StartseitePolitik

Politik

Energie

Wärmepumpe – So bleibt das Haus trotz Stromrationierung warm

qBerlin

Zu bestimmten Uhrzeiten, wenn besonders viel Strom verbraucht wird, kann es für Wärmepumpen zu Stromsperren kommen. So können Sie kalte Wohnungen und Häuser umgehen.

Geheimdienste

US-Diplomat soll jahrzehntelang für Kuba spioniert haben

qWashington

Mehr als 40 Jahre lang soll ein früherer US-Diplomat die Regierung ausgehorcht und den kubanischen Geheimdienst mit Informationen versorgt haben. Nun muss der 73-Jährige vor Gerich...

Verkehr

Noch fit fürs Autofahren? Neue EU-Vorgaben für einen Führerschein-TÜV

qBrüssel

Jedes Jahr stirbt rechnerisch eine kleine Stadt auf den Straßen der EU: mehr als 20.000 Menschen. Das will die EU unter anderem durch neue Führerscheinvorgaben ändern.

Drogen

Cannabis-Legalisierung: Vorbehalte bei SPD-Innenexperten

qBerlin

Einige SPD-Abgeordnete, darunter Innenexperte Sebastian Fiedler, äußern Bedenken gegenüber dem geplanten Gesetz. Vor allem verfehle das Vorhaben ein Kernziel.

Staatsoberhaupt

Putin: Gute Beziehungen zwischen Moskau und Berlin gesprengt

qMoskau

In seiner Rede zur Amtseinführung neuer Botschafter in Moskau kritisiert Kremlchef Putin die „Sabotage an Nord Stream“ und gibt der Bundesregierung die Schuld an der aktuellen Eisz...

Extremismus

Attentat in Wien: Prozess muss teilweise wiederholt werden

qWien

Der Oberste Gerichtshof hebt teilweise Schuldsprüche gegen fünf Unterstützer des Attentäters von 2020 auf, verweist auf Fehler in der Rechtsbelehrung.

Haftbefehl gegen Kremlchef

Lula: Justiz entscheidet über Putin-Verhaftung bei G20

qBerlin

„Ob er verhaftet wird, wenn er kommt? Kann sein, kann nicht sein“: Brasiliens Präsident Lula da Silva gibt keine Sicherheitsgarantie für Russlands Staatschef Putin beim G20-Gipfel ...

Weitere Nachrichten

Gesellschaft

Armut und Ungleichheit: Europarat mahnt Deutschland

qStraßburg

Deutschland bekommt vom Europarat sein Fett weg. Der Vorwurf: Zu wenig Engagement gegen Armut und Ungleichheit im Land. Vor allem bei Kindern und Behinderten gebe es Handlungsbedar...

West-Ost-Konflikt

„Arbeitnehmer zweiter Klasse“ – So groß ist die Lohnlücke in Deutschland

qSchwerin/Berlin

Jetzt soll Kanzler Olaf Scholz es richten: Die Linke im Bundestag fordert einen Ostgipfel - in den neuen Ländern soll laut Opposition endlich so viel gezahlt werden wie im Westen.

Fragen & Antworten

Wer sind die Huthis und was wollen sie im Gaza-Krieg?

qSanaa/Gaza

Lang wurden die Huthi-Rebellen unterschätzt als begrenzte Gefahr für Israel und die USA. Die Aufständischen im Jemen sind im Gaza-Krieg zur neuen Bedrohung geworden - vor im Roten ...

Krieg in Nahost

Hilfsorganisationen schlagen Alarm: „Horror“ im Gazastreifen

qGaza

Israel intensiviert den Krieg gegen die islamistische Hamas in Gaza. Hilfsorganisationen warnen vor dramatischen Zuständen in dem Küstengebiet. Sie mahnen zudem mehr Schutz für Ziv...

Extremismus

Verband sieht extreme Rechte auf dem Vormarsch

qBerlin

Linke Aktivisten sehen sich im Engagement gegen Rechtsextreme, gegen Rassismus und Antisemitismus zunehmend auf verlorenem Posten. Vor dem Wahljahr 2024 stellen sie klare Forderung...

Haushalt

Regierung hält an Bürgergeld-Erhöhung fest

qBerlin

Unter Hochdruck sucht die Regierung Sparmöglichkeiten. Manche Blicke richten sich auf das kräftige Plus beim Bürgergeld im kommenden Jahr. Doch der Arbeitsminister pocht auf einen ...

Menschenrechte

Bericht: Polizei-Daten bergen Diskriminierungsrisiko

qBerlin

Menschenrechtler finden es problematisch, wie die Polizei in Deutschland Daten einsetzen kann. Laut einem Instituts für Menschenrechte ist die Politik gefordert, Menschen besser vo...

Haushalt

Lindner: Mit Steuererhöhungen keine Regierungsbeteiligung

qBerlin

Nach dem Haushaltsurteil wird darüber debattiert, wie das Loch im Etat gestopft werden soll. Mit höheren Steuern jedenfalls nicht, sagt der Bundesfinanzminister. Und er stellt noch...

Migration

Faeser verlängert Grenzkontrollen bis zum 15. Dezember

qBerlin

Seit Mitte Oktober kontrolliert die Bundespolizei Grenzgänger zwischen Deutschland und mehreren Nachbarländern. „Diese Maßnahmen wirken“, sagt Innenministerin Faeser - und verlänge...

Terrorismus

Angriff auf Deutschen: Paris sieht kein Polizei-Versagen

qParis

Ein deutscher Tourist wird in Paris bei einem offenbar islamistisch motivierten Messerangriff getötet. Der mutmaßliche Täter war polizeibekannt. Die französischen Behörden sind sic...