qLima
Wegen Menschenrechtsverletzungen verbüßte der 85-Jährige eine lange Haftstrafe. Während seiner Regierungszeit brachten Todesschwadronen zahlreiche Regierungsgegner um. Jetzt ist Fu...
qParis
Unweit des Pariser Eiffelturms erstach ein 26-Jähriger einen Deutschen und verletzte zwei weitere Menschen. Nun wird gegen ihn wegen Mordes sowie Mordversuchs mit terroristischem H...
qNew York
Mehrfach hat der UN-Sicherheitsrat seit dem Hamas-Massaker in Israel und dem Krieg im Gazastreifen getagt - ohne große Ergebnisse. Jetzt greift Guterres zu einer für ihn außergewöh...
qBerlin
Zwischen der letzten Konferenz der deutschen Innenminister und der aktuellen Tagung lag der Terrorangriff der palästinensischen Hamas auf Israel. Auf die Sicherheitslage hat das un...
qGaza/Tel Aviv
Das Haus des Hamas-Chefs in Chan Junis ist von der israelischen Armee umzingelt. Benjamin Netanjahu schickt eine Drohung in Richtung Jihia al-Sinwar.
qWashington
Neue Hilfen für die Ukraine seien „in unserem überwältigenden nationalen Interesse und im internationalen Interesse aller unserer Freunde“, sagt US-Präsident Biden. Er mahnt zur Ei...
qLondon
London möchte Asylsuchende ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abschieben. Das verstößt gegen die Menschenrechte. Diese will die Regierung zur Not einfach aussetzen.
qBerlin/Wolgast
Das Thema Rüstungsexporte emotionalisiert und entzweit - mittendrin zwei Bundestagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern und vier Fregatten.
Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend. Die Bahn findet drastische Worte.
qPotsdam
Vor der dritten Tarifrunde sind bundesweit Tausende Länder-Beschäftigte auf die Straße gegangen. Sie fordern bessere Löhne und Arbeitsbedingungen.
Steigende Mieten, fehlende Wohnungen, stockender Neubau: In der Wohnungspolitik stellen Gewerkschaften und Mieterbund der Ampel ein schlechtes Zeugnis aus - und fordern grundsätzli...
qWien
Die Zustände im Gazastreifen sind für viele Menschen unerträglich geworden. Israel lässt aber nicht nach im Kampf gegen die islamistische Hamas. Wie ist die rechtliche Lage?
qRom/Peking
Auf die Mitwirkung Italiens im Megaprojekt für eine „Neue Seidenstraße“ war China stolz. Nun verkündet Rom jedoch seinen Ausstieg. Zugleich will man Peking aber auch nicht allzu se...
War Großbritannien ausreichend auf die Pandemie vorbereitet? Der ehemalige Premierminister hat seine ganz eigene Sicht auf die Vergangenheit.
Seit dem Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober kommen auch viele Jüdinnen und Juden in Deutschland nicht zur Ruhe. Eine Umfrage des Zentralrats fällt zwiespältig aus.
Schonungslos hat die Pisa-Studie den Finger in die Wunden des Bildungswesens gelegt. Damit diese endlich heilen, muss eine radikale Wende her, meint unser Nordkurier-Reporter.
qDen Haag
Der Jubel von Wilders nach seinem Wahlsieg war groß. Nach fast 20 Jahren als Zuschauer kann er nun Regierungschef werden. Nun sucht der Rechtspopulist Partner und wirbt um Vertraue...