qBerlin
Nach langem Koalitions-Streit um die Kindergrundsicherung hakte es zuletzt noch bei Details. Jetzt kann die Reform ‐ ein sozialpolitisches Aushängeschild der Ampel ‐ im Kabinett be...
qWashington
„Entschuldigung, was ist passiert?“, fragt die Frau in der Notrufzentrale ungläubig. Kein Wunder ‐ die Geschichte, die ihr am Telefon erzählt wird, ist mehr als ungewöhnlich.
qRom
Der Ex-Kommunist Giorgio Napolitano war so lange italienischer Präsident wie kein anderer. Jetzt ist der allseits geschätzte Politiker mit 98 Jahren gestorben.
qGaza/Tel Aviv
Vergangene Woche erst flog Israels Militär Luftangriffe im Gazastreifen. Nach tagelangen Konfrontationen zwischen Palästinensern und israelischen Soldaten werden nun erneut drei Ha...
Irreguläre Zuwanderung und Schleuserkriminalität nehmen stark zu. Das Innenministerium prüft nun zusätzliche Kontrollen im Grenzgebiet.
qMarseille
Papst Franziskus findet an einem Monument für im Mittelmeer ertrunkene Menschen in Marseille klare Worte: Die Zivilisation könne die Tragödien auf dem Meer nicht länger gleichgülti...
Seit 17 Jahren repräsentiert Bob Menendez den Bundesstaat New Jersey im US-Senat. Nun wird gegen den Demokraten ermittelt: Er soll sich persönlich bereichert und sensible Informati...
qEuropa
Nützlich oder zu gefährlich? Der neue EU-Klimakommissar glaubt nicht an das Erreichen von Klimaneutralität ohne Atomenergie. Mitgliedstaaten ringen immer wieder um die zukünftige R...
qEssen
32 Jahre nach seinem Tod wird Ruhrbischof Franz Hengsbach des sexuellen Missbrauchs bezichtigt. Das Bistum selbst nennt die Vorwürfe „gravierend“ ‐ und entfernt nun seine Skulptur ...
qNew York
Die Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien wäre historisch. Zuletzt dämpfte die US-Regierung die Erwartungen ‐ doch nun ist Bewegung in die Verha...
qStockholm
Mit Megafon in der Hand und Aktivisten von Fridays for Future an ihrer Seite protestiert Thunberg gegen die Verbrennung fossiler Brennträger ‐ aber auch gegen Schwedens konservativ...
qTunesien
Die EU-Kommission wurde im Sommer stark gescholten für die Verhandlungen mit Tunesien zur Eindämmung von Migration. Nun fließen zig Millionen Euro an das nordafrikanische Land. Die...
qMünchen
Die Flugblattaffäre um Bayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger, hat auch dessen Freie Wähler bundesweit bekannter gemacht. Auf einmal können sich viele Menschen die Partei auch...
qTeheran
Weil sie ihr Kopftuch bei einer Rede in Teheran demonstrativ auf den Boden wirft, wird Seynab Kasemi festgenommen. Irans Parlament bringt derweil ein Kopftuchgesetz mit drakonische...
Die Reform des Klimaschutzgesetzes will vor allem die FDP. SPD und Grüne fordern nun Nachbessererungen am Entwurf. Es zeichnen sich schwierige Verhandlungen ab.
Der Antrag der AfD-Fraktion im Bundestag, die Innenministerin abzusetzen, wurde abgelehnt - auch von CDU und CSU. Findet die Union Nancy Faeser plötzlich gut?
qHangzhou
Lange Zeit war Syriens Präsident Assad stark isoliert ‐ nun ist er zu Besuch in China. Beide Länder wollen in Zukunft noch enger zusammenarbeiten.