen
USA

Medien: Mike Pence will in Präsidentschaftsrennen einsteigen

Washington

Schon seit längerem wird erwartet, dass Mike Pence seinen ehemaligen Chef mit seiner Präsidentschaftsbewerbung herausfordern wird. Berichten zufolge ist für den 7. Juni eine Ankündigung geplant.

Polen: PiS sorgt mit Auschwitz–Video für Kritik
Regierungspartei

Polen: PiS sorgt mit Auschwitz–Video für Kritik

Warschau/Tel Aviv

Um Stimmung gegen einen Protestmarsch der Opposition zu machen, zeigt die PiS Bilder aus Auschwitz. Gleichzeitig greift ein polnischer Politiker einen Holocaust–Forscher an. Kritik kommt nicht nur aus Israel.

Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen
Russland

Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen

Moskau

Am Dienstag beginnt ein neuer Prozess gegen den Kremlgegner. Ihm drohen bis zu 30 Jahre Straflager. Die Anklageschrift ist umfangreich, Nawalny bat um mehr Zeit zur Sichtung. Ein Gericht weist das zurück.

Weitere Nachrichten

Graffiti am Haus von Buschmann — Polizei ermittelt
Gelsenkirchen

Graffiti am Haus von Buschmann — Polizei ermittelt

Gelsenkirchen

Das Haus des Justizministers wird beschmiert, auch die Tür wird leicht beschädigt. Die Polizei prüft nun einen Eintrag in einem Webportal, in dem ein „transfeindlicher Einfluss“ als Grund angegeben wird.

Hanau–Ausschuss: Polizist weist auf Probleme in Tatnacht hin
Extremismus

Hanau–Ausschuss: Polizist weist auf Probleme in Tatnacht hin

Wiesbaden/Hanau

In Hanau tötet ein Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven. Die Polizei steht seitdem in der Kritik. Neue Konzepte sollen künftig helfen. Dabei steht auch das Thema Entschuldigung im Fokus.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew

Russland ist angeblich ein Schlag gegen den Rest der ukrainischen Flotte gelungen. Zugleich bezeichnet der Kreml die Lage in der russischen Grenzregion Belgorod als alarmierend. Die News im Überlick.

Frust, Freude und viele Fragen unter Deutsch–Türken
Erdogan–Sieg

Frust, Freude und viele Fragen unter Deutsch–Türken

Düsseldorf/Berlin

Der Zuspruch für Präsident Erdogan bei der Wählerschaft in Deutschland war enorm. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die Mehrheit der Türkeistämmigen hinter ihm steht. Wächst nun die Spaltung?

Razzia in Hooligan–Szene — Drei Festnahmen im Erzgebirge
Extremismus

Razzia in Hooligan–Szene — Drei Festnahmen im Erzgebirge

Dresden

Im Erzgebirge ist eine offensichtlich neue kriminelle Vereinigung das Ziel einer Razzia. Der „Starken Jugend“ sollen auch Rechtsextreme angehören. Es soll auch Verbindungen zu einem Drittliga–Club geben.

Bundesweite Razzia gegen IS–Finanzierungsnetzwerk
Terrorismus

Bundesweite Razzia gegen IS–Finanzierungsnetzwerk

Karlsruhe

Die Terrormiliz IS kämpft nach wie vor unter anderem in Syrien. Dafür wird auch in Deutschland Geld gesammelt. Der Justiz ist nun ein nahezu bundesweiter Schlag gegen die Helferinnen und Helfer gelungen.

Was Boris Palmer in seiner Auszeit vor hat
Fragen & Antworten

Was Boris Palmer in seiner Auszeit vor hat

Stuttgart

Nach vielen umstrittenen Äußerungen hat Boris Palmer Anfang Mai die Reißleine gezogen. Tübingens OB trat bei den Grünen aus und kündigte an, im Juni eine Auszeit zu nehmen. Die beginnt am Donnerstag.

Die Letzte Generation und der Staat: Droht eine Eskalation?
Klimaaktivisten

Die Letzte Generation und der Staat: Droht eine Eskalation?

Berlin

Kartoffelbrei auf einem Monet–Gemälde, Farbe gegen die SPD–Zentrale und viele festgeklebte Hände auf der Straße — die Letzte Generation irritiert und provoziert. Jetzt hat der Staat zurückgeschlagen.

Gefängnisstrafe für Lina E. – Gericht verurteilt Linksextremisten
Kriminalität

Gefängnisstrafe für Lina E. – Gericht verurteilt Linksextremisten

Dresden

Harte Strafen und lauter Protest: Die Studentin Lina E. soll für Jahre hinter Gitter, weil sie maßgeblich für Überfälle auf Neonazis verantwortlich gemacht wird.

Australien vor Referendum über mehr Aborigines–Rechte
Ureinwohner

Australien vor Referendum über mehr Aborigines–Rechte

Canberra

Australiens indigene Bevölkerung lebt bis heute zumeist am Rand der Gesellschaft. Auch in der Politik haben die Aborigines kein Mitspracherecht. Ein Referendum soll das nun ändern.