Politik

„Führungslos“ – Philipp Amthor attackiert Bundeskanzler Olaf Scholz
Anne Will

„Führungslos“ – Philipp Amthor attackiert Bundeskanzler Olaf Scholz

Berlin

Das Heizungsgesetz und der Klimaschutz spaltet die Ampel – die Bürger wenden sich von der Bundesregierung ab. Und die Opposition drischt munter auf SPD, FDP und Grüne ein.

Kreml zu Dialog über atomare Rüstungskontrolle bereit
Atomwaffen

Kreml zu Dialog über atomare Rüstungskontrolle bereit

Moskau

Verhandlungen über Atomwaffenkontrollen zwischen Russland und den USA liegen auf Eis. Ein neues Gesprächsangebot aus Washington bewertet Kremlsprecher Peskow positiv.

Großmanöver wird zivilen Luftverkehr beeinträchtigen
„Air Defender 2023“

Großmanöver wird zivilen Luftverkehr beeinträchtigen

Jakarta/Berlin

In einer Woche startet über Deutschland die größte Verlegungsübung von Luftstreitkräften seit Gründung der Nato. Für den zivilen Luftverkehr kommt es zu Beschränkungen, die aber gering gehalten werden sollen.

Macrons letzte Schlacht um die Rentenreform
Frankreich

Macrons letzte Schlacht um die Rentenreform

Paris

In Frankreich steht der womöglich letzte Schlagabtausch bei der Rente bevor. Am Dienstag wird erneut auf der Straße demonstriert, am Donnerstag im Parlament debattiert. Gewinnt Präsident Macron wieder die Oberhand?

Bartsch: Kein Ultimatum an Wagenknecht
Die Linke

Bartsch: Kein Ultimatum an Wagenknecht

Berlin

Bleibt sie oder geht sie? Die Spitze der Linken will Klarheit über die Zukunftspläne von Sahra Wagenknecht. Die Bundestagsabgeordnete soll sich erklären.

Russland erwartet Offensive — Kiew erinnert an verschleppte Kinder
Ukraine–Krieg

Russland erwartet Offensive — Kiew erinnert an verschleppte Kinder

Kiew/Moskau

Seit langem wird eine ukrainische Großoffensive gegen die russischen Invasoren erwartet. Nun will Russland einen Vorstoß ukrainischer Truppen vereitelt haben

Werbetour um Pflegekräfte: Baerbock und Heil in Brasilien
Fachkräftemangel

Werbetour um Pflegekräfte: Baerbock und Heil in Brasilien

Brasilia

Gemeinsam besuchen die Außenministerin und der Arbeitsminister das einwohnerstärkste Land Lateinamerikas. Doch am ersten Tag steht nicht die klassische Außenpolitik im Mittelpunkt.

Weitere Nachrichten

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Russische Invasion

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Kiew/Moskau

Seit langem wird eine Großoffensive gegen die russischen Invasoren erwartet. Nun will Russland einen Vorstoß ukrainischer Truppen im besetzten Gebiet Donezk vereitelt haben. Die News im Überblick.

Habeck: Familien mit Kindern von Grenzverfahren ausnehmen
Migration

Habeck: Familien mit Kindern von Grenzverfahren ausnehmen

Berlin

Seit Jahren streiten die EU–Länder über eine gemeinsame Asyl–Reform. Diese Woche geht es auch um eine mögliche Prüfung von Asylanträgen an den EU–Außengrenzen. Die findet der Vizekanzler problematisch.

Nikki Haley plädiert für Unterstützung der Ukraine
USA

Nikki Haley plädiert für Unterstützung der Ukraine

Washington/Des Moines

Der parteiinterne US–Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Auch die Republikanerin Nikki Haley stellt sich den Fragen des CNN–Publikums. Zum russischen Angriffskrieg hat sie deutlich Worte — anders als Donald Trump.

Tödlicher Brand in Flüchtlingsunterkunft: Polizei ermittelt
Notfälle

Tödlicher Brand in Flüchtlingsunterkunft: Polizei ermittelt

Apolda

In einer Flüchtlingsunterkunft im thüringischen Apolda bricht ein Feuer aus — ein Mensch stirbt. Es könnte sich um einen Jungen aus der Ukraine handeln. Auch zur Brandursache wird weiter ermittelt.

Zwischenverhandlungen für Weltklimakonferenz starten in Bonn
Vereinte Nationen

Zwischenverhandlungen für Weltklimakonferenz starten in Bonn

Bonn

Sechs Monate vor der nächsten Weltklimakonferenz in Dubai beginnen die Vorverhandlungen. Die Frage ist vor allem: Klappt der Ausstieg aus fossilen Energien mit den Vereinigten Arabischen Emiraten?

Geheimbericht über Moskaus Militärprobleme veröffentlicht
Recherche

Geheimbericht über Moskaus Militärprobleme veröffentlicht

Moskau

Fehlende Bereitschaft und unzureichende militärische Ausrüstung: Ein internes Dokument enthält Informationen zu Russlands Rekrutierungswelle im vergangenen Herbst — und den damit verbundenen Problemen.

US–Kampfjets fangen Kleinflugzeug nahe Washington ab
USA

US–Kampfjets fangen Kleinflugzeug nahe Washington ab

Washington

Ein Kleinflugzeug nähert sich der US–Hauptstadt. Der Pilot reagiert nicht auf Ansprachen. Kampfjets des US–Militärs fangen die Maschine schließlich ab. Kurze Zeit später kommt es zum Absturz.

Merz bleibt dabei: „Keinerlei Zusammenarbeit“ mit der AfD
Parteien

Merz bleibt dabei: „Keinerlei Zusammenarbeit“ mit der AfD

Berlin

Die AfD erlebt in den Umfragen einen Höhenflug. Regierung und Union sind bei den Gründen dafür unterschiedlicher Meinung — und CDU–Chef Merz stellt noch einmal eine Sache für seine Partei klar.

Baerbock und Heil reisen nach Brasilien
Südamerikareise

Baerbock und Heil reisen nach Brasilien

Berlin

Im ersten Teil ihrer Südamerikareise geht es für die Außenministerin nicht nur um die Kernthemen Ukraine, Klima und Umwelt. Gemeinsam mit dem Arbeitsminister will sie sich noch um ein anderes Problem kümmern.

Demos an Geburtstag von Kremlgegner Nawalny
Menschenrechte

Demos an Geburtstag von Kremlgegner Nawalny

Moskau

Seit mehr als zwei Jahren sitzt der russische Kreml–Kritiker Alexej Nawalny im Gefängnis. In Ländern auf der ganzen Welt wurde jetzt für seine Freilassung demonstriert.